- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
Versionskontrolle konfigurieren
Versionskontrolle in
FactoryTalk Optix Studio
konfigurieren, um Projektänderungen zu übernehmen, zu pushen und zu pullen.- Wählen Sie in der Titelleisteund dannFactoryTalk Optix Studio-OptionenVersionskontrolleaus.
- Geben Sie unterBenutzerkonfiguration der VersionskontrolleinBenutzernameIhren Benutzernamen ein.TIPP:Benutzernameist der Name, der neben den Commits angezeigt wird, wenn SieVerlauf anzeigenfür ein Projekt öffnen. Im Verlauf werden Ihre Commits außerdem durch einen Avatar mit dem Anfangsbuchstaben Ihres Namens gekennzeichnet. Weitere Informationen finden Sie unter Versionsverlauf.
- Geben Sie inE-Mail-Adresse des BenutzersIhre E-Mail-Adresse ein.
- (Optional) Konfigurieren Sie Benutzeridentitäten, um einen Push in und einen Pull aus Remote-Repositorys unterstützter Versionskontrollanbieter durchzuführen. Weitere Informationen finden Sie unter Benutzeridentität hinzufügen und Benutzeridentität entfernen.
- (Optional) Um die verfügbaren Remote-Repositorys über verschiedeneFactoryTalk Optix Studio-Instanzen hinweg zu synchronisieren, melden Sie sich beiFactoryTalk Huban. Weitere Informationen finden Sie unter Remote-Projektliste synchronisieren.
- Wählen SieSpeichern.
version control
Rückmeldung geben