So legen Sie Berechtigungsrechte fest
Nachdem Sie
einen Benutzer eingeladen haben, Ihrer Organisation beizutreten, und Domänenrollen festgelegt haben
, können Sie Benutzerberechtigungsrechte festlegen.
NOTIZ:
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Organisation und Domäne erstellen und Domänenrollen und Domänengruppen.
- Wählen Sie imFactoryTalk® Remote Access™Manager
- Wählen Sie im linken Bereich den Ordner oder das Gerät aus, wofür Sie Benutzerberechtigungen festlegen möchten, und wählen Sie dann im rechten Bereich den AbschnittBerechtigungenaus.
- Wenn der Benutzer, für den Sie Berechtigungen festlegen möchten, im BereichBerechtigungennicht aufgeführt ist, fügen Sie ihn hinzu, indem Sie auf das eingekreiste Plussymbol oben rechts in diesem Bereich klicken.
- Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, und erweitern Sie den BereichBerechtigungsaktionen.
- Zulassen oder verweigern Sie Berechtigungen je nach Bedarf.
Administration | Ermöglicht es Ihnen, Aktionen im Zusammenhang mit der Domänenorganisation in Bezug auf Ordner und Zugriffssteuerung zu verwalten | |
Auf Benutzerkonten zugreifen | Ermöglicht den Zugriff auf Benutzerprofile, die in Ordnerpfaden und Unterpfaden definiert sind, für die die Berechtigung erteilt wurde | |
Benutzerkonten verwalten | Ermöglicht die Zuweisung von Berechtigungen und das Erstellen, Bearbeiten und Löschen von Benutzerkonten | |
Ordner verwalten | Ermöglicht das Erstellen, Bearbeiten, Verschieben und Entfernen von Ordnern | |
Verbindungsaudit anzeigen | Ermöglicht den Zugriff auf das Verbindungsprotokoll | |
Aktionsaudit anzeigen | Ermöglicht den Zugriff auf das Administrationsprotokoll | |
Netzwerksicherheit | Ermöglicht die Verwaltung der Firewall-Konfiguration | |
Geräteinstallationsprogramm | Ermöglicht die Verwaltung von Geräten innerhalb einer bestimmten Domäne | |
Interaktiver Zugriff | Ermöglicht die Interaktion mit dem Remotegerät als Betrachter und/oder mit Lese- und Schreibrechten | |
Desktop anzeigen | Lässt nur die Remotedesktop -Ansicht zu, aber keine Interaktion | |
Mit Desktop interagieren | Ermöglicht die uneingeschränkte Interaktion mit dem Remotedesktop | |
Netzwerkzugriff (VPN) | Ermöglicht die VPN-Aktivierung und den Zugriff auf Subnetzwerke. Der Subnetzwerk-Zugriff kann durch Anwenden von Firewallrichtlinien gefiltert werden. | |
Durchleitung (seriell + USB) | Ermöglicht die Verwendung einer seriellen Durchleitungs-Funktion (diese Option ist abhängig von der VPN-Aktivierung) | |
Remotedateien lesen | Ermöglicht das Lesen von Dateien vom Remotesystem über den Explorer -Bereich im Tool für den interaktiven Zugriff | |
Remotedateien schreiben | Ermöglicht es, im Tool für den interaktiven Zugriff im Bereich Explorer Dateien in Remotesysteme zu schreiben | |
Chat | Ermöglicht im Tool für den interaktiven Zugriff Chats über das Remotedesktop | |
System und Prozesse | Ermöglicht den Zugriff auf den Viewer für Remote-Prozesse und bei Bedarf den Neustart der Prozesse über die Schaltfläche Prozess beenden im Tool für den interaktiven Zugriff |
Rückmeldung geben