Die PointMax™-E/A-Architektur bietet eine breite Palette von Eingangs- und Ausgangsmodulen für die unterschiedlichsten Anwendungen, z. B. Maschinen-, Hybrid- und Prozesssteuerungen. Die Architektur verwendet Producer/Consumer-Technologie, die eine gemeinsame Verwendung von Eingangsinformationen und Ausgangsstatus zwischen mehreren Logix 5000®-Steuerungen ermöglicht. PointMax-E/A-Systeme werden als dezentrale E/A-Module mit Logix 5000-Steuerungen verwendet. Die Anwendung Studio 5000 Logix Designer® dient zum Konfigurieren der Module.
Zu den Funktionen zur Platzoptimierung für maximale Designfreiheit gehören:
- Sicherheitsmodul mit Einzelsteckplatz reduziert die Größe des Bedienfelds
- Keine weiteren Berechnungen für die Modulleistung mehr, wodurch E/A-Konfigurationen vereinfacht werden
- Die Feldstromversorgung über die Backplane macht ein zusätzliches Feldstromverteilermodul überflüssig.