Eine bewährte Grundlage für OT-Sicherheit
Das NIST Cybersecurity Framework (CSF) ist ein strukturierter Ansatz, der Organisationen dabei unterstützt, starke und anpassungsfähige Abwehrmaßnahmen gegen Cyberbedrohungen aufzubauen. Er besteht aus fünf Kernfunktionen, die jeweils darauf ausgelegt sind, kritische Infrastrukturen zu schützen:
- Identifizieren: Erkennen und Steuern von Cybersicherheitsrisiken über Anlagen, Mitarbeiter und Systeme hinweg
- Schützen: Implementieren von Schutzeinrichtungen, um OT-Systeme vor potenziellen Bedrohungen zu schützen
- Erkennen: Schnelles Erkennen und Identifizieren von Cybersicherheitsvorfällen, sobald sie auftreten
- Reagieren: Ergreifen von Maßnahmen, um die Auswirkungen von Cybersicherheitsvorfällen einzudämmen und zu mindern
- Wiederherstellen: Wiederherstellen von Services und Systemen, um die betrieblichen Auswirkungen zu minimieren
Durch die Anwendung dieses risikobasierten Frameworks erhalten Organisationen die Flexibilität, ihre Sicherheitsmaßnahmen an sich entwickelnde Bedrohungen anzupassen. Das NIST CSF gilt branchenweit als Best Practice, da er Organisationen jeder Größe dabei unterstützt, ihre Umgebung proaktiv zu schützen.