- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
Webbrowser
Verwenden Sie dieses Objekt, um zur Laufzeit einen eingebetteten Webbrowser anzuzeigen. Das Webbrowser-Element kann jedem Container für die Anzeige von Webinhalten hinzugefügt werden.
WARNUNG:
Es liegt in der Natur der Sache, dass Webbrowser anfällig für Sicherheitslücken sind. Beim Bereitstellen Ihrer Anwendung zeigt FactoryTalk Optix eine Warnmeldung an, wenn das Projekt einen Webbrowser enthält. Rockwell Automation empfiehlt, das Surfen auf lokal gehostete Webseiten und Dateien zu beschränken. Wenn Sie mit dem Webbrowser auf Inhalte zugreifen, insbesondere auf öffentliche Websites, stellen Sie sicher, dass die Quelle vertrauenswürdig und sicher ist.
TIPP:
Um Websites mit selbstsignierten SSL-Zertifikaten innerhalb eines WebBrowser-Objekts mit dem Web-Präsentationsmodul anzuzeigen, müssen Sie aus Sicherheitsgründen zuerst die Website in einer anderen Registerkarte desselben Browsers öffnen und das Zertifikat auf dieser Registerkarte genehmigen. Sie können dann zur Registerkarte WebUI wechseln und die Seite neu laden, um die selbstsignierte SSL-Website anzuzeigen. Nur Websites mit einer Inhaltssicherheitsrichtlinie, die das Einbetten zulässt, können in einem WebBrowser in einer WebUI-Sitzung geöffnet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Zertifikatsfehler.
Anwendungsfall
HTML-Inhalte anzeigen, die von einem Webserver bereitgestellt werden.
TIPP:
Ein Webbrowser kann
zur Laufzeit nur Videos im MP4-Format anzeigen.
Beispiel

Rückmeldung geben