Loading
Allen-Bradley-Hardwareprodukt

FLEX 5000-I/O-Module

  • Die analogen FLEX 5000™ Sicherheits-E/A-Module von Allen-Bradley® erhielten eine ehrenvolle Erwähnung in der Kategorie E/A und Vernetzung: E/A-Module in den Control Engineering 2022 Engineers’ Choice Awards
  • Frontansicht zweier Regale mit Allen-Bradley® FLEX 5000™ E/A-Modulen vor weißem Hintergrund. Jedes Regal beinhaltet einen FLEX 5000™ EtherNet/IP-Adapter, zwei Standardmodule und ein Sicherheitsmodul. Der Adapter und die Module im oberen Regal sind nicht-XT-Varianten die in nicht-extremen Umgebungen angewandt werden. Der Adapter und die Module im unteren Regal sind XT-Varianten die in extremen Umgebungen angewandt werden können
  • Ein Allen-Bradley® FLEX 5000™ EtherNet/IP-Adapter, zwei Standard- und ein Sicherheits-Allen-Bradley® FLEX 5000™ E/A-Modul sind an einem Regal angebracht, das in einem linken Winkel steht. Dieses Bild zeigt die dezentrale E/A-Lösung für ein Anwendungsprogramm in einer realen Umgebung
  • Ein Allen-Bradley® FLEX 5000™ EtherNet/IP-Adapter, zwei Standard-Module und ein Sicherheits-Allen-Bradley® FLEX 5000™ E/A-Modul sind an einem Regal angebracht, das in einem rechten Winkel steht. Dieses Bild zeigt die dezentrale E/A-Lösung für ein Anwendungsprogramm in einer realen Umgebung
Die analogen FLEX 5000™ Sicherheits-E/A-Module von Allen-Bradley® erhielten eine ehrenvolle Erwähnung in der Kategorie E/A und Vernetzung: E/A-Module in den Control Engineering 2022 Engineers’ Choice Awards
Frontansicht zweier Regale mit Allen-Bradley® FLEX 5000™ E/A-Modulen vor weißem Hintergrund. Jedes Regal beinhaltet einen FLEX 5000™ EtherNet/IP-Adapter, zwei Standardmodule und ein Sicherheitsmodul. Der Adapter und die Module im oberen Regal sind nicht-XT-Varianten die in nicht-extremen Umgebungen angewandt werden. Der Adapter und die Module im unteren Regal sind XT-Varianten die in extremen Umgebungen angewandt werden können
Ein Allen-Bradley® FLEX 5000™ EtherNet/IP-Adapter, zwei Standard- und ein Sicherheits-Allen-Bradley® FLEX 5000™ E/A-Modul sind an einem Regal angebracht, das in einem linken Winkel steht. Dieses Bild zeigt die dezentrale E/A-Lösung für ein Anwendungsprogramm in einer realen Umgebung
Ein Allen-Bradley® FLEX 5000™ EtherNet/IP-Adapter, zwei Standard-Module und ein Sicherheits-Allen-Bradley® FLEX 5000™ E/A-Modul sind an einem Regal angebracht, das in einem rechten Winkel steht. Dieses Bild zeigt die dezentrale E/A-Lösung für ein Anwendungsprogramm in einer realen Umgebung

Unsere FLEX 5000™-E/A-Module sind eine stabile und flexible dezentrale E/A-Lösung und erfüllen auch Ihre betrieblichen Anforderungen. FLEX 5000 I/O verbessert die Kommunikation mit EtherNet/IP™-Konnektivität (1 Gb) für höhere Geschwindigkeit und größere Bandbreite. Um Ihre Netzwerkarchitektur flexibler zu gestalten, verfügen diese Module über 2 Kupfer- oder 2 Glasfaser-Ports (SFP) und unterstützen Device Level Ring-, Stern-, Linear- und PRP-Topologien.

Distributor kontaktieren Vertriebsbüro suchen
SupportSupport
oSupport
DistributorDistributor
Produktpartner suchen
5094 FLEX 5000-E/A-Module
  • Überblick
  • Produktauswahl
  • Spezifikationen
  • Dokumentation
Distributor kontaktieren

Neu

Erfüllen Sie ausfallsichere Anforderungen mit den neuen analogen Sicherheits-E/A-Modulen FLEX 5000

Steigern Sie Ihre Produktivität und erhöhen Sie den Schutz in einem breiteren Spektrum von Anwendungen mit unserem FLEX-5000-Portfolio an diskreten und analogen ausfallsicheren E/A-Modulen. Die neuen analogen Sicherheitsfunktionen tragen dazu bei, die Anforderungen an die Ausfallsicherheit zu erfüllen und die damit verbundenen Ausfallzeiten zu minimieren, wenn für die funktionale Sicherheit Drehzahl-/Frequenzmessungen, Temperatursensoren, Druck- und Durchflusssensorüberwachung erforderlich sind.

  • Bietet integrierte Sicherheit mit systematischer Fähigkeit bis zu SC 3 (SIL 2 und SIL 3), TÜV-zertifiziert bis zu SIL 3, Performance Level e, Kat. 4, mit bis zu 10 ms Sicherheitsreaktionszeit
  • Minimierung von Ausfallzeiten durch einfachen Zugriff auf zusätzliche Prozessdiagnosen über hochintegriertes HART in der Anwendung Logix Designer Studio 5000 
  • Reduzieren Sie Systemkosten und Komplexität durch die Montage von Standard- und Sicherheits-E/A-Modulen in derselben E/A-Gruppe 
  • Ideal für Hybrid- und Prozessanwendungen wie Notabschaltung, Brenner-Management, die Turbinensteuerung, Verdichtersteuerung, Öl- und Gas-Hilfskessel, der Hochdruckschutz, die Beleuchtungs- und Lüftungssteuerung 
Main Image

Überblick

  • Bietet integrierte Sicherheit mit diskreten und analogen ausfallsicheren E/A-Modulen, TÜV-zertifiziert bis SIL 3/Performance Level e/Kategorie 4
  • Verbessert die Kommunikation mit EtherNet/IP-Konnektivität (1 Gb) über Kupfer oder LWL, mit SFP-Adaptern
  • Unterstützt einen großen Bereich an Netzwerktopologien: Device Level Ring (DLR), Stern- Linear-, Parallel- und Redundanz-Protokoll
  • Optimiert das Befestigungsmaß bei horizontaler oder vertikaler Installation
  • Ermöglicht den Austausch von Modulen im Systembetrieb mit einfacher Rastmontage: RIUP (Removal and Insertion Under Power)
  • Stellt flexible und modulare Funktionen zur Unterstützung von bis zu 32 Kanälen (digital) und 8 Kanälen (analog) für E/A bereit
  • Geeignet für Temperaturen von –40 bis 70 °C und gefährlicher Bereiche gemäß Klasse I, Abteilung 2, Zone 2, Gruppen A, B, C, D
  • Ermöglicht den Einsatz in extremen Umgebungen mit XT-Version bis zu G3 mit konformer Schutzbeschichtung, die zum Schutz vor Umweltbelastungen beiträgt
  • Funktionen als Remote I/O-Module mit ControlLogix® 5580-, CompactLogix™ 5380- und CompactLogix 5480-Standardsteuerungen und mit GuardLogix® 5580- und Compact GuardLogix 5380-Sicherheitssteuerungen
  • Unterstützt ControlLogix® 5580-Steuerungsredundanz für Anwendungen mit hoher Verfügbarkeit in der Anwendung von Studio 5000 Logix Designer® ab Version 33
  • Zugriff auf hochintegrierte HART-Geräte, die in der E/A-Verzeichnisstruktur verfügbar sind
  • Einfacher Zugriff auf Gerätestatus über erweiterte Diagnose
  • Weniger Engineering-Aufwand dank enger Integration mit PlantPAx 5.0 und höher Befehlssatz
  • Einfachere Instandhaltung mit Transparenz der Geräte-Tage-Diagnose basierend auf DD-Dateien (Device Description, Gerätebeschreibung)
  • Niedrigere Ausfallzeiten durch Online-Hinzufügen und -Austauschen von Instrumenten
  • Höhere Produktivität mit leichterer Gerätekonfiguration von Instrumenten über integrierte Device Type Manager (DTM)
Video: Technische Informationen zu FLEX 5000 I/O-Modulen
Überblick
Video: Technische Informationen zu FLEX 5000 I/O-Modulen

In diesem Video erhalten Sie technische Informationen zu unseren FLEX 5000-E/A-Modulen. Verfügbar in den folgenden Sprachen: DE, EN, ES, FR, IT, JA, KO, PT, ZC, ZH

Jetzt ansehen

Produktauswahl

BETA Unsere Produktauswahl wird aktualisiert! Sehen Sie sich das neue Erlebnis an.
BETA
SearchSearch
Nutzen Sie unser Konfigurations-Tool, um ein maßgeschneidertes Produkt zu konfigurieren:
PRODUKTKONFIGURATIONS-ASSISTENTEN STARTEN
Loading

No products found for .

Tipps für die Suche:

  • Versuchen Sie, nach verschiedenen Bestellnummern, Produktnamen oder allgemeinen Kennwörtern zu suchen
  • Überprüfen Sie Ihre Suche auf Rechtschreibfehler
Catalog Number Beschreibung Bevorzugte Verfügbarkeit Lifecycle Quick Actions
Caret DownDownwards caret
von Results
von
Nutzen Sie unser Konfigurations-Tool, um ein maßgeschneidertes Produkt zu konfigurieren:
PRODUKTKONFIGURATIONS-ASSISTENTEN STARTEN
FlagFlag

Spezifikationen

Zertifizierungen

ATEX CertificationATEX Certification
UL Marked Component Mark Canadian and United States RequirementsUL Marked Component Mark Canadian and United States Requirements
IEC CertificationInternational Electrotechnical Commission Mark
KC CertificationKC Certification
RCM CertificationRCM Certification
  • ATEX
  • CE
  • c-UL-us
  • IECEx
  • KC
  • Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung
Möchten Sie zusätzliche Informationen?

Weitere Produktinformationen wie CAD-Zeichnungen, 3D-Modelle usw. finden Sie in unserem Produktkatalog.

Produktkatalog

Dokumentation

Resource Publication Number Language
Broschüre: Integrated Architecture IA-BR005
Produktprofil für FLEX 5000 I/O-Module 5094-PP001
Spezifikationen und technische Daten zu FLEX 5000-Modulen 5094-TD001
English
Benutzerhandbuch für digitale FLEX 5000 I/O-Module 5094-UM001
English
Benutzerhandbuch für analoge FLEX 5000 I/O-Module 5094-UM002
English
Benutzerhandbuch für FLEX 5000-Hochgeschwindigkeitszählermodule 5094-UM003
English
Benutzerhandbuch für FLEX-5000-Sicherheits-Frequenz-Eingangsmodule 5094-UM004
English
Benutzerhandbuch: FLEX 5000 EtherNet/IP-Adapter 5094-UM005
English
FLEX 5000 Analog Isolierter Strom/Spannung/Highway Addressable Remote Transducer 5094-UM007 Englisches Benutzerhandbuch für Standard- und Sicherheits-E/A-Module 5094-UM007
English
Benutzerhandbuch für EtherNet/IP-Kommunikationsmodule in Systemen der 5000-Serie ENET-UM004
English
Zentrum für technische Dokumentationen
DetailsDetails
Zentrum für technische Dokumentationen

Finden Sie empfohlene technische Daten, Installationsanleitungen und Handbücher, sortiert nach Produktfamilie.

 

Tech-Doc-Zentrum durchsuchen

Literature Library
Literature LibraryLiterature Library
Literature Library

Hier finden Sie eine große Auswahl an Publikationen zu Produkten, Services und Lösungen von Rockwell Automation, FactoryTalk und Allen-Bradley.

 

Literature Library durchsuchen

Knowledgebase
KnowledgebaseKnowledgebase Support Center
Knowledgebase

Durchsuchen Sie die Datenbank aus Fragen und Antworten zu verschiedenen Produkten und Technologien.

 

Antworten

  1. Chevron LeftChevron Left Deutschland Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Har... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left E/A Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Modulare E/A für den Schaltschrank Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left 5094 FLEX 5000-E/A-Module Chevron RightChevron Right
  • Vertrieb kontaktieren
  • Kundenbetreuung kontaktieren
  • Technischen Support kontaktieren
  • Telefonsupport
  • Allgemeine Fragen