FactoryTalk Design Studio mit FactoryTalk Remote Access verbinden
FactoryTalk Design Studio verwendet einen benutzerdefinierten FactoryTalk Remote Access-Benutzer namens
FTDS
für die Kommunikation mit lokalen Geräten über FactoryTalk Remote Access-Endpunkte. Informationen zum Bestätigen der Konfiguration dieses Benutzers finden Sie unter FactoryTalk Remote Access für FactoryTalk Design Studio aktivieren. Für den Zugriff auf das Build- und Bereitstellungscenter ist die Rolle "Ingenieur" erforderlich. Um die Kommunikationskonfiguration zu ändern, ist ein FactoryTalk Design Studio Core-Entitlement erforderlich.So verbinden Sie FactoryTalk Design Studio mit FactoryTalk Remote Access, sobald die Konfiguration von FactoryTalk Remote Access abgeschlossen ist:
- Nachdem Ihrem Projekt ein Controller hinzugefügt wurde (siehe Controller hinzufügen), wechseln Sie zumBereitstellungscenter, um den Pfad zum Controller festzulegen.
- Wählen Sie im Feld "Pfad" das Hamburger-Menü
aus. Der Bildschirm
Gerätepfad festlegenwird angezeigt.Die Liste der Treiber auf diesem Bildschirm ist für alle Benutzer und alle FactoryTalk Design Studio-Projekte in Ihrer FactoryTalk Hub-Organisation gleich. - Klicken Sie auf das Plug-Symbol
, um einen neuen Treiber zu konfigurieren. Der Bildschirm
Treiber konfigurierenwird angezeigt. - AlsVerfügbare TreibertypensollteFactoryTalk Remote Access (VPN)angezeigt werden. Wählen SieNeu hinzufügenaus. Der BildschirmVPN-Endpunkt ändernwird mit den FactoryTalk Remote Access-Endpunkten angezeigt, denenFTDS-Benutzerberechtigungen zugewiesen sind.
- Wählen Sie den FactoryTalk Remote Access-Endpunkt oder das Gerät aus, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Der lokale Controller muss eine Netzwerkverbindung zu diesem Endpunkt haben, um in FactoryTalk Design Studio angezeigt zu werden.
- Die Standarderkennungsmethode für eine neue VPN-Verbindung istGeräteliste/-bereich. Um diese Methode verwenden zu können, müssen Sie eine bestimmte IP-Adresse oder einen Bereich von IP-Adressen im FeldGeräteliste/-bereichin diesem Dialogfeld hinzufügen. Wenn diese Adressen nicht bekannt sind oder Sie eine automatische Ermittlung bevorzugen, ändern Sie inBroadcastdie Ermittlungsmethode. Bei der Broadcast-Erkennung werden alle verfügbaren Controller gefunden, die mit dem ausgewählten Endpunkt verbunden sind.
- Klicken Sie aufOK, um den neuen Endpunkt hinzuzufügen. Sie kehren zum BildschirmTreiber konfigurierenzurück.
- Wählen SieSchließenaus. Ihr neuer Endpunkt wird jetzt in der ListeGerätepfad festlegenangezeigt und ist für alle Projekte in Ihrer Organisation verfügbar.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Endpunkt und wählen Sie im angezeigten Menü die OptionVerbindenaus. Dadurch wird eine aktive Verbindung mit dem FactoryTalk Remote Access-VPN-Endpunkt hergestellt, und eine Liste aller verfügbaren Controller, die mit diesem Endpunkt verbunden sind, wird angezeigt.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, erweitern Sie die Liste, um die verfügbaren Controller anzuzeigen.
- Markieren Sie den Controller, dessen Pfad Sie festlegen möchten, und wählen SieOKaus, um den Pfad festzulegen. Sie können jetzt von FactoryTalk Design Studio aus eine Verbindung mit dem Controller herstellen und bereitstellen.
FactoryTalk Design Studio ist jetzt für die Kommunikation über Ihren FactoryTalk Remote Access-Endpunkt konfiguriert, und Sie haben Ihren lokalen Controller-Pfad festgelegt.
Rückmeldung geben