Remotedesktopprotokoll (RDP) aktivieren

Remotedesktopprotokoll (RDP) aktivieren

Weitere Informationen finden Sie in den Anforderungen für die Aktivierung des Remotedesktopprotokolls (RDP) die Befehlszeilen für die Einrichtung.
Um RDP für die containerisierte Runtime zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass der Host, auf dem die Docker-Container ausgeführt werden, über einen aktiven X11-Server und eine Anzeige verfügt, die eine Benutzerinteraktion zulässt. Mit diesen Voraussetzungen können Sie die erforderlichen Werte erhalten, die
RDP_DISPLAY
RDP_XAUTHORITY
zugewiesen sind:
  • RDP_DISPLAY
    : Um die Hostanzeige für den Remotedesktop abzurufen, mit dem der Benutzer interagiert, führen Sie den folgenden Befehl als Standardbenutzer aus:
    echo $DISPLAY
    .
    NOTIZ: Durch diese Aktion wird der Wert in der Variable
    RDP_DISPLAY
    gespeichert.
  • RDP_XAUTHORITY
    : Da der Standardbenutzer mit dem X11-Server für die Interaktion mit der Hostanzeige kommunizieren darf, wird eine exklusive .Xauthority-Datei automatisch generiert. Führen Sie den folgenden Befehl als Standardbenutzer aus, um den Dateipfad abzurufen und dem Setuphost-Container zu erlauben, den Runtime-Container für die sichere Interaktion mit dem X11-Server zu autorisieren:
    echo $XAUTHORITY
    .
    NOTIZ: Durch diese Aktion wird der Wert in der Variable
    RDP_XAUTHORITY
    gespeichert.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal