Übersicht über den FactoryTalk® Remote Access™ Manager und zugehörige Entitäten
FactoryTalk® Remote Access™
ManagerDer ist in Abschnitte unterteilt, die Bereiche und Entitäten enthalten können.
FactoryTalk® Remote Access™
ManagerDie folgende Abbildung zeigt eine Übersicht des Bereichs
:![]() | FactoryTalk® Remote Access™ Manager |
![]() | Rechter Bereich (Domänenbereich) |
![]() | Umschalter für Online-Geräte |
![]() | Umschalter für Unterstützungsanforderungen |
![]() | Schaltfläche „Aktualisieren“ |
![]() | Linker Bereich (Berechtigungs- oder Verbindungsbereich) |
![]() | Menü Ressource hinzufügen |
![]() | Schaltfläche Interaktiver Zugriff |
![]() | Schaltfläche VPN |
![]() | Bereich für Geräteinformationen |
Entität | Beschreibung |
Organisation | Eine Organisation ist eine Gruppe von Benutzern und Diensten (einschließlich FactoryTalk® Remote Access™ Manager), die über den FactoryTalk® Hub™ aufgerufen und verwaltet werden kann.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Organisation und Domäne erstellen.
|
Domäne | Eine Domäne ist die Haupteinheit im FactoryTalk Remote Access Manager, die mit der zugehörigen FactoryTalk® Hub™ -Organisation verknüpft ist. Sie beinhaltet eine Reihe von Ressourcen wie Remotegeräte, Benutzer, Firewallregeln und Berechtigungen, die remote verwaltet werden können.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Organisation und Domäne erstellen.
|
Benutzerkonto | Benutzerkonten entsprechen einzelnen Benutzern, die sich beim FactoryTalk® Remote Access™ ManagerJeder Benutzer wird vor dem Beitritt zur Domäne der Organisation authentifiziert. Der Beitritt zur Domäne erfolgt per Einladung der Benutzer, die den Dienst nutzen sollen. |
Gruppe | Gruppen werden verwendet, um mehreren Benutzerkonten dieselben Berechtigungen zuzuweisen. Sie können Gruppen entsprechend den Arten der Benutzerkonten in Ihrer Organisation erstellen. Allgemein lassen sich Gruppen nach Rolle und Region unterteilen. |
Remotegerät | Das Remotegerät, das Sie steuern oder unterstützen möchten. |
Ordner | Ein Ordner ist ein Container mit Objekten wie Geräten, Firewallrichtlinien und Gruppen. Bei Bedarf können weitere Ordner hinzugefügt werden.
NOTIZ:
Ein in einem Ordner abgelegtes Objekt kann verschoben, aber nicht in mehreren Ordnern gleichzeitig gespeichert werden.
|
Ressourcen | Ressourcen sind Aktionen, die in der Domänenansicht als Symbole neben Ordnern oder Geräten angezeigt werden:
|
Kontextmenü | Klicken Sie links in der Domänenansicht mit der rechten Maustaste neben eine Domäne oder ein Gerät, um ein Kontextmenü mit einer Liste von Aktionen und Verknüpfungen zu öffnen. |
Berechtigungen für Ordner/Geräte | Mit Berechtigungen wird Benutzerkonten der Zugriff auf Ordner und Geräte erlaubt oder verweigert. |
Firewallrichtlinien | Firewallrichtlinien gelten für VPN-Pakete und steuern, welche Protokolle, Ports und IP-Adressen auf Geräte zugreifen können. Firewallrichtlinien müssen zunächst importiert oder definiert werden. Anschließend können Sie die Richtlinien wahlweise auf ein einzelnes Gerät oder auf einen kompletten Ordner anwenden, um alle darin enthaltenen Geräte abzudecken. Die angewendeten Firewallrichtlinien werden entsprechend dem Benutzerkonto definiert. Auf diese Weise können unterschiedlichen Benutzerkonten unterschiedliche Richtlinien zugewiesen werden.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Firewall-Einstellungen.
|
Entitlement | Diese Entitlements ermöglichen Benutzern den Zugriff auf bestimmte Dienste oder Aufgaben.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Entitlements.
|
Routingregeln | Eine Reihe von Kriterien, die den Pfad bestimmen, den Datenpakete über ein oder mehrere Netzwerke von der Quelle zum Ziel nehmen.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Routingregeln.
|
Oben rechts auf der Webseite werden zwei weitere Symbole angezeigt:
- Eingekreistes Fragezeichen
: Darüber gelangen Sie zur Supportseite für den
.FactoryTalk® Remote Access™Manager - Benutzersymbol
: Dieses zeigt den angemeldeten Benutzer an und ermöglicht es ihm, sich abzumelden. Sie gelangen damit zum
Benutzerprofil.
Rückmeldung geben