Loading

Koordinierte Antriebssystem-Lösungen

Maximale Maschinenverfügbarkeit und minimales Projektrisiko
Kontakt
Umrichterschränke in einem Gang bei Green Bay Packaging 0222_000131_GBPCaseStudyVideo-13
Produktionsautomatisierungs-Lösungen
  • Industriesteuerungssysteme (ICS)
  • Prozessleitsysteme (DCS)
  • Einheitliche Plattform für Energie- und Prozesssteuerung
  • Koordinierte Antriebslösungen
  • SIL-bewertete Sicherheitssysteme
  • Panel-Lösungen

Von der Skalierbarkeit bis zur Nachhaltigkeit – koordinierte Antriebslösungen (Coordinated Drive Solutions, CDS) ermöglichen es Benutzern, ihre Systeme genau auf ihre spezifischen Anforderungen abzustimmen. Durch die nahtlose Integration mehrerer Frequenzumrichter, die synchron zusammenarbeiten, bieten koordinierte Frequenzumrichter beispiellose Präzision, Effizienz und Flexibilität in einer Vielzahl von Anwendungen. 


FormVorteile koordinierter Antriebssysteme

Hohe Präzision

Koordinierte Antriebslösungen ermöglichen eine präzise Systemsteuerung für Anwendungen, die eine äußerst genaue Drehmoment- und Drehzahlregelung erfordern.

Höhere Effizienz

Vereinfachte Bedienbildschirme steigern die Effizienz des Bedieners.

Flexibilität

Koordinierte Antriebssysteme sind hochgradig anpassbar und können in vielen verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.

Skalierbarkeit

Ganz gleich, ob Sie nur einige wenige oder mehr als hundert Frequenzumrichter steuern müssen – koordinierte Antriebslösungen lassen sich effektiv skalieren, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Symbol eines Blatts für Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Koordinierte Antriebslösungen mit Active Front End-Busversorgungen ermöglichen es rückspeisefähigen Lasten, Energie entweder wieder in den gemeinsamen Bus oder in das werksseitige Netz einzuspeisen, um sie an einer anderen Stelle im System zu verwenden.

Branchenspezifische Lösungen auf der Grundlage bewährter Standards

Unser Branchen-Know-how ermöglicht es uns, komplette koordinierte Antriebssystem-Lösungen bereitzustellen, die dank bewährter weltweiter Standards für anwendungsspezifische Lösungen die Produktion maximieren und das Risiko minimieren. Ganz gleich, wo Ihr Standort ist – unsere erfahrenen Techniker kümmern sich um Ihre Anwendungsanforderungen. Unsere Rockwell Automation-Ingenieure kennen sich mit branchenspezifischen Anwendungen, erfolgreicher Projektumsetzung und den Anforderungen des Stahlwerksbetriebs aus.

Treffen Sie Ihre Wahl aus unseren fortschrittlichen, standardisierten, koordinierten Antriebslösungen, um die richtigen Daten und Analysen aus Ihren Anlagenprozessen zu erhalten, einschließlich Prozessen in Schwerindustrieumgebungen.

Materialbahnverarbeitung

Dank der umfassenden Branchenerfahrung und Produktkompetenz unserer Konstrukteure im Bereich der Materialbahnverarbeitung können wir die fortschrittlichste und in der Zellstoff- und Papierindustrie einzigartige Lösung für ein koordiniertes Antriebssystem zur Papierbahnführung liefern. Unsere erfahrenen Projektmanager und Außendienstingenieure realisieren erfolgreiche Projekte und sorgen für eine schnellere Produktion von verkaufsfähigem Papier.

Ein Zweitrommelwickler in einer Papier-/Kartonproduktionsstätte
Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie

Dank der umfassenden Branchenerfahrung und Produktkompetenz unserer Konstrukteure im Bereich der Materialbahnverarbeitung können wir die fortschrittlichsten und in der Zellstoff- und Papierindustrie einzigartigen Lösungen für ein koordiniertes Antriebssystem zur Papierbahnführung liefern. Unsere erfahrenen Projektmanager und Außendienstingenieure realisieren erfolgreiche Projekte und sorgen für eine schnellere Produktion von verkaufsfähigem Papier.

Ein Schlüssel zu unseren Lösungen ist das PremierSystems™-Toolset, das den Betrieb verbessert, indem Daten von den von uns hergestellten intelligenten Geräten verwendet, im Kontext der Anwendung verarbeitet und dem Benutzer als aussagekräftige Informationen präsentiert werden.

Zweitrommelwickler-Lösung Lösung für Papiermaschinen/Gewebemaschinen/Zellstoffmaschinen/Zellstofftrockner
 Verarbeitungsstraße für verzinkten Stahl auf Walzen
Lösungen für Fertigungsstraßen in der Metalloberflächenbearbeitung

Der Trend in Stahl-, Aluminium- und Kupferwerken geht dahin, Spulen für optimierte Lieferungen so groß wie möglich herzustellen. Doch diese Spulen mit großem Durchmesser stellen die Nachbearbeitung auf Längsschneidern vor Herausforderungen. Diese Probleme können inkonsistente Materialqualität und Umsatzeinbußen zur Folge haben.

Ein ordnungsgemäß ausgerichteter und gewarteter Kippbehälter kann dazu beitragen, einen sicheren und kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten und gleichzeitig unerwartete Verzögerungen zu reduzieren. So können Sie die Nachfrage decken und gleichzeitig Ihr Budget einhalten. Zur Vereinfachung der komplexen Maschinensteuerung implementiert die Längsschneiderlösung konfigurierbare Anwendungsmodule für das Schneiden, die Spaltbreitentoleranz und präzise Aufwicklungstechniken.

Lösung für Verzinkungs-/Beizstraßen Lösung für Dressierwalzwerk Lösung für Längsschneidanlagen

Weitere Industrielösungen

Schmelzen von Flüssigstahl in Hochöfen in Stahlwerken. Kippbehälter.
Lösungen für die Metallindustrie

Die Stahlproduzenten sehen sich heute mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Noch komplexer werden diese durch handelspolitische Probleme, viele bald in den Ruhestand gehende Mitarbeiter und die nach wie vor besorgniserregenden Überkapazitäten auf dem Markt. Unser engagiertes Branchenteam bringt spezifische Anwendungs- und Prozesskenntnisse ein, um die richtigen Steuerungslösungen für Sie zu entwickeln.

Stranggussanlagen Kippbehälter
Blick auf eine Bergbauanlage, in der Materialien mit Maschinen bewegt werden
Lösungen für den Bergbau

Förderbänder sind eine wirtschaftliche, energieeffiziente und umweltfreundliche Möglichkeit, Erz und Material von einem Teil eines Bergbaubetriebs zu einem anderen zu transportieren. Sie arbeiten in der Regel unter sehr anspruchsvollen Bedingungen, die äußerst schmutzig, heiß, kalt oder nass sein können.

Förderbandlösungen
Vereinfachen Sie Betrieb und Fehlerbehebung mit PremierSystems™

Als Grundlage für unsere branchenspezifischen Lösungen wurde unser PremierSystems-Toolset entwickelt, um jedem Benutzer eine konsistente und vereinfachte Benutzeroberfläche zu bieten. Dank der erweiterten Funktionen dieses Toolsets können Benutzer es an ihre Präferenzen anpassen und die heutigen globalen Ressourcenherausforderungen meistern. Zu den Vorteilen gehören Zeit- und Kostenersparnis, On-Demand-Dokumentation, vereinfachtes Design und vieles mehr ohne zusätzliche Kosten.

Broschüre lesen

Weitere Informationen

Zwei Mitarbeiter stehen vor einer Fertigungsanlage
Erfahren Sie mehr über unser Branchen-Know-how

Die Auswahl und Inbetriebnahme von Antriebssystemen ist komplex. Unsere Expertenteams helfen Ihnen dabei, Ihre Systeme zu optimieren und so Ihre Ziele zu erreichen.

Metallindustrie Zellstoff und Papier Bergbau
Mann mit Schutzbrille und blauem Laborkittel bei der Installation eines PowerFlex VFD. Der VFD befindet sich auf der rechten Seite und ist grau, rechteckig und hat Tasten auf einer schwarzen Fläche.
Frequenzumrichter

Unsere PowerFlex®-Frequenzumrichter eignen sich sowohl für Niederspannungs- als auch für Mittelspannungsanwendungen. Mit einem umfassenden Angebot an Leistungsoptionen und innovativen Funktionen bieten unsere Frequenzumrichter Leistung und Fähigkeiten für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen.

Weitere Informationen Broschüre herunterladen
Loading
Loading
Möchten Sie mit einem Rockwell Automation-Berater sprechen?

Erhalten Sie das Branchen-Know-how, das Sie bei der Entwicklung, der Implementierung und dem Betrieb Ihres Automatisierungsvorhabens unterstützt.

Kontakt
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lösungen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Koordinierte Antriebssystem-Lösungen Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose