Explorer

Im
Explorer
können Sie Domänen und die Verbindungen aller zugehörigen Geräte verwalten und konfigurieren.

Domänenansicht

Im Bereich
Domänenansicht
können Sie:
  • Ressourcen suchen
  • Ordner erstellen
  • Lokale und Remotegeräte hinzufügen
  • Firewallrichtlinie erstellen
  • Firewallrichtlinie importieren
  • Firewallrichtlinie zuordnen
  • Gruppen erstellen
  • Berechtigungen konfigurieren
NOTIZ: In Übersicht über den FactoryTalk Remote Access Manager und zugehörige Entitäten erfahren Sie im Abschnitt
Ressource
, wie Sie auf diese Funktionen zugreifen können.
Der Bereich
Domänenansicht
ist in zwei Bereiche unterteilt:
  1. Auf der linken Seite befindet sich die
    Domänenansicht
    .
  2. Auf der rechten Seite sehen Sie die jeweiligen
    Berechtigungen/Informationen
    .
Die Hauptelemente unter
Explorer
Domänenansicht
sind nachfolgend beschrieben:
  • Domänenansicht:
    Im linken Bereich dieser Webseite wird eine hierarchische Ordnerstruktur mit den Remotegeräten angezeigt, die für eine bestimmte Domäne registriert sind.
    Die Struktur der Domänenansicht kann vom Benutzer frei angepasst werden. Der
    FactoryTalk® Remote Access
    Manager
    unterstützt die Erstellung von Ordnern und Unterordnern, die nach Bedarf verschachtelt sein können. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie je nach Benutzer unterschiedliche Zugriffsregeln erstellen möchten.
  • Berechtigungs-/Informationsbereich:
    Wenn Sie einen Ordner oder ein Gerät auswählen, werden im rechten Bereich Informationen dazu angezeigt, wie etwa Verbindungsdetails oder:
    Berechtigungen
    ,
    Entitlements
    ,
    Firewall
    und
    Routingregeln
    .
    NOTIZ:
    Sie können Berechtigungen für ganze Ordner oder einzelne Geräte zuweisen. Für die Geräte in einem Ordner gelten die Berechtigungen des übergeordneten Ordners. Indem Sie einem einzelnen Gerät spezielle Berechtigungen zuweisen, gelten diese nur für das jeweilige Gerät. Die dem Ordner zugewiesenen Berechtigungen gelten für alle in dem Ordner enthaltenen Geräte.
    NOTIZ: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Benutzerberechtigungen für Domänen.
    NOTIZ: Wenn Sie den Mauszeiger über eine IP-Adresse im
    Informationsbereich
    des Geräts bewegen, wird ein Kopiersymbol angezeigt. Dieses Symbol ermöglicht das einfache Kopieren von IP-Adressen.
  • Sobald Sie ein Gerät ausgewählt haben, werden direkt über diesem Bereich
    zwei blaue Schaltflächen
    angezeigt:
    • Mit der Schaltfläche
      Interaktiver Zugriff (nur Web)
      oder
      Interaktiver Zugriff (Tools)
      können Sie die Verbindung mit dem ausgewählten Gerät verwalten.
      NOTIZ: Für die Funktion
      Interaktiver Zugriff (nur Web)
      ist die Installation der
      FactoryTalk® Remote Access
      Tools nicht erforderlich. Auf diese Weise können Sie von jedem Gerät, einschließlich Smartphones oder Tablets, eine Verbindung zum Remotedesktop des ausgewählten Geräts herstellen.
      NOTIZ: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter FactoryTalk Remote Access Manager Tools.
    • Mit der Schaltfläche
      VPN
      können Sie eine VPN-Verbindung zwischen dem
      FactoryTalk® Remote Access
      Manager
      und dem ausgewählten Gerät herstellen.
      NOTIZ: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter (Interaktiver Zugriff) Verbindung.
  • Umschalter für Online-Geräte:
    Hiermit können Sie die Domänenansicht filtern, sodass nur die derzeit online geschalteten Geräte der Domäne angezeigt werden.
  • Umschalter für Unterstützungsanforderungen:
    Hiermit filtern Sie die Geräte, für die eine Unterstützungsanforderung eingereicht wurde.
  • Schaltfläche „Aktualisieren“:
    Hiermit aktualisieren Sie die Webseite mit den neu gespeicherten Konfigurationen.
  • Berechtigungsbereich:
    Befindet sich im rechten Bereich und ermöglicht das Hinzufügen oder Entfernen von Benutzern oder Gruppen und das Erteilen bestimmter Berechtigungen.
  • Ressourcen hinzufügen:
    (eingekreistes Pluszeichen) Hiermit wird ein Kontextmenü mit verschiedenen Aktionen angezeigt.
    NOTIZ: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Übersicht über den FactoryTalk Remote Access Manager und zugehörige Entitäten.

Geräteansicht

Unter
Explorer
Geräteansicht
finden Sie eine Tabelle mit allen für eine bestimmte Domäne registrierten Geräten sowie den zugehörigen Informationen.
NOTIZ: Sie können die Breite der Spalten nach Bedarf anpassen, indem Sie an den Rändern ziehen. Die Spaltenreihenfolge im Raster kann durch Ziehen der Spaltentitel geändert werden.
Zu den bereitgestellten Informationen gehören:
Spaltentitel
Beschreibung
Name
Gerätename
Status
Status der Laufzeitverbindung mit dem Server
Unterstützungsanforderung
Datum und Uhrzeit aller offenen Unterstützungsanforderungen
Über VPN erreichbare IP
Geräte-IP, die über VPN erreichbar ist
Pfad
Ordnerpfad, in dem das Gerät im
FactoryTalk® Remote Access
Manager
in der
Domänenansicht
gespeichert ist.
Geräte-IP-Adresse
IP-Adresse der Netzwerkschnittstelle auf dem Gerät
MAC-Adressen
MAC-Adresse(n) des Geräts
FactoryTalk® Remote Access
Runtime-Version
Version der Runtime-Software, die auf dem Gerät ausgeführt wird
Systemfamilie
Das Modell des Remotegeräts wird automatisch erkannt. Ist dies nicht der Fall, wird
Generisches Gerät
angezeigt.
Betriebssystem
Betriebssystem des Remotegeräts
CPU-Architektur
CPU-Architektur des Geräts
Zeitpunkt der letzten Anmeldung
Zeitpunkt der letzten Anmeldung bei Remotezugriff
Zeitpunkt der letzten Abmeldung
Zeitpunkt der letzten Abmeldung bei Remotezugriff
Domänenregistrierung
Datum und Uhrzeit der Geräteregistrierung in der Domäne
Entitlements
Runtime-Entitlement-Typ
Außerdem enthält dieser Bereich oben auf dem Bildschirm die folgenden Elemente zur Eingrenzung der Gerätesuche:
  • Umschalter für Online-Geräte:
    Hiermit können Sie die Domänenansicht filtern, sodass nur die derzeit online geschalteten Geräte der Domäne angezeigt werden.
  • Umschalter für Unterstützungsanforderungen:
    Hiermit filtern Sie die Geräte, für die eine Unterstützungsanforderung eingereicht wurde.
  • Schaltfläche „Aktualisieren“:
    Hiermit aktualisieren Sie die Webseite mit den neu gespeicherten Konfigurationen.

Kartenansicht

Unter
Explorer
Kartenansicht
wird eine Karte mit den Standorten der Domänengeräte angezeigt. Die Geolokalisierung verwendet die öffentliche IP-Adresse des Geräts. Aus diesem Grund kann die Position des Geräts auf der Karte ungenau sein.
NOTIZ: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Geolokalisierung.
Wenn Sie eine Stecknadel auswählen, wird der Rand blau. Im Dropdown-Menü oben auf der Karte werden die zugehörigen Geräte in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt, wobei Online-Geräte zuerst angezeigt werden. Im rechten Bereich finden Sie detaillierte Informationen zum Gerätestandort sowie die IP-Adresse und können weitere Einstellungen vornehmen. Sie können manuell einen Gerätestandort eingeben, damit dieser auf der Karte angezeigt wird.
Um den Standort eines einzelnen Geräts einzugeben oder zu bearbeiten, wählen Sie das Gerät unter
Explorer
Domänenansicht
aus, und aktualisieren Sie in den Geräteeinstellungen den
Standort
.
NOTIZ: Gruppenstandorte können nicht bearbeitet werden. Wenn ein Gruppenstandort nicht korrekt ist, muss der Standort jedes Geräts in der Gruppe bearbeitet werden.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal