DHCP konfigurieren

Mithilfe der Ansicht
DHCP
konfigurieren Sie das dynamische Hostkonfigurationsprotokoll für den Switch.
WICHTIG:
Gehen Sie bei der automatischen Zuweisung von IP-Adressen umsichtig vor, wenn ein Ring auf Geräteebene (Device Level Ring, DLR) mit symmetrischen Geräten verdrahtet wird. Der Controller kann falsche IP-Adressen identischer Geräte an einer falschen Position nicht erkennen
Folgen Sie diese Anwendungsregeln, um sicherzustellen, dass die Persistenz der Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) ordnungsgemäß funktioniert:
  • In einem IP-basierten Netzwerk muss jedes Gerät eine einzigartige IP-Adresse haben. DHCP weist neu im Netzwerk verbundenen Geräten (DHCP-Clients) automatisch IP-Adressinformationen aus einem Pool verfügbarer IP-Adressen zu. Wenn ein Gerät das Netzwerk verlässt und sich später erneut mit dem Netzwerk verbindet, wird ihm die nächste verfügbare IP-Adresse zugewiesen. Diese IP-Adresse kann dieselbe IP-Adresse sein wie zuvor, muss sie aber nicht.
  • Um DHCP-Persistenz bereitzustellen, kann der Switch als DHCP-Server betrieben werden. Mit einer DHCP-Persistenz haben Sie die Möglichkeit, jedem Port eine bestimmte IP-Adresse zuzuweisen, um sicherzustellen, dass dem mit einem bestimmten Port verbundenen Gerät immer die gleiche IP-Adresse zugewiesen wird. Diese Funktion funktioniert nur dann, wenn ein Gerät mit einem Port verbunden ist, für den die DHCP-Persistenz konfiguriert ist. Bei den Switches Stratix 8000 und Stratix 8300 stellt der DHCP-Server die Adressen auch für BOOTP-Clients bereit.
Voraussetzung
  • Der Switch muss online sein und kommunizieren.
  • Der Switch muss in einem Ringnetzwerk betrieben werden.
So konfigurieren Sie DHCP
  1. Klappen Sie auf der Registerkarte des Geräts
    Ring auf Geräteebene
    und anschließend
    Ring X
    auf.
  2. Wählen Sie
    DHCP
    aus.
  3. Geben Sie in der Ansicht
    Ring X – DHCP
    die Parameter wie benötigt ein.
  4. Wählen Sie
    OK
    aus, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal