FactoryTalk Optix Studio-Web-Editor

Sie können
FactoryTalk Optix Studio
in einem Webbrowser über
FactoryTalk Hub
verwenden.

Unterstützung von Editor-Funktionen

FactoryTalk Optix Studio-Web-Editor
unterstützt alle
FactoryTalk Optix Studio-Desktop-Editor
-Funktionen mit Ausnahme der folgenden:
  • Speichern von Protokollen von den
    Ausgabe
    -Registerkarten.
  • Bearbeitung von NetLogic-Dateien.
  • Anzeige von Pfaden in Protokollen auf den
    Ausgabe
    -Registerkarten.
  • Hinzufügen von Dateien und Bildern durch Ziehen und Ablegen in
    FactoryTalk Optix Studio-Web-Editor
    .
  • Neustart der Anwendung zur Laufzeit, indem Sie die Methode
    Befehle
    Kernbefehle
    Neu starten
    verwenden.

Unterstützung von Emulator-Funktionen

Der
FactoryTalk Optix Studio-Web-Editor
-Emulator unterstützt alle Funktionen des
FactoryTalk Optix Studio-Desktop-Editor
-Emulators mit Ausnahme der folgenden:
  • Steuern des
    WebBrowser
    -Objekts im Laufzeit-Emulator.
  • Steuern des
    PDFViewer
    -Objekts im Laufzeit-Emulator.
  • Steuern des
    Video
    -Objekts im Laufzeit-Emulator.
  • Steuern des
    Fenster
    -Objekts im Laufzeit-Emulator.
  • Der Cursor zeigt keine Bereiche an, in denen Sie Elemente nicht ablegen können.

ImagePosition-Eigenschaft für eine Schaltfläche ändern

Der Datentyp für die Eigenschaft
ImagePosition
wurde in
ButtonImagePosition
geändert. Alle vorhandenen NetLogic-Skripte, die einen Wert zu
Position
zuweisen, müssen in
ImagePosition
geändert werden.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal