Routingregeln

NOTIZ: Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Abschnitt
Netzwerke
im Benutzerhandbuch Ihres Routers.
Routingregeln umfassen eine Reihe von Kriterien, die den Pfad bestimmen, den Datenpakete über ein oder mehrere Netzwerke von der Quelle zum Ziel nehmen. Routingregeln sind ein wesentlicher Bestandteil eines Netzwerks, da sie festlegen, wie Daten zwischen Geräten übertragen werden.
Sobald eine Remote-VPN-Verbindung hergestellt wird, sind die mit LAN 1 verbundenen Geräte sofort erreichbar. Für den Zugriff auf Geräte, die mit LAN 2 verbunden sind, müssen zuvor jedoch im
FactoryTalk® Remote Access
Manager
Routingregeln konfiguriert werden.

Konfiguration

Um im
FactoryTalk® Remote Access
Manager
statische Routingregeln zu erstellen, zu ändern oder zu verwerfen, wählen Sie unter
Explorer
Domänenansicht
im linken Bereich ein Gerät aus. Wählen Sie dann im rechten Bereich
Routingregeln
aus, und klicken Sie auf das
eingekreiste Pluszeichen
.
Das Fenster
Routingregel erstellen
wird angezeigt. Es enthält drei Felder:
  1. Subnetz-IP
    : Das Subnetz, das Sie erreichen möchten
  2. Subnetzmaske
    : Die Maske des Subnetzes, das Sie erreichen möchten
  3. Gateway-IP
    : Das Gateway, an das alle Zugriffsanfragen für ein bestimmtes Subnetz weitergeleitet werden.
Sie können einem Gerät mehrere Routingregeln zuordnen.
Routingregeln sind nur sichtbar, wenn sie auf ein Gerät angewendet werden, mit dem der Benutzer verbunden ist, und wenn eine VPN-Verbindung hergestellt wird.
Routingregeln werden im Abschnitt
Interaktiver Zugriff
Verbindung
undnicht im Abschnitt
Routingregeln
im rechten Fensterbereich des
FactoryTalk® Remote Access
Manager
angezeigt.
Im gezeigten Beispiel wurde eine statische Routingregel angewendet.
NOTIZ: Wenn eine VPN-Verbindung nicht mehr aktiv ist, werden die hinzugefügten Routingregeln automatisch gelöscht.

Beispiel

Damit der Computer, der Remoteunterstützung über
FactoryTalk® Remote Access
Manager
bereitstellt, die Endpunkte 4, 5 oder 6 erreichen kann, konfigurieren Sie eine Routingregel wie folgt:
  • Subnetz-IP: 10.65.0.0
  • Subnetzmaske: 255.255.0.0
  • Gateway-IP: 192.168.11.113
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal