Installation und Konfiguration der Windows Runtime

Installation und Konfiguration der Windows Runtime

Installieren und konfigurieren Sie die Windows Runtime auf Ihrem Gerät. Anschließend können Sie ein Passwort einrichten, um nur autorisierten Mitarbeitern den Zugriff auf die Runtime zu ermöglichen.
NOTIZ: Eine Übersicht über die Runtime finden Sie unter Runtime-Konfiguration.
Die Runtime muss auf den Remote-IPCs installiert sein, die Sie über den FTRA Manager fernsteuern möchten.

Installationsvoraussetzungen

Die Runtime kann auf Remotegeräten mit den folgenden Windows-Versionen installiert werden:
SW-Anforderungen
Betriebssystem HW
Anforderungen
.NET Desktop Runtime 8 x86 (wird mit dem Setup geliefert)
Windows 10 x64
512 MB RAM, CPU 500 MHz
Windows 10 x64 IoT Enterprise
Windows 11
Windows Server 2019
Windows Server 2022

Download, Installation und Start der Runtime

Um die Runtime für die Installation auf Windows-Remotegeräten herunterzuladen, gehen Sie wie folgt vor:
  1. Rufen Sie den
    FactoryTalk® Remote Access
    Manager
    vom Remotegerät aus auf, und wählen Sie
    Tools
    Download
    .
  2. Sie werden zum
    Download
    -Bereich weitergeleitet.
  3. Wählen Sie je nach Betriebssystem des Remotegeräts die ausführbare Runtime-Datei zum Herunterladen aus.
  4. Führen Sie nach dem Herunterladen der ausführbaren Datei das Installationsprogramm auf dem Remotegerät aus.
  5. Sie können die Runtime wie folgt öffnen:
    • Über die Windows-Suchleiste
    • Durch Auswahl des Runtime-Symbols in der Taskleiste
    TIPP: Wenn aktiviert, können Sie in der Windows-Taskleiste neben dem Verbindungssymbol auf den Pfeil klicken und im daraufhin angezeigten Menü das Runtime-Symbol auswählen.
  6. Nach der Installation wird die Windows Runtime auf einer eigenen Benutzeroberfläche angezeigt. Sie können dadurch zu Beginn über den Abschnitt
    Startseite
    eine Verbindung zum Netzwerk herstellen.
  7. Konfigurieren Sie die Runtime nach Bedarf.
    NOTIZ: Siehe Runtime-Konfiguration.

Passworteinrichtung

Um zu verhindern, dass nicht autorisierte Benutzer auf die Runtime zugreifen, können Sie ein Passwort einrichten. Nachdem Sie ein Passwort eingerichtet haben, wird beim Starten der Runtime eine Browser-Authentifizierungsseite geöffnet.
NOTIZ: Um ein Passwort einzurichten, benötigen Sie
Admin
-Berechtigungen.
NOTIZ: Wenn Sie kein Passwort für den Zugriff auf die Runtime einrichten, kann jeder Benutzer darauf zugreifen und direkt zur
Startseite
gelangen.
  1. Laden Sie die Installationsprogrammdatei
    FactoryTalkRemoteAccessRuntimeSetup_Win32_<version>.exe
    herunter.
  2. Führen Sie die Installationsprogrammdatei
    FactoryTalkRemoteAccessRuntimeSetup_Win32_<version>.exe
    aus. Ein Dialogfenster
    Einrichtung
    wird geöffnet.
  3. Das Kontrollkästchen
    Runtime-Passwort festlegen
    ist standardmäßig markiert. Geben Sie ein Passwort ein.
    NOTIZ:
    Erstellen Sie ein sicheres Passwort, um das Cybersicherheitsrisiko zu verringern.
    Ihr Passwort muss:
    • Mindestens 8 Zeichen lang sein.
    • Mindestens drei der folgenden Anforderungen erfüllen:
      • Mindestens einen Großbuchstaben enthalten
      • Mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten
      • Mindestens eine Zahl enthalten
      • Mindestens ein Symbol enthalten
    Verwenden Sie Passphrasen, die länger als 8 Zeichen sind, um die Passwortstärke zu erhöhen. Sichere Passwörter verlängern die Zeit, die benötigt wird, um sie zu erraten.
  4. Um die Runtime zu starten, klicken Sie auf das Runtime-Symbol in der Windows-Taskleiste, geben Ihr neu konfiguriertes Runtime-Passwort ein und wählen dann
    Anmelden
    aus.
NOTIZ: Um das Passwort zu ändern, führen Sie die Installationsprogrammdatei
FactoryTalkRemoteAccessRuntimeSetup_Win32_<version>.exe
erneut aus.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal