Loading
Allen-Bradley-Hardwareprodukt

45PLA – Polarisierter optoelektronischer Lichtgittersensor

  • Main Image
Main Image

Die polarisierten optoelektronischen Lichtgittersensoren der Serie 45PLA sind kompakte retroreflektive Lichtgitter für die Erkennung unregelmäßig großer Objekte, die in verschiedensten Branchen und Anwendungen eingesetzt werden können. Dank seiner Reichweite und seines großen Erfassungsbereichs kann der 45PLA Objekte verschiedener Größen erkennen. Der 45PLA eignet sich auch ideal für herausfordernde Anwendungen wie Ausleseprozesse und Anwendungen, die transparente und stark reflektierende Materialien beinhalten.

Distributor kontaktieren Vertriebsbüro suchen
SupportSupport
Support
DistributorDistributor
Produktpartner suchen

Häufig verwendete Ressourcen/Quicklinks

Produktprofil für polarisierte optoelektronische Lichtgittersensoren der Serie 45PLA Installationsanleitung für polarisierte Lichtgittersensoren Kurzanleitung für polarisierte IO-Link-Lichtgittersensoren der Serie 45PLA
45PLA – Polarisierte Lichtgitter
  • Überblick
  • Produktauswahl
  • Spezifikationen
  • Dokumentation
Distributor kontaktieren

Überblick

  • Erfasst bis zu 4,5 m
  • Weiter Erkennungsbereich von 69 mm (2,7 in.)
  • Erkennt bis zu 6 mm (0,24 in.) kleine Objekte
  • Gut sichtbare 360°-Anzeigen für einen zuverlässigen Betrieb und eine einfachere Sensorfehlerbehebung
  • Integrierte IO-Link-Kommunikation bietet Zugriff auf erweiterte Diagnosefunktionen, darunter:
    • LEDs, die für Pick-to-Light- oder Put-to-Light-Verfahren in Ausleseanwendungen mit IO-Link verwendet werden können
    • Strahlausblendungsfunktion, die die Auswahl von Strahlen ermöglicht, die für die Anwendung über IO-Link verwendet werden sollen
  • Benutzerschnittstellen-LEDs, die für den Betrieb im Auslesemodus programmiert werden können, in dem die Bediener den LED-Betrieb individuell steuern können
  • Gehäuse mit IP67-Zertifizierung
Zusätzliche Informationen
Mit IO-Link-Sensoren The Connected Enterprise® realisieren
Mit IO-Link-Sensoren The Connected Enterprise® realisieren

Sehen Sie sich an, wie Smart-Sensoren mit IO-Link intelligente Maschinen für The Connected Enterprise® realisieren können.

Jetzt ansehen
IO-Link-Technologie
IO-Link-Technologie

IO-Link-Technologie ist ein globales Protokoll mit offenem Standard, das Sensoren in unser Connected Enterprise integriert, indem ein IO-Link-fähiges Gerät mit einem IO-Link-Master-Modul verbunden wird. Sie können Daten auf eine sehr effiziente Weise vom Sensor direkt in ein Steuerungssystem übertragen. Die Flexibilität von IO-Link-fähigen Sensoren ermöglicht einen effektiveren Betrieb von Maschinen durch die Bereitstellung von Diagnosen für die Steuerung. Zusätzlich zur Produkterkennung zeigen Sensoren einen detaillierten und präzisen Maschinenzustand an, um die Betriebszeit zu verbessern.

Erste Schritte
Sensor-Auswahltool
Main Image
Sensor-Auswahltool

Die Auswahl von Sensoren ist so einfach wie nie zuvor. Mit diesem einfachen Tool können die jeweilige Branche ausgewählt und dann nach spezifischen Anwendungsanforderungen gesucht werden.

Erste Schritte

Produktauswahl

BETA Unsere Produktauswahl wird aktualisiert! Sehen Sie sich das neue Erlebnis an.
BETA
SearchSearch
Nutzen Sie unser Konfigurations-Tool, um ein maßgeschneidertes Produkt zu konfigurieren:
PRODUKTKONFIGURATIONS-ASSISTENTEN STARTEN
Loading

No products found for .

Tipps für die Suche:

  • Versuchen Sie, nach verschiedenen Bestellnummern, Produktnamen oder allgemeinen Kennwörtern zu suchen
  • Überprüfen Sie Ihre Suche auf Rechtschreibfehler
Catalog Number Beschreibung Bevorzugte Verfügbarkeit Lifecycle Quick Actions
Caret DownDownwards caret
von Results
von
Nutzen Sie unser Konfigurations-Tool, um ein maßgeschneidertes Produkt zu konfigurieren:
PRODUKTKONFIGURATIONS-ASSISTENTEN STARTEN
FlagFlag

Spezifikationen

DownloadDownload
Installationsanleitung für polarisierte Lichtgittersensoren

Zertifizierungen

UL Listed Component Mark Canadian and United States RequirementsUL Listed Component Mark Canadian and United States Requirements
UL Listed CertificationUL Listed Certification
  • CE-Kennzeichen für alle geltenden Richtlinien
  • c-UL-us Listed
  • UL Listed
  • Zur Verwendung mit allen aufgeführten Kabelsätzen (CYLV)
Möchten Sie zusätzliche Informationen?

Weitere Produktinformationen wie CAD-Zeichnungen, 3D-Modelle usw. finden Sie in unserem Produktkatalog.

Produktkatalog

Dokumentation

Resource Publication Number Language
Produktprofil für polarisierte optoelektronische Lichtgittersensoren der Serie 45PLA 45PLA–PP001
English
Installationsanleitung für polarisierte Lichtgittersensoren 45PLA-IN001
English
Kurzanleitung für polarisierte IO-Link-Lichtgittersensoren der Serie 45PLA 45PLA-QR001
English
Kurzanleitung für integrierte Smart-Sensor-Lösung IOLINK-SP001
English
Zentrum für technische Dokumentationen
DetailsDetails
Zentrum für technische Dokumentationen

Finden Sie empfohlene technische Daten, Installationsanleitungen und Handbücher, sortiert nach Produktfamilie.

 

Tech-Doc-Zentrum durchsuchen

Literature Library
Literature LibraryLiterature Library
Literature Library

Hier finden Sie eine große Auswahl an Publikationen zu Produkten, Services und Lösungen von Rockwell Automation, FactoryTalk und Allen-Bradley.

 

Literature Library durchsuchen

Knowledgebase
KnowledgebaseKnowledgebase Support Center
Knowledgebase

Durchsuchen Sie die Datenbank aus Fragen und Antworten zu verschiedenen Produkten und Technologien.

 

Antworten

  1. Chevron LeftChevron Left Österreich Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Har... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Sen... Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Sic... Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left Optoelektronische Sensoren Chevron RightChevron Right
  7. Chevron LeftChevron Left Fotoelektrische Lichtgittersensoren Chevron RightChevron Right
  8. Chevron LeftChevron Left 45PLA Polarisiert Chevron RightChevron Right
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundenbetreuung kontaktieren
  • Technischen Support kontaktieren
  • Telefonsupport
  • Allgemeine Fragen