(Interaktiver Zugriff) Protokoll
Dieser Bereich enthält alle Aktionen, die über das Tool für den
interaktiven Zugriff
ausgeführt werden. Es ermöglicht Ihnen, alle Verbindungsprotokolle und die Liste der Aktivitäten anzuzeigen und zu exportieren, die während der Remoteunterstützungssitzungen ausgeführt werden. Es ist möglich, mehrere Verbindungen gleichzeitig über dasselbe Tool für den interaktiven Zugriff
herzustellen, da jedes Gerät instanziiert wird.Im Bereich
Protokoll
werden die von allen verbundenen Geräten ausgeführten Aktionen angezeigt. Indessen generiert das Tool für den interaktiven Zugriff
ein Protokoll für jedes verbundene Gerät, und speichert diese Protokolle in einem Ordner, auf den Sie durch Klicken auf die Schaltfläche Protokollordner öffnen
zugreifen können.
NOTIZ:
Derselbe Ordner enthält auch die von anderen Tools generierten Aktionsprotokolle. Letztere verfügen jedoch über keine Schaltfläche, die direkt mit diesem Ordner verknüpft ist. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter FactoryTalk Remote Access Manager Tools.
FactoryTalk® Remote Access™
Auf Linux-Geräten können Sie die Verbindungsprotokolle im TXT-Format exportieren, indem Sie auf die Schaltfläche
Geräteprotokolle exportieren
klicken. Diese Protokolle enthalten die Informationen, die im Bereich Protokoll
angezeigt werden.Jeder Protokolldateiname besteht aus einer eindeutigen Geräte-ID und einer abschließenden Ziffer von 1 bis 3 (die Dezimalstellen enthalten kann).
NOTIZ:
Die letzte Ziffer nach der eindeutigen Gerätekennung steht für die Version der Protokolldatei. Jede Protokolldatei, die größer als 1 MB ist, wird überschrieben. Ihre Versionsnummer wird fortlaufend aktualisiert.
Da es nicht immer möglich ist, die mit einem Gerät verbundenen Aktionen aufzuzeichnen, erfasst ein generisches
DeviceConnectionApplet
-Protokoll alle Applet-Aktionen, wenn kein Gerät angeschlossen ist.Im Protokollordner können Protokolldateien bis zu 10 MB gespeichert werden.
Rückmeldung geben