Loading
ANWENDERBERICHT | LEBENSMITTEL UND GETRÄNKE
Recent ActivityRecent Activity

Tate & Lyle (ehemals CP Kelco) optimiert die betriebliche Effizienz und Technologieintegration in seiner Anlage in Matão

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Eine große Industrieanlage mit gut sichtbaren gelben und weißen Elementen vor einem klaren Himmel
Tate & Lyle-Logo

Durch die betriebliche Integration von CP Kelco hat sich Tate & Lyle zu einem globalen Unternehmen entwickelt, das sich auf die Produktion natürlicher und funktionaler Inhaltsstoffe für Märkte wie Lebensmittel, Getränke, Konsumgüter und Industrieanwendungen spezialisiert. Es blickt auf insgesamt 160 Jahre Innovation und Qualität (von denen fast 90 von CP Kelco stammen) zurück und verstärkt sein Engagement hinsichtlich der Bereitstellung nachhaltiger, gesunder und leistungsstarker Lösungen.

Die vormals als „CP Kelco“ bekannte Anlage, die nun den Namen Tate & Lyle – Matão Unit trägt, erhält ihre strategische Position als eines der führenden Produktionszentren für fermentationsbasierte und natürlich gewonnene Inhaltsstoffe aufrecht. Zu den wichtigsten in dieser Einrichtung hergestellten Produkten gehören Gellan-Gummi, Pektin, Xanthan-Gummi, Carrageen, Diutan-Gummi und die neueste Innovation, NUTRAVA® Citrus Fiber.

Damit erweitert Tate & Lyle sein Portfolio und ist besser aufgestellt, um die weltweit steigende Nachfrage nach Inhaltsstoffen zu erfüllen, die Wohlbefinden, Geschmack und Textur mit ökologischer Verantwortung kombinieren.

Ramon Ferreira
Ramon Ferreira
Engenheiro Sênior de Elétrica e Automação
Herausforderung
  • Modernisierung der neuen Unternehmensanlage in Matão (São Paulo, SP)
  • Optimierung der Produktion
  • Digitalisierung der Anlage
  • Integration von Ausrüstung und Geräten
  • Verwaltung des Energieverbrauchs
Lösung
  • PCB-Lösungen, darunter Nieder- und Mittelspannungstransformatoren, 15-kV-Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschalttafeln, zusätzliche Niederspannungsschaltschränke und CENTERLINE® 2500-Niederspannungs-MCCs (Motor Control Center)
  • Automatisierungsschaltschränke, dezentrale speicherprogrammierbare Steuerungen, Schaltgeräte und Ersatzteile
  • PlantPAx®, IDC, Virtualisierungsinfrastrukturlösung sowie Netzwerkdesign und -konfiguration
Ergebnisse
  • Beitrag zur Automatisierung der neuen Anlage
  • Vollständige Integration in die Anlagenausrüstung

Herausforderung

Tate & Lyle, ein britischer multinationaler Konzern mit über 165 Jahren Tradition, ist weltweit für seine innovativen Lösungen rund um spezielle Inhaltsstoffe in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie bekannt. Im November 2024 schloss das Unternehmen die Akquisition von CP Kelco ab und stärkte somit seine Position als Marktführer für natürliche und funktionale Lösungen.

Tate & Lyle betreibt zwei strategische Produktionsstätten im Bundesstaat São Paulo:

  • Limeira: Diese Anlage ist auf die Produktion von Pektin spezialisiert, einem natürlichen Inhaltsstoff, der als Geliermittel und Stabilisator in einer Vielzahl von Lebensmittelprodukten verwendet wird.
  • Matão: Am Standort in Matão wird NUTRAVA® Citrus Fiber hergestellt, eine innovative, aus Orangenschalen gewonnene Zitrusfaser, die in der Lebensmittelbranche und in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt wird. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach natürlichen, nachhaltigen Inhaltsstoffen weitete Tate & Lyle seinen Betrieb durch den Bau einer neuen Anlage aus. Die Machbarkeitsstudien für diese Industrieeinrichtung begannen zwischen 2016 und 2017, wobei der Fokus auf der Kostenanalyse lag. Der tatsächliche Bau fand von Ende 2021 bis Anfang 2022 statt und die Anlage wurde im Mai 2024 offiziell in Betrieb genommen.

„Als damaliger technischer Leiter für Elektrik, Automatisierung und Instrumentierung bei Tate & Lyle habe ich auch an der Entwicklung dieser neuen Einrichtung mitgewirkt. Mir war die Bedeutung eines robusten Projekt-Frameworks von Anfang an bewusst, um sowohl betriebliche Effizienz als auch nahtlose Technologieintegration in der Anlage sicherzustellen“, erklärt Ramon Ferreira, Senior Electrical and Automation Engineer bei Tate & Lyle.

Der Spezialist fügt außerdem hinzu, dass sich diese Industrieanlage auf die Verarbeitung von Orangenschalen konzentriert – ein Rohstoff, der von großen Saftherstellern stammt. Das Ziel ist es, eine natürlich in der Schale enthaltene Substanz durch einen detaillierten, komplexen chemischen Prozess zu extrahieren, bei dem chemische Verbindungen in Tanks dekantiert und exakt dosiert werden. Um die erforderliche Effizienz und Präzision zu erzielen, waren eine vollständige Automatisierung sowie eine nahtlose Integration all dieser Schritte unerlässlich.

Zum Optimieren seiner Betriebsabläufe intensivierte Tate & Lyle seine langjährige Partnerschaft mit Rockwell Automation und startete ein Projekt, das etwa zwei Jahre dauerte.

Lösung

Für die Umsetzung des Vorhabens war ein automatisiertes System notwendig, das Ausrüstung wie Schneckenförderer, Elektromotoren und Bedienfelder steuert. Rockwell Automation stellte die wesentlichen Lösungen zur Verfügung, darunter Schaltschränke, Automatisierungssoftware und speziellen technischen Support. Darüber hinaus war eine vollständig integrierte Lösung von entscheidender Bedeutung – einer der Hauptgründe, warum sich Tate & Lyle für Rockwell Automation entschied.

Der Anlagenbetrieb wurde so strukturiert, dass Bediener die Ausrüstung direkt von einer Steuerzentrale aus überwachen und steuern können. Die gesamte Logistik für den Transport von Orangenschalen und die Einleitung industrieller Prozesse wurde über eine intuitive automatisierte Schnittstelle verwaltet, was manuelle Eingriffe überflüssig macht. Im Rahmen dieses Projekts stellte Rockwell Automation nicht nur die Geräte und Softwarelizenzen bereit, sondern auch ein hochgradig qualifiziertes Team für die Entwicklung und Implementierung des Systems.

„Um Probleme bei der Inbetriebnahme der Anlage zu minimieren, wurden große Arbeitsgruppen eingerichtet, wöchentliche Meetings geplant und Standortbesichtigungen durchgeführt. Die Mitarbeiter von Rockwell Automation blieben etwa 14 Monate lang vor Ort und leisteten jegliche erforderliche Hilfestellung“, sagt Ferreira.

An der integrierten Lösung waren zwei Hauptgeschäftsbereiche von Rockwell Automation beteiligt: Der Geschäftsbereich „Power“ lieferte Transformatoren, 15-kV-Mittelspannungsschaltanlagen, Niederspannungsschalttafeln, zusätzliche Niederspannungsschaltschränke und CENTERLINE® 2500-Niederspannungs-MCCs (Motor Control Center). Zu den weiteren Aufgaben zählten Installationsüberwachung, Inbetriebnahme, Start und Betriebsunterstützung, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.

Der Geschäftsbereich „Lifecycle Services“ stellte eine schlüsselfertige Komplettlösung zur Verfügung, darunter Automatisierungsschaltschränke, speicherprogrammierbare Steuerungen, dezentrale E/A, Schaltgeräte, Ersatzteile und Softwareentwicklung. Werksabnahmeprüfung, Installationsüberwachung, Inbetriebnahme, Start, Betriebsunterstützung und spezielle Schulungen wurden ebenfalls durchgeführt. Ebenso wichtig waren Virtualisierungsinfrastrukturlösungen über das IDC, einschließlich Netzwerkdesign und -konfiguration für hohe Leistung und Zuverlässigkeit.

Ergebnisse

Mit dem Projekt gingen bedeutende betriebliche Vorteile für Tate & Lyle einher, wodurch das Unternehmen von verbesserten Steuerungs- und Überwachungsfunktionen profitiert. „Mittlerweile verfügen wir über einen deutlich detaillierteren Einblick in potenzielle Alarme, Temperaturwerte und andere kritische Prozessvariablen. Die neue Anlage ist vollständig integriert und verbindet sämtliche Geräte auf intelligente Weise, sodass Bediener sofort auf jedes Ereignis im Fertigungsbereich reagieren können“, erklärt Ramon Ferreira. Zudem hebt er die Fähigkeit hervor, den Energieverbrauch für jeden Bereich der Einrichtung genau zu messen und den Echtzeitstatus der gesamten Ausrüstung zu überwachen.

Aufgrund der erfolgreichen Implementierung erwägt Tate & Lyle, die Lösung auf die ältere Anlage auszuweiten, ihre Infrastruktur zu modernisieren und das gleiche Maß an Automatisierung und Überwachung sicherzustellen. Abgesehen vom Energiemanagement ermöglicht diese Integration eine effizientere Geräteüberwachung, was zu höherer betrieblicher Zuverlässigkeit und Sicherheit beiträgt.

Diese Industrieeinrichtung stellt die erste Phase eines Projekts dar, das um drei Säulen herum strukturiert ist. Die Anlage wurde ursprünglich für eine jährliche Kapazität von 3700 Tonnen konzipiert. In der zweiten Phase ist eine Erweiterung auf 6600 Tonnen geplant, und in der dritten Phase wird die Gesamtkapazität 10 000 Tonnen pro Jahr erreichen. Im Zuge dieser Erweiterungen wird neben zusätzlichen Automatisierungsschaltschränken, elektrischen Systemen und Logistiklösungen neue Ausrüstung erforderlich sein – Herausforderungen, die Tate & Lyle in Partnerschaft mit Rockwell Automation bewältigt.

„Einer der wichtigsten Vorteile dieses Projekts ist die umfassende Infrastruktur, mit der die Anlage sämtliche Industrie 4.0-Technologie unterstützen kann. Auf solch einem wettbewerbsintensiven Markt ist eine sofort einsatzbereite Infrastruktur ein wesentliches Alleinstellungsmerkmal, das unsere digitale Transformation beschleunigt“, sagt Ramon Ferreira, Senior Electrical and Automation Engineer bei Tate & Lyle.

Veröffentlicht 12. Juni 2025

Themen: Lebensmittel und Getränke
Newsletter von Rockwell Automation abonnieren

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Experteneinblicke und wertvolle Anregungen direkt per E-Mail.

Jetzt abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Anwenderberichte Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Tate & Lyle (ehemals CP Kelco) optimiert die betriebliche Effizienz und Technologieintegration in seiner Anlage in Matão Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose