Hafen- und Terminalbetriebe sind eine kritische Komponente des globalen Waren- und Materialflusses. Investitionen in Einrichtungen und Ausrüstung sind beträchtlich. Die schnelle und effiziente Abwicklung von Fracht durch einen Hafen kann zu einem erheblichen Wettbewerbsvorteil führen. Die Port- und Terminal-Simulationssoftware von Arena hat sich bei Problemen bewährt, die so klein sind wie ein einzelner Dockbetrieb, bis hin zu Problemen, die so groß sind wie die Erweiterung des Panamakanals. Unabhängig von der Größe Ihres Hafens oder Terminals ist Arena die richtige Lösung, um Ihren Wettbewerbsvorteil zu steigern.
Dieses Video zeigt, wie die Arena Simulationssoftware mit 3D-Animation Schiffe simuliert, die in einen Hafen ein- und auslaufen.
Funktionen und Fähigkeiten
Einfacher Aufbau von Prozessabläufen für Häfen und Terminals
- Arena verwendet eine Modellierungs Methodik, mit der Sie einen Prozessablauf für einen Hafen oder ein Terminal schnell, intuitiv und einfach erlernen können
- Mit den Drag-and-Drop-Elementen und -Strukturen von Arena können Sie Simulationen erstellen und Ergebnisse mit ansprechenden 2D- und 3D-Animationsfunktionen visualisieren, die keine Programmierhilfe erfordern
Dashboards für die Optimierung von Hafen-Terminals
- Die integrierten dynamischen Dashboards von Arena bieten die Modellanalysen, die Sie für die Optimierung von Hafen und Terminal benötigen
- Innerhalb von Arena können Sie benutzerdefinierte Anzeigen der Modellinformationen erstellen, um besser zu verstehen, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht
Gemeinsame Fähigkeiten
- Bewertung von Lade- und Entlademethoden
- Ermittlung von Engpässen im Betrieb
- Bestimmung der Anforderungen an die Größe der Einrichtung
- Bestimmung der Anforderungen an die Lagerkapazität
- Bestimmung des Arbeitsbedarfs
Zugehörige Branchen
Vielleicht sind Sie auch an Folgendem interessiert