Loading
Colorful waves across a background of colored lights

Gestaltung der Zukunft von Industriebetrieben

Beschleunigte Autonomie. Stärkung der Mitarbeiter. Gemeinsame Innovation.

Intelligente autonome Systeme werden die Zukunft der Industrie vorantreiben und Menschen in die Lage versetzen, noch innovativer zu werden.

Blake Moret - CEO, Rockwell Automation

Erfahren Sie, wie Rockwell Automation die Zukunft von Industriebetrieben gestaltet.

Der Weg von der Automatisierung zur Autonomie erfordert eine strategische Kombination aus branchenführender Technologie und fundiertem Fachwissen. Autonom arbeitende Ausrüstung, intelligente Achssteuerung, erweiterte Analysen, Regelungstechnik und KI treiben den Produktionslebenszyklus voran. Diese Technologien funktionieren jedoch nicht isoliert. Sie erfordern menschliche Aufsicht, strategische Eingaben und Innovation, um eine wirklich stabile, agile und nachhaltige Produktionsumgebung zu schaffen und kontinuierlich zu optimieren. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technologie, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern.

Unsere Perspektiven

  • Wie KI die Fertigung revolutioniert
    Wie KI die Fertigung revolutioniert
    Blog
    Blog
    Wie KI die Fertigung revolutioniert
    Unser APAC-Präsident Scott Wooldridge zeigt, wie KI in ganz unterschiedlichen Rollen – von Entscheidungsträgern bis hin zu Automatisierungsingenieuren und Bedienern – echten Mehrwert schaffen kann.
    Jetzt lesen
  • Verbesserte Strategie für den Materialtransport dank autonomer mobiler Roboter
    Verbesserte Strategie für den Materialtransport dank autonomer mobiler Roboter
    Blog
    Blog
    Verbesserte Strategie für den Materialtransport dank autonomer mobiler Roboter
    Erfahren Sie, wie autonome mobile Roboter Hersteller dabei unterstützen, Materialien schneller, kostengünstiger und sicherer im Fertigungsbereich zu transportieren.
    Jetzt lesen
  • Nachhaltigkeit als Strategie
    Nachhaltigkeit als Strategie
    Blog
    Blog
    Nachhaltigkeit als Strategie
    Wie Rockwell Automation die Führungsrolle im Bereich industrielle Nachhaltigkeit über das Weltwirtschaftsforum neu definiert
    Jetzt lesen
  • Rockwell Automation realisiert autonome Betriebsabläufe mithilfe von NVIDIA Omniverse
    Rockwell Automation-Logo mit Grafik links
    Press Release
    Press Release
    Rockwell Automation realisiert autonome Betriebsabläufe mithilfe von NVIDIA Omniverse
    Rockwell Automation integriert NVIDIA Omniverse in Emulate3D für KI-gestützte digitale Zwillinge im Werksmaßstab, die autonome Betriebsabläufe ermöglichen und Fertigungsprozesse verbessern.
    Weitere Informationen
  • Auf dem Weg zu autonomen Betriebsabläufen in der Konsumgüterindustrie
    Intelligente Fertigungsabläufe
    Blogbeitrag
    Auf dem Weg zu autonomen Betriebsabläufen in der Konsumgüterindustrie

    Erklimmen Sie die KI-Reifegradpyramide: von der Anlagenüberwachung über die Qualitätskontrolle und adaptive Fertigung bis hin zur vorausschauenden Wartung und Prozessoptimierung.

    Weitere Informationen
  • Intensivere Zusammenarbeit zwischen Rockwell Automation und Michelin bei der Digitalisierung von Fertigungsprozessen
    Intensivere Zusammenarbeit zwischen Rockwell Automation und Michelin bei der Digitalisierung von Fertigungsprozessen
    Press Release
    Press Release
    Intensivere Zusammenarbeit zwischen Rockwell Automation und Michelin bei der Digitalisierung von Fertigungsprozessen
    Die Zusammenarbeit zwischen Rockwell Automation und Michelin konzentriert sich auf digitale Innovationen innerhalb der Fertigungsprozesse von Michelin.
    Weitere Informationen
  • Erklimmen des Berges „Intelligente Fertigung“
    digital swirl graphic
    Blog
    Blog
    Erklimmen des Berges „Intelligente Fertigung“
    Eine schrittweise Roadmap zur Einführung intelligenter Fertigungstools, zur Steigerung der Effizienz und zur Vereinheitlichung von Systemen für eine reibungslosere digitale Transformation.
    Jetzt lesen
Optimierung mit industrieller KI Vereinheitlichen Sie Betriebsabläufe mit durchgängigem Materialtransport Entwicklung mit offener Architektur Ebnen Sie den Weg zur Autonomie

Steigerung der Produktion auf jeder Ebene

Wir betrachten KI als einen leistungsstarken Partner für menschliche Kreativität. Wir integrieren selbstlernende KI-Systeme näher am Nutzer und näher am Prozess, auf Geräteebene oder innerhalb von Systemen. Mit diesem Ansatz helfen wir Ihnen, Ihre Betriebsabläufe kontinuierlich zu verbessern, die Wertschöpfungszeit zu verkürzen und Ihre Mitarbeiter zu befähigen, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Entscheidend sind Daten im richtigen Kontext: sichere, unternehmensweite Erkenntnisse, die für den Arbeitsablauf von Bedeutung sind. FactoryTalk® LogixAI®, FactoryTalk® Analytics, Fiix® CMMS und FactoryTalk® Design Studio™ Copilot sind nur einige der Möglichkeiten, wie wir industrielle KI realisieren.

Effizienzsteigerung durch Orchestrierung mehrerer Systeme

Nahtlose Produktionslogistik bedeutet mehr als nur den Transport von Materialien von A nach B. Es geht darum, alle Systeme und Prozesse so zu koordinieren, dass sie harmonisch zusammenarbeiten. Wir helfen Ihnen dabei, das Management und die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Systemen zu verbessern, sodass Sie in jeder Phase mehr Transparenz und Kontrolle haben. Von Manufacturing Execution Systems und Lagerverwaltungssystemen bis hin zu PowerFlex®-Frequenzumrichtern, industriellen IoT-Plattformen und erweiterten Analysen – unsere Lösungen arbeiten nahtlos zusammen und sorgen für eine nahtlose Koordination.

Einfache Weiterentwicklung durch agile, offene Architektur

Offene, interdisziplinäre Steuerungssysteme sind seit Langem das Rückgrat unseres Ansatzes, Industrieunternehmen dabei zu unterstützen, diskrete, Prozess-, Netz-, Sicherheits-, Robotik- und Achssteuerungen in einer einzigen Architektur zu vereinen. Dank der Agilität softwaredefinierter Systeme und moderner DevOps-Workflows können Sie sich schneller anpassen, Innovationsmöglichkeiten erkennen und wettbewerbsfähig bleiben. Dieser auf Logix basierende Ansatz, der durch unsere FactoryTalk®-Lösungen und Ethernet/IP-Netzwerke unterstützt wird, sorgt für Flexibilität und hält Sie stets auf dem neuesten Stand.

Wir ebnen den Weg von der Automatisierung zur Autonomie

Bei der Realisierung autonomer Abläufe geht es nicht darum, Technologie um der Technologie willen einzuführen. Es geht darum, den richtigen Partner zu finden, um die Umstellung nahtlos, strategisch und skalierbar zu gestalten. Wir vereinen fundiertes Fachwissen, branchenführende Technologie und ein herausragendes globales Partner-Ökosystem, um die Wertschöpfungszeit zu verkürzen und die Komplexität zu reduzieren. Unser Team für digitale Beratung hilft Ihnen dabei, Ihre Vision zu definieren und umzusetzen. Unsere Lifecycle Services sorgen für die fortlaufende Optimierung Ihrer Systeme und die Unterstützung Ihrer Teams. Unsere Cybersicherheitsservices schützen Ihren Betrieb.

Optimierung mit industrieller KI
Vereinheitlichen Sie Betriebsabläufe mit durchgängigem Materialtransport
Entwicklung mit offener Architektur
Ebnen Sie den Weg zur Autonomie

Gemeinsame Innovationen

Fluorsid reduziert den Rohstoffverbrauch mit MPC
Fluorsid reduziert den Rohstoffverbrauch mit MPC
Case Study
Case Study
Fluorsid reduziert den Rohstoffverbrauch mit MPC
Führendes Fluortransformationsunternehmen reduziert Rohstoffverbrauch, Energieverbrauch und CO₂-Emissionen mit FactoryTalk® Analytics™ Pavilion8®-MPC.
Jetzt lesen
Kartoniermaschine erreicht durch Robotik über 99 Prozent Betriebszeit
Kartoniermaschine erreicht durch Robotik über 99 Prozent Betriebszeit
Case Study
Case Study
Kartoniermaschine erreicht durch Robotik über 99 Prozent Betriebszeit
Schlüsselfertige Lösung von DCC Automation verbessert Agilität und Effizienz in einer Produktionsanlage für Nahrungsergänzungsmittel.
Jetzt lesen
Nokta Makina: Schnellere Markteinführung dank Integrated Architecture und Emulate3D
Nokta Makina: Schnellere Markteinführung dank Integrated Architecture und Emulate3D
Case Study
Case Study
Nokta Makina: Schnellere Markteinführung dank Integrated Architecture und Emulate3D
Nokta Makina rationalisiert die Anbieterbasis, implementiert Automatisierungsfunktionen auf einer zentralen Plattform und macht sich die Vorteile der Emulate3D-Software für digitale Zwillinge über den gesamten Maschinenlebenszyklus hinweg zunutze.
Jetzt lesen
Patentierter Algorithmus maximiert die Bedienereffizienz
Patentierter Algorithmus maximiert die Bedienereffizienz
Case Study
Case Study
Patentierter Algorithmus maximiert die Bedienereffizienz
Rockwell Automation nutzte einen Algorithmus und FactoryTalk® DataMosaix™, um Twinsburg Operations auf Leistungseinbußen aufgrund abgenutzter Werkzeuge aufmerksam zu machen, was schnelles Handeln und einen reibungslosen Produktionsablauf ermöglichte.
Jetzt lesen
Erfolg durch Standardisierung: Wie BIC betriebliche Silos überwand, um Technologie und Mitarbeiter zu integrieren
Erfolg durch Standardisierung: Wie BIC betriebliche Silos überwand, um Technologie und Mitarbeiter zu integrieren
Case Study
Case Study
Erfolg durch Standardisierung: Wie BIC betriebliche Silos überwand, um Technologie und Mitarbeiter zu integrieren
Gemeinsam mit Rockwell Automation wollte BIC betriebliche Silos aufbrechen und Mitarbeiter mit einheitlichen Datenquellen verbinden, um den Betrieb zu optimieren.
Jetzt lesen
Modernisierung von Wassersystemen über mehrere Standorte hinweg, komplexe Anforderungen
Modernisierung von Wassersystemen über mehrere Standorte hinweg, komplexe Anforderungen
Case Study
Case Study
Modernisierung von Wassersystemen über mehrere Standorte hinweg, komplexe Anforderungen
Die Region Waterloo arbeitete mit Brock Solutions zusammen, um die SCADA- und PLC-Systeme zu modernisieren und durch enge Zusammenarbeit eine zuverlässige Wasserversorgung sicherzustellen.
Jetzt lesen
CMMS transformiert die Instandhaltung bei einem Reifenhersteller in Großbritannien
CMMS transformiert die Instandhaltung bei einem Reifenhersteller in Großbritannien
Case Study
Case Study
CMMS transformiert die Instandhaltung bei einem Reifenhersteller in Großbritannien
Führender britischer Reifenhersteller setzt Fiix CMMS und Asset Risk Predictor ein, um von reaktiver auf vorausschauende Wartung umzustellen.
Jetzt lesen
Modernisierung der OT-Cybersicherheit zur Risikominderung
Modernisierung der OT-Cybersicherheit zur Risikominderung
Case Study
Case Study
Modernisierung der OT-Cybersicherheit zur Risikominderung
Rockwell Automation unterstützt das branchenführende Konsumgüterunternehmen Church & Dwight auf seinem Weg zur industriellen Cybersicherheit.
Jetzt lesen
Hopak Machinery implementiert intelligente Lösungen zum Entwickeln intelligenter Verpackungsmaschinen
Hopak Machinery implementiert intelligente Lösungen zum Entwickeln intelligenter Verpackungsmaschinen
Case Study
Case Study
Hopak Machinery implementiert intelligente Lösungen zum Entwickeln intelligenter Verpackungsmaschinen
Dank der umfassenden, intelligenten mechanischen Lösung ist Hopak Machinery in der Lage, Herausforderungen hinsichtlich Platzbedarf, Kosten und Datenerfassung zu bewältigen.
Jetzt lesen

Interessiert es Sie, wie Branchenführer heute an die intelligente Fertigung herangehen?

Laden Sie den 10. Jahresbericht über den Stand der intelligenten Fertigung herunter, um mehr darüber zu erfahren.

95 %

der Industriebetriebe haben bereits investiert oder planen eine entsprechende Investition in KI/ML, in GenAI bzw. kausale KI in den nächsten fünf Jahren

81 %

der Hersteller geben an, dass sowohl die internen als auch die externen Hindernisse, vor denen sie stehen, die digitale Transformation beschleunigen

83 %

nannten analytisches Denken und Kommunikation/Teamwork als wichtigste Faktoren beim Einstellen von Arbeitskräften

Bericht lesen

Sind Sie bereit, diese Erkenntnisse in die Tat umzusetzen?

Erhalten Sie das Branchen-Know-how, das Sie bei der Entwicklung, der Implementierung und dem Betrieb Ihres Automatisierungsvorhabens unterstützt.

Sprechen Sie uns an
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite
  2. Chevron LeftChevron Left Zukünftige Trends in Industriebetrieben
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose