Interaktion mit Systemelementen
Innerhalb der Systemarchitektur von interagieren die Hardware- und Softwaresystemkomponenten über eine Serverinfrastrukturverbindung zwischen und den Remotegeräten.
FactoryTalk® Remote Access™
FactoryTalk® Remote Access™
ManagerDie Systemkomponenten sind in drei Hauptgruppen unterteilt:
- : Webschnittstelle, über die ein Supporttechniker eine Verbindung zu einem Remotegerät herstellen kann, um von seinem lokalen Computer aus Unterstützung zu leisten.FactoryTalk® Remote Access™Manager
- Serverinfrastruktur: Verbindung, die die Benutzerdomänen hostet.
- Zugriffsserver: Sie bestehen aus einer verteilten, redundanten Gruppe von Servern, die die Authentifizierung von Remotegeräten verwalten, und.FactoryTalk® Remote Access™Manager
- Relayserver: Sie bestehen aus einer verteilten, redundanten Gruppe von Servern, die als Zwischenstation für eine End-to-End-Verbindung zwischenund den Remotegeräten fungieren.FactoryTalk® Remote Access™Manager
- Remotegeräte: Sie umfassen die an einem entfernten Standort installierten industriellen Automatisierungsgeräte wie HMIs, IPCs und Router, in die die Runtime.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Client- und Serverkonnektivität.
Übersicht über den Remotezugriffsprozess
FactoryTalk® Remote Access™
ManagerWenn eine Verbindung zur Runtime oder zu einem Router herstellt, läuft der folgende Vorgang ab:
FactoryTalk® Remote Access™
Manager- Die betroffenen Endpunkte wählen den Relayserver aus, der die beste Umlaufzeit bietet.
- Zwischen den Endpunkten und dem Relayserver wird eine sichere End-to-End-Verbindung hergestellt.
- Der Relayserver leitet alle verschlüsselten Meldungen weiter, ohne sie zu entschlüsseln.
Rückmeldung geben