- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
Häufig gestellte Fragen zur Entwicklung und zum Skripting
Wie kann ich in FactoryTalk Optix Studio Skripte entwickeln? Welche Skriptsprachen werden unterstützt?
Mit FactoryTalk Optix Studio und einem externen Code-Editor können Sie in C# NetLogic-Skripte für die Erweiterung der Funktionen Ihrer FactoryTalk Optix-Projekte entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterung von Projekten.
Gibt es Beispiele für NetLogic-Skripte?
Ja, es gibt Beispiele für NetLogic-Skripte. Weitere Informationen finden Sie unter Tutorial zu NetLogic.
Kann ich in meinen NetLogic-Skripten externe Pakete verwenden?
Ja, in Ihren NetLogic-Skripten können Sie externe NuGet-Pakete® verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter NuGet-Pakete.
Muss ich für die Arbeit mit einer bestimmten Firmware eine bestimmte FactoryTalk Optix-Version verwenden?
Für Firmware 6 müssen Sie FactoryTalk Optix Version 1.5 oder höher verwenden.
Kann ich mit FactoryTalk Optix eine responsive Benutzerschnittstelle entwickeln?
Ja, mit FactoryTalk Optix Studio können Sie eine responsive Benutzerschnittstelle entwickeln. Weitere Informationen finden Sie unter Reaktionsfähige Benutzeroberfläche.
Wo kann ich Beispiele für FactoryTalk Optix-Anwendungen finden und herunterladen?
Beispiele für FactoryTalk Optix-Anwendungen finden Sie in der Hilfe von FactoryTalk Optix, wo Sie sie auch herunterladen können. Weitere Informationen finden Sie unter Anwendungsbeispiele. Beispiele finden Sie auch auf der FactoryTalk Hub-Seite
Ressourcen
.Welche Kommunikationstreiber sind in FactoryTalk Optix verfügbar?
Informationen zu den verfügbaren Kommunikationstreibern finden Sie in der Hilfe von FactoryTalk Optix. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht zu Kommunikationstreibern und Kommunikationstreiber.
Kann ich die Firmware eines Optix-Panels downgraden?
Nein, die einzige Möglichkeit für ein Downgrade der Firmware eines Optix-Panels ist das Zurücksetzen des Panels auf Werkseinstellung.
Rückmeldung geben