Firewall-Einstellungen
Mit der integrierten Firewall können Sie Richtlinien für den VPN-Datenverkehr einfach definieren und anwenden. Dies verbessert die Sicherheit und verringert den Datenverkehr zwischen der Runtime und den Tools. Vor der Anwendung muss eine Firewallrichtlinie konfiguriert werden. verfügt über eine umfangreiche vordefinierte Richtlinienbibliothek, die auf Serverebene verfügbar ist und verwaltet wird und über die Domäne importiert werden kann.
FactoryTalk® Remote Access™
FactoryTalk® Remote Access™
Eine Firewallrichtlinie enthält eine Reihe von Firewallregeln, die als voreingestellte Konfiguration verwendet oder nach Bedarf festgelegt werden können.
Sie können eine festgelegte und voreingestellte Firewallrichtlinie für eine Domäne oder ein Gerät aktivieren.
- Rufen Sie denund den BereichFactoryTalk® Remote Access™ManagerDomänenansichtauf.
- Klicken Sie aufRessource hinzufügen(eingekreistes Pluszeichen) neben dem Ordner oder Gerät, für das Sie eine Firewall aktivieren möchten.
- Sie können Firewallregeln erstellen oder importieren, je nachdem, ob Sie eine Richtlinie durch das Anpassen von Regeln erstellen oder einen vorhandenen Regelsatz verwenden möchten.
- Um eine Firewallrichtlinie vom-Server zu importieren, klicken Sie auf das eingekreiste Pluszeichen neben einem Ordner oder Gerät, und wählen SieFactoryTalk® Remote Access™ManagerFirewallrichtlinie importieren.
- Wählen Sie die Firewallrichtlinie aus, die Sie Ihrem Ordner oder Gerät zuordnen möchten.NOTIZ: Untergeordnete Ordner übernehmen die Firewallrichtlinie des übergeordneten Ordners.
- Um eine Firewallrichtlinie zu erstellen, klicken Sie auf das eingekreiste Pluszeichen neben einem Ordner oder Gerät, und wählen SieFirewallrichtlinie erstellen. Benennen Sie dann die Firewallrichtlinie, und legen Sie nach Bedarf Firewallregeln fest.
TIPP:
Sie können eine Firewallrichtlinie auch mit einem Ordner oder Gerät verknüpfen, indem Sie letztere im linken Bereich des Abschnitts
Domänenansicht
auswählen und den Bereich Firewall
auf der rechten Seite erweitern. Verknüpfen Sie eine Firewallrichtlinie, indem Sie auf das eingekreiste Pluszeichen
klicken.In diesem Bereich können Sie auch aus geerbten Firewallrichtlinien stammende Transaktionen
Zulassen
oder Verweigern
.Firewallrichtlinien-Transaktionen sind standardmäßig auf
Zulassen
festgelegt. Je nach Bedarf können Sie sie auf Verweigern
setzen. Um die Sicherheit zu erhöhen, können Sie stattdessen alle Firewallrichtlinien-Transaktionen auf Verweigern
setzen und nur für bestimmte Protokolle und IP-Adressen Zulassen
festlegen.Die Firewallrichtlinien, die auf einen Ordner angewendet werden, werden von den darin gespeicherten Geräten geerbt. Markieren Sie den Eintrag
Firewallrichtlinien nicht vererben
im Firewall-Abschnitt im rechten Fensterbereich, damit die Richtlinien des übergeordneten Ordners nicht übernommen werden.Sie können auf alle Firewallrichtlinien zugreifen, die einem Gerät oder einem Ordner zugewiesen sind, indem Sie die Zeilen neben dem
Schildsymbol
im linken Bereich des Abschnitts Domänenansicht
erweitern. Klicken Sie auf die einzelnen Firewallrichtlinien, um die zugehörigen Firewallregeln im Fensterbereich Firewallregeln
auf der rechten Seite anzuzeigen.
NOTIZ:
Sie können importierte oder neu erstellte Firewallregeln bearbeiten und zurücknehmen oder neue Regeln erstellen. Klicken Sie hierfür im rechts angezeigten Bereich
Firewallregeln
oben auf das eingekreiste Pluszeichen
, das Stiftsymbol
oder das Papierkorbsymbol
.Benutzerdefinierte Firewallrichtlinie
So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Firewallrichtlinie:
- Rufen Sie denund den BereichFactoryTalk® Remote Access™ManagerDomänenansichtauf.
- Wählen Sie den Ordner aus, für den Sie eine Firewallrichtlinie definieren möchten.
- Klicken Sie auf die SchaltflächeRessource hinzufügen, und wählen SieFirewallrichtlinie erstellen. Geben Sie den Namen der Firewallrichtlinie ein, und wählen Sie dannSpeichern.
- Klicken Sie im rechten Bereich aufFirewall, und wählen Sie daseingekreiste Pluszeichen, umFirewallrichtlinie zuordnenzu öffnen.
- Wählen Sie die neu erstellte Firewallrichtlinie aus.
- Definieren Sie dasBenutzerkontooder dieGruppe, und legen Sie je nach BedarfZulassenoderVerweigernfest.
- Die Richtlinie wird im linken Bereich als untergeordnetes Element des ursprünglich ausgewählten Ordners angezeigt. Wählen Sie sie aus und wählen Sie im rechten FensterbereichFirewallregeln.
- Klicken Sie auf das eingekreiste Pluszeichen. Daraufhin wirdFirewallregel erstellenangezeigt.
- Wählen Sie dieMAC-Adresseund denEthernet-Typaus dem Dropdown-Menü aus.
Das VPN unterstützt die Data-Link-Layer-Virtualisierung. Dadurch erlaubt die integrierte Firewall es, Richtlinien festzulegen, die für mehrere sequenziell überprüfte Ethernet-Pakete gelten.
Rückmeldung geben