Ansicht „Kanalgruppe 1“
Mithilfe der Einstellung
Kanalgruppe 1
können Sie:- Den Integritätsstatus jedes LANs im Parallel Redundancy Protocol-Netzwerk (PRP) überwachen.
- Den Diagnosezähler rücksetzen.
TIPP:
Die Informationen sind nur dann verfügbar, wenn sich das Gerät im Online-Modus befindet und „Redundante Entität verknüpfen“ (Link Redundancy Entity, LRE) aktiviert ist.
Das Parallel Redundancy Protocol (PRP) erfordert für ein ordnungsgemäßes Funktionieren zwei separate physische Netzwerke. Diese Netzwerke werden als „LAN A“ und „LAN B“ bezeichnet.
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Netzwerkmodus | Zeigt an, dass das Geräteprofil für ein Parallel Redundancy Protocol-fähiges (PRP) Gerät im Online-Modus ausgeführt wird. |
Diagnose | Zeigt Zähler und Statusinformationen für jedes LAN an. |
Netzwerkstatus | Zeigt den Zustand des LAN an.
|
Anzahl der Netzwerkfehler | Zeigt an, wie häufig der Parameter Netzwerkstatus seit dem letzten Zurücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang von „OK“ nach „Fehler“ gewechselt ist. |
Anzahl Übertragungen | Zeigt die Anzahl der mit PRP gekennzeichneten Datenübertragungsblöcke an, die seit dem letzten Zurücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang über jedes LAN übertragen wurden. |
Anzahl der Empfangsvorgänge | Zeigt die Anzahl der mit PRP gekennzeichneten Datenübertragungsblöcke an, die seit dem letzten Rücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang auf jedem LAN empfangen wurden. |
Falsche LAN-Anzahl | Zeigt die Anzahl der mit PRP gekennzeichneten Datenübertragungsblöcke an, die seit dem letzten Rücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang auf dem falschen LAN empfangen wurden. Beispiel: Ein mit LAN A PRP gekennzeichneter Datenübertragungsblock wird auf LAN B empfangen (oder umgekehrt). Dies ist in der Regel ein Hinweis darauf, dass LAN A mit LAN B über Kreuz verbunden ist. |
Anzahl der eindeutigen Einträge | Zeigt die Anzahl der mit PRP gekennzeichneten Datenübertragungsblöcke an, die seit dem letzten Rücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang auf einem LAN, nicht jedoch auf dem anderen LAN empfangen wurden. Dies ist in der Regel ein Hinweis auf einen Ausfall der Verbindung oder einen Verlust von Datenübertragungsblöcken auf dem anderen LAN. |
Anzahl der doppelten Einträge | Zeigt die Anzahl der mit PRP gekennzeichneten Datenübertragungsblöcke an, die seit dem letzten Rücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang auf diesem LAN empfangen wurden und bereits auf einem anderen LAN empfangen wurden. Tipp: Diese Anzahl steigt während des normalen Betriebs und stellt keinen Hinweis auf einen Fehler dar. |
Anzahl der mehrfachen Eingaben | Zeigt die Anzahl der mit PRP gekennzeichneten Datenübertragungsblöcke an, für die seit dem letzten Zurücksetzen der Zähler oder dem letzten Einschaltvorgang mehrere Duplikate auf jedem LAN empfangen wurden. Das weist in der Regel auf ein falsch konfiguriertes Netzwerk (z. B. Routing-Schleifen) hin. |
Aktualisieren | Ruft die neuesten Werte aus dem Gerät ab und zeigt sie an. |
Zähler zurücksetzen | Setzt die PRP-Zählerwerte auf „0“ zurück und aktualisiert anschließend die Anzeige auf die aktuellen Zählerwerte. |
Rückmeldung geben