Eine NAT-Instanz hinzufügen oder bearbeiten
Sie können eine NAT-Instanz für einen Stratix-5410-Switch hinzufügen oder bearbeiten.
Voraussetzung
- Das Gerät muss sich im Online-Modus befinden.
So fügen Sie eine NAT-Instanz hinzu oder bearbeiten sie
- Wählen Sie auf der Registerkarte des GerätsNATaus.
- In der AnsichtNATführen Sie eine der folgenden Aktionen durch:
- Um eine neue NAT-Instanz zu erstellen, wählen Sie
aus.
- Um eine vorhandene NAT-Instanz zu bearbeiten, wählen Sie
aus.
- In der AnsichtInstanzname und Portsführen Sie die folgenden Aktionen durch:
- Geben Sie inNAT-Instanznameeinen Namen für die NAT-Instanz ein.
- Wählen Sie inPorttypden Typ des Ports aus.
- Wählen Sie das Kontrollkästchen neben die für diese NAT-Instanz zu aktivierenden Ports aus.
- Wählen SieWeiteraus.
- In der AnsichtVLANs zuweisenführen Sie die folgenden Aktionen durch:
- Aktivieren Sie Kontrollkästchen, um übersetzte Ports einem oder mehreren VLANs zuzuordnen.
- Wählen SieWeiteraus.
- In der AnsichtGateway-Adresseführen Sie die folgenden Aktionen durch:
- (optional) InÖffentliche Gateway-Adressegeben Sie eine Adresse ein.
- (optional) InPrivate Gateway-Übersetzungsadressegeben Sie eine Adresse ein.
- Wählen SieWeiteraus.
- In der AnsichtÜbersetzungenführen Sie die folgenden Aktionen durch:
- Um eine leere Zeile hinzuzufügen, wählen Sie
aus.
- UnterGerätestandortwählen Sie den Standort des Gerätenetzwerks aus.Ein Standort des öffentlichen Netzwerks ordnet den Datenverkehr von öffentlichen zu privaten Adressen über die Firewall zu. Ein Standort des privaten Netzwerks ordnet über die Firewall von privaten zu öffentlichen Adressen zu.
- Geben Sie unter „Private IP-Adresse“ die IP-Adresse ein, die sich hinter der Firewall befindet.Geben Sie unter „Öffentliche IP-Adresse“ die IP-Adresse ein, die öffentlich zugänglich ist.
- InTypwählen Sie den Typ des der Übersetzungstabelle hinzuzufügenden Eintrags aus. Anschließend geben Sie inAnzahloderSubnetzmaskedie entsprechenden Werte ein.
- Wenn Sie fürTypdie OptionBereichausgewählt haben, wählen Sie jetzt inAnzahldie Anzahl der dem Bereich hinzuzufügenden Adressen aus. Wenn der Gerätestandort privat ist, gilt der Bereich für die private IP-Adresse. Wenn der Gerätestandort öffentlich ist, gilt der Bereich für die öffentliche IP-Adresse.
- Wenn Sie fürTypdie OptionSubnetzausgewählt haben, wählen Sie jetzt inSubnetzmaskefür die zu übersetzenden Adressen gültige Subnetzmasken aus. Wenn der Gerätestandort privat ist, wird die Subnetzmaske auf die private IP-Adresse angewendet. Wenn der Gerätestandort öffentlich ist, wird die Subnetzmaske auf die öffentliche IP-Adresse angewendet.
- Wählen SieAbschließenaus.
- Wählen SieEinstellenaus, um die Einstellungen an den Switch zu senden.
Rückmeldung geben