- Setup und Installation von Softwarekomponenten
Runtime-Befehlszeilen
Sie können das
FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli
-Programm starten, indem Sie einige Befehlszeilen in die Eingabeaufforderung eingeben.
NOTIZ:
Befehlszeilenparameter werden nur auf den folgenden Systemen unterstützt:
Linux Ubuntu 22 und Windows
.
NOTIZ:
Legende für zurückgegebenen Code:
- Standardausgabe: Ausgabeinformationen nach einer Befehlszeileneingabe.
- Exit-Status: Der in dieFactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli-Datei eingegebene Befehl wurde erfolgreich ausgeführt und wird in den Protokollen ausgegeben.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
--connect | Verbinden Sie Runtime mit den FactoryTalk® Remote Access™ --disconnect -Befehlszeile nicht eingegeben. |
--disconnect | Trennen Sie Runtime von den FactoryTalk® Remote Access™ |
--showChat | Öffnen Sie das Unterstützungs-Chat-Fenster. |
--hideChat | Blenden Sie das Unterstützungs-Chat-Fenster aus. |
--showKeyboard | Öffnen Sie die Systemtastatur. |
--hideKeyboard | Schließen Sie die Systemtastatur. |
--openWebUI | Öffnen Sie die Windows Runtime über eine Webseite. |
--remoteAccessServiceConnected | Siehe Runtime-Verbindungsstatus. Standardausgabe:
Exit-Status:
|
--remoteAccessSessionCount | Sehen Sie sich die Anzahl der Remote-Supervisoren an, die mit der Runtime von FactoryTalk® Remote Access™ Standardausgabe:
Exit-Status:
|
--getanonymousID | Zeigen Sie die ID und das Passwort an, die für die Registrierung eines Runtime-Geräts in einer Domäne erforderlich ist. Exit-Status:
|
--requestAssistance | Aktivieren Sie eine Unterstützungsanforderung. Wenn Der Benutzer muss Kontaktdetails angeben, wenn Unterstützung angefordert wird aktiviert ist, müssen Sie drei zusätzliche Parameter angeben, die den Feldern <name> , <contact> und <description> entsprechen.Exit-Status:
|
--closeAssistance | Schließen Sie eine Unterstützungsanforderung. Exit-Status:
|
--getRequestAssistanceStatus | Siehe einen Status einer Unterstützungsanforderung. Standardausgabe:
Exit-Status:
|
--canRequestAssistance | Prüfen Sie, ob eine Unterstützungsanforderung geöffnet werden kann. Standardausgabe:
Exit-Status:
|
--exportConnectionLog | Exportieren Sie Verbindungsprotokolle. Geben Sie die Protokollparameter --fromDate , --toDate und --outputDirectory an.
NOTIZ:
Wenn Sie einen ungültigen Datumsbereich auswählen, geben die exportierten Protokolle null Ergebnisse zurück.
Exit-Status:
|
--setRuntimePassword , gefolgt von dem <password> , das Sie einrichten möchten. | Konfigurieren Sie ein Passwort für den Zugriff auf die Windows Runtime.
NOTIZ:
Weitere Informationen zum Konfigurieren eines Passworts finden Sie unter Installation und Konfiguration der Ubuntu 22 Runtime.
Exit-Status:
|
--unsetRuntimePassword | Zuvor festgelegtes Passwort für den Zugriff auf die Windows Runtime entfernen Exit-Status:
|
--quit | Trennen Sie die Runtime, wenn sie ausgeführt wird. |
--version | Siehe Runtime-Version. |
-h, --help | Siehe Liste der derzeit verfügbaren Befehle. |
Beispiele
Der
path
gibt den Runtime-Installationspfad an. Beispiel: C:\Program Files (x86)\Rockwell Automation, Inc\FactoryTalk Remote Access\Runtime\
.Parameter | Beschreibung |
---|---|
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --connect | Verbinden Sie Runtime mit den FactoryTalk® Remote Access™ --disconnect -Befehlszeile nicht eingegeben. |
"\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --disconnect | Trennen Sie Runtime von den FactoryTalk® Remote Access™ |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --showChat | Öffnen Sie das Unterstützungs-Chat-Fenster. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --hideChat | Blenden Sie das Unterstützungs-Chat-Fenster aus und trennen Sie Runtime vom Remoteunterstützungsdienst. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --showKeyboard | Öffnen Sie die Systemtastatur. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --hideKeyboard | Schließen Sie die Systemtastatur. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --openWebUI | Öffnen Sie die Windows Runtime über eine Webseite. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --remoteAccessServiceConnected | Siehe Runtime-Verbindungsstatus. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --remoteAccessSessionCount | Sehen Sie sich die Anzahl der Remote-Supervisoren an, die mit der Runtime von FactoryTalk® Remote Access™ |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --getanonymousID | Zeigen Sie die ID und das Passwort an, die für die Registrierung eines Runtime-Geräts in einer Domäne erforderlich ist. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie die Runtime mithilfe von .NET über den Parameter --getAnonymousID abgefragt wird:
|
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --requestAssistance | Aktivieren Sie eine Unterstützungsanforderung. Wenn Der Benutzer muss Kontaktdetails angeben, wenn Unterstützung angefordert wird aktiviert ist, müssen Sie drei zusätzliche Parameter angeben, die den Feldern Name , Kontaktinformationen und Beschreibung entsprechen.Beispiel: "<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --requestAssistance --name "John Doe" --contact "john.doe@email.com" --description "A brief description of the problem" |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --closeAssistance | Schließen Sie eine Unterstützungsanforderung. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --getRequestAssistanceStatus | Siehe einen Status einer Unterstützungsanforderung. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --canRequestAssistance | Prüfen Sie, ob eine Unterstützungsanforderung geöffnet werden kann. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --exportConnectionLog | Exportieren Sie Verbindungsprotokolle. Geben Sie die Protokollparameter --fromDate , --toDate und --outputDirectory an.Beispiel: "<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --exportConnectionLog --fromDate "2020-06-06" --toDate "2020-06-07" --outputDirectory "/tmp" |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --setRuntimePassword | Konfigurieren Sie ein Passwort für den Zugriff auf die Windows Runtime. Beispiel: "<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --setRuntimePassword <password> |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --unsetRuntimePassword | Entfernen eines zuvor festgelegten Passworts für den Zugriff auf die Windows Runtime. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --quit | Trennen Sie die Runtime, wenn sie ausgeführt wird. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --version | Siehe Runtime-Version. |
"<path>\FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" -h, \FactoryTalkRemoteAccessRuntimeCli" --help | Siehe Liste der derzeit verfügbaren Befehle. |
Rückmeldung geben