Anwendungshinweise
Diese Anwendungshinweise gelten für
FactoryTalk Optix
Version 1.6.x.Bedrohungsabwehr
- Verlieren Sie nicht den USB-Stick mit der exportiertenFactoryTalk Optix-Anwendung. Der USB-Stick enthält einsehbare Felder, Anmeldedaten, Zertifikate und gehashte Passwörter.
- Schützen Sie den physischen Zugang zu vonRockwell Automationhergestellten Geräten.
- Lassen Sie angeschlossene Geräte nicht unbeaufsichtigt. Schützen Sie den physischen Zugriff auf das Gerät und die Protokolle der Webschnittstelle des Geräts, der angeschlossenen Diagnosesitzungen und des Zugriffs auf das Dateisystem über das Tool für die Fernunterstützung.
- Verhindern Sie unbefugten physischen Zugriff auf das Gerät. Schützen Sie den physischen Zugriff auf das Gerät und verbessern Sie das Sicherheitsniveau von Anwendungsdateien, die von benutzerdefinierten Logiken erzeugt werden.
- Schützen Sie den physischen Zugriff auf angemeldete Benutzersitzungen. Verhindern Sie den Diebstahl der Aktualisierungs-Token-Datei vonFactoryTalk Hub, indem Sie die Sitzung sperren, wenn sie unbeaufsichtigt ist.
- Schützen Sie den physischen Zugriff auf angemeldete Benutzersitzungen. Verhindern Sie die Entfernung der Aktualisierungs-Token-Datei vonFactoryTalk Hub, indem Sie die Sitzung sperren, wenn sie unbeaufsichtigt ist.
- Schützen Sie den physischen Zugriff auf angemeldete Benutzersitzungen. Verhindern sie Angriffe, während Sie sich bei GitHub anmelden.
Feature-Vorschau
Funktionen mit der Beschriftung „Vorschau“ sollten nicht in einer Produktionsumgebung verwendet werden. Die Feature-Vorschau umfasst:
- RA EtherNet/IP Kommunikationstreiber im FactoryTalk Optix Studio Webeditor und Emulator
- Verbundener IDE-Modus
- Inhalte des Bibliotheksordners „Funktionsvorschau“
- Modellanalyse mit Bereitstellung von Informationsmodelldiagrammen
Konvertierungen ohne Vorzeichen der numerischen Eingabe der Spinbox
Wenn der Spinbox-Datentyp eine Ganzzahl ohne Vorzeichen ist, werden negative Eingaben in Null umgewandelt.
Verhalten bei „Mauszeiger aufwärts“-Ereignis geändert
Das „Mauszeiger aufwärts“-Ereignis wird jetzt nur noch ausgeführt, wenn der Zeiger oder Finger entfernt wird, während man im Bereich des UI-Objekts bleibt. Diese Änderung wirkt sich auf die UI-Steuerelemente Bereich, Rechteck, Schaltfläche, Ellipse, Polylinie, Bild und AdvancedSvgImage. Eine neue Variable, die sich auf den gedrückten Status bezieht, wird in einer zukünftigen Version enthalten sein.
Falscher Status unter Mikrocontroller-Treiber
Wenn mehrere Stationen konfiguriert sind und keine Datenanforderung besteht, wird der Verbindungsstatus für die Station nicht aktualisiert. Um diese Situation zu vermeiden, implementieren Sie einen Heartbeat für jede Station mithilfe eines Netlogic-Laufzeitskripts, um einen booleschen Wert zu löschen, wenn er wahr ist, und einen Timer in der Station, der ausgeführt wird, wenn der boolesche Wert falsch ist, und ihn auf wahr setzt, wenn der Timer abgelaufen ist.
Alarmgrenzwerte
Geräte-RAM | Optix-Alarme, Tag-basierte Logix-Alarme und Logix-ALDM-Anweisungsalarme | Logix-ALMA-Anweisungsalarme |
---|---|---|
1 GB | 2500 | 400 |
2 GB | 5000 | 800 |
4 GB | 15.000 | 1600 |
8 GB | 30.000 | 3200 |
16 GB | 60.000 | 6400 |
Geräte-RAM | Optix-Alarme, Tag-basierte Logix-Alarme und Logix-ALDM-Anweisungsalarme | Logix-ALMA-Anweisungsalarme |
---|---|---|
1 GB | 700 | 150 |
2 GB | 1000 | 200 |
4 GB | 3500 | 500 |
8 GB | 7000 | 1000 |
16 GB | 14.000 | 2000 |
NOTIZ:
Wenn Ihre Anwendung Logix-ALMA-Anweisungsalarme in Kombination mit anderen Alarmtypen verwendet, zählen Sie jeden ALMA-Alarm als 5 Alarme. Wenn die FactoryTalk Optix-Anwendung beispielsweise 100 ALMA-Alarme und 2000 andere Alarme aufweist, beträgt die Gesamtzahl der Alarme 2500. Gemäß der obigen Tabelle für eine einzelne Landessprache ist dies die Anzahl der Alarme, die mit einer normalen Anwendung mit 1 GB ausgeführt werden können.
Wie in der obigen Tabelle dargestellt, erfordert jede Landessprache zusätzlichen Speicherplatz. Der zusätzliche Speicherplatzbedarf wird in einer zukünftigen Version reduziert.
Wenn Sie die neuen Alarmmanager- oder Alarmzusammenfassung-Zähler nicht verwenden oder wenn Sie ein Upgrade von einer früheren Version von FactoryTalk Optix durchführen, die die neuen Alarmmanager- oder Alarmzusammenfassung-Zähler nicht benötigt, können Sie den erforderlichen Speicherplatz reduzieren, indem Sie die Alarmerfassung durch Setzen der Eigenschaft
Alarmsammlung aktivieren
auf Falsch
deaktivieren.Die erweiterten Logix-Eigenschaften müssen sowohl den Mindest- als auch den Höchstbereich definieren
Beim Importieren von erweiterten Logix-Eigenschaften müssen sowohl der Mindest- als auch der Höchstwert in Logix definiert sein und gültige Werte enthalten, damit die erweiterten Eigenschaften importiert werden können.
Bildlaufleisten
Das Ziehen der Bildlaufleiste von gedrehten UI-Objekten funktioniert nicht wie erwartet.
Reihenfolge der Methode
Die Reihenfolge, in der Methoden ausgeführt werden, hat sich in Version 1.6.0 geändert und kann sich auf frühere Anwendungen auswirken, die zu Version 1.6.0 migriert wurden. In diesem Fall müssen Sie Ihr Projekt aktualisieren.
Nicht unterstütztes Authentifizierungs-Plug-In Mysql_native_password
Für den ODBC-Datenbankspeicher wurde ein Upgrade durchgeführt, um den MySQL-ODBC-Connector in der Version 9.2.0.0 zu verwenden, der das mysql_native_password-Authentifizierungs-Plug-In nicht mehr unterstützt.
Um dieses Problem zu umgehen, öffnen Sie in den Einstellungen für MySQL-Server
Benutzer und Berechtigungen
und ändern Sie Authentifizierungstyp
in caching_sha2_password
.Erweitertes Alarm-Banner
In FactoryTalk Optix Version 1.6.0 wurde das Widget „Alarmbanner“ erweitert, um die Stabilität und Leistung des Laufzeitbetriebs zu verbessern. Wenn Sie über ein Projekt verfügen, das mit einer älteren Version von FactoryTalk Optix erstellt wurde und über ein Alarmbanner-Widget verfügt, müssen Sie das Alarmbanner-Widget mit dem Upgrade verwenden. Öffnen Sie zunächst mit FactoryTalk Optix in der Version 1.6.0 ein Projekt, das mit einer früheren Version von FactoryTalk Optix erstellt wurde, oder führen Sie ein Upgrade durch. Entfernen Sie als Nächstes das Widget „Alarmbanner“ aus Ihrem Projekt. Fügen Sie abschließend ein neues Widget „Alarmbanner“ aus der Vorlagenbibliothek von FactoryTalk Optix 1.6.0 zum Projekt hinzu.
Rekursive Modelle von OPC UA
Die Einführung von OPC UA-Strukturen in 1.6.0 hat die Durchsetzung strengerer Modellierungsregeln erforderlich gemacht. Diese Modellierungsregeln können den Import eines OPC UA-Modells untersagen, das eine rekursive Referenz enthält, d. h. jede Typdefinition, die eine Referenz auf sich selbst enthält.
Die Unterstützung für Rekursion ist für eine zukünftige Version geplant.
Rückmeldung geben