Loading

Arena-Simulationssoftware in der Gesundheit

Kosten kontrollieren, auf neue Vorschriften reagieren und die Patientenerfahrung verbessern
Person in Schutzanzug untersucht Mikrochip
Logo von Arena® Simulationssoftware
    • Überblick
    • Call Center (Kundendienst)
    • Call Center (Kundendienst)
    • Lebensmittel & Getränke
    • Lebensmittel & Getränke
    • Regierung und Militär
    • Regierung und Militär
    • Gesundheitswesen & Krankenhaus
    • Gesundheitswesen & Krankenhaus
    • Logistik
    • Logistik
    • Fertigung
    • Fertigung
    • Bergbau
    • Bergbau
    • Öl & Gas
    • Öl & Gas
    • Verpackung
    • Verpackung
    • Port & Terminal
    • Port & Terminal
    • Einzelhandel
    • Einzelhandel
    • Lieferkette
    • Lieferkette
    • Fallstudien
    • Fallstudien
  • Arena® software in der akademischen Lehre
    • Überblick
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • Häufig gestellte Fragen (FAQs)
    • Systemanforderungen
    • Systemanforderungen
    • Schulungsservices
    • Schulungsservices
    • Beratungsdienste
    • Beratungsdienste
    • Überblick
    • Einen Distributor finden
    • Einen Distributor finden
    • Optionen für den software-Download
    • Optionen für den software-Download
    • Fallstudien
    • Fallstudien
    • Blog
    • Blog
Kostenlose Demo herunterladen

Die Gesundheitsbranche befindet sich im Wandel. Kostenkontrolle, Reaktion auf neue Vorschriften und Verbesserung der Patientenerfahrung sind nur einige der Bereiche, die von der vorausschauenden Modellierung in der Gesundheit profitieren. Gesundheitsdienstleister auf der ganzen Welt nutzen Arena, um den Patientenfluss, den Personalbedarf, die Nutzung von Einrichtungen, die Optimierung von Notfall- und Aufnahmeprozessen, die Planung von Einrichtungen und vieles mehr zu untersuchen.

Dieses Video zeigt eine Animation einer Apotheke im Arena Visual Designer.


Arena ist der weltweit führende Anbieter von Simulationslösungen für Krankenhäuser und wird derzeit in Hunderten von Krankenhäusern in mehr als 20 verschiedenen Ländern eingesetzt.

Funktionen und Fähigkeiten

Vorausschauende Modellierung im Gesundheitswesen 

  • Arena verwendet eine Flussdiagramm-Methodik, die vorausschauende Analysen Ihrer Einrichtung oder Ihres Prozesses auf schnelle, intuitive und leicht erlernbare Weise ermöglicht
  • Mit den Drag-and-Drop-Elementen und -Strukturen von Arena können Sie Simulationen erstellen und Ergebnisse mit ansprechenden 2D- und 3D-Animationsfunktionen visualisieren, die keine Programmierhilfe erfordern

Dashboards für vorausschauende Analysen 

  • Die Modellanalyse ist mit den integrierten dynamischen Dashboards von Arena schnell und einfach
  • Innerhalb von Arena können Sie benutzerdefinierte Anzeigen der Modellinformationen erstellen, um besser zu verstehen, was in Ihrem Krankenhaus vor sich geht und vorausschauende Analysen für Ihre Abläufe zu entwickeln

Gemeinsame Fähigkeiten

  • Analyse des Patientenflusses
  • Optimierung der Aufnahmeprozesse
  • Verbesserung der Notaufnahmeleistung
  • Optimierung der Anlagenauslastung
  • Validierung von Notfallreaktionsplänen

Was ist eine Simulation des Patientenflusses im Krankenhaus?

Die Arena Patient Flow Simulation software unterstützt Krankenhäuser dabei, ihre Prozesse zu messen und zu optimieren, um den Patientenfluss zu verbessern. Arena ermöglicht es Krankenhausverwaltern, Modelle zu erstellen, die schnell getestet und angepasst werden können – was die Kosten senkt, Zeit spart und das Risiko verringert, das häufig mit dem Standardansatz von Versuch und Irrtum verbunden ist.

Krankenhäuser sind dynamische Systeme, die sich ständig an die heutigen Gesundheit-Anforderungen anpassen müssen. Sie müssen nicht nur neue Wege finden, um eine bessere Versorgung zu geringeren Kosten zu ermöglichen, sondern auch die Effizienz und betriebliche Stabilität verbessern und gleichzeitig neue Versorgungs- und Geschäftsmodelle entwickeln, um die Kapazität zu erweitern. Leider liefern die meisten Prozessverbesserungs-Methodiken keine Modelle, die Ergebnisse genau vorhersagen oder Krankenhäusern helfen, die beabsichtigten Ergebnisse zu verbessern. Hier kommt Arena Simulation ins Spiel.

Arena hat Krankenhäusern ermöglicht, Folgendes zu bestimmen:

  • Auswirkungen von Ankunftsraten/-mustern auf die Aufenthaltsdauer der Patienten
  • Optimale Ressourcenanforderungen zur Einhaltung der chirurgischen Zeitpläne
  • Richtige Zuweisung von Betten zur Anpassung an die Patientendemografie
  • Kostenreduzierung durch Nutzung gemeinsamer klinischer Ressourcen

Was ist Notfallmedizin-Simulation?

Die Arena Emergency Medicine Simulation für Notaufnahmen ermöglicht Ihnen, alle Aspekte des Notaufnahmeprozesses und der Arbeitsabläufe zu modellieren.  Diese Simulationsmodelle umfassen typischerweise Interaktionen zwischen Funktionen, erforderlichen Ressourcen und Variabilität innerhalb des Prozesses.

Ineffiziente Prozesse in Notaufnahmen können zu längeren Wartezeiten für Patienten führen oder sogar das Leben von Patienten gefährden, insbesondere wenn das Unerwartete eintritt. Ineffizienz erhöht außerdem die Kosten und verringert die Rentabilität. Simulation hilft Ihnen, den Betrieb zu verbessern und sich auf das Schlimmste vorzubereiten.

Die Simulation der Notaufnahme kann die Effizienz und die Patientenergebnisse verbessern sowie die Kosten senken, indem sie Ihnen ermöglicht:

  • festzustellen, wie viele Ärzte, Pflegekräfte und Hilfspersonal für jede Schicht benötigt werden
  • die durchschnittliche Dauer von Notaufnahmebesuchen zu verkürzen
  • sicherzustellen, dass genügend Patientenbetten verfügbar sind
  • gemeinsame Ausrüstung und Abteilungsressourcen zu teilen
  • festzustellen, welche Patienten sofortige Aufmerksamkeit benötigen

Lean/Six Sigma Simulation Software

Lean manufacturing attempts to maximize value by identifying and eliminating waste, and Six Sigma attempts to improve quality by minimizing process variabilities that cause defects. One of the most significant challenges in implementing either of these methodologies is measuring how changes to a variable or a process affects that process and other processes downstream. Simulation can capture the impact of variability in ways that spreadsheets and other methods cannot.


What is Lean/Six Sigma Simulation?

Lean and Six Sigma simulation software produces digital models of your processes that allow you to see how hypothetical changes could ultimately reduce waste and defects, and improve value through cost reduction and improved throughput.

Here are some examples of ways it has been used across several different industries:
  • Manufacturing Rework: Automotive parts fail inspection and require rework, which is also causing gridlock in the system. Improving the pass rate will result in longer processing times, but the increase is small enough that overall throughput will be improved and chances for gridlock will be reduced.
  • Order Processing: Orders for heavy trucks can contain conflicting configurations or are missing key information when they are sent to manufacturing. A new order processing system will catch errors before they are submitted by the dealers, resulting in more consistent processing times.
  • Cancer Treatment Scheduling: when patients with the shortest jobs were scheduled first, staff and equipment resources were more available to patients with longer jobs later in the day.
  • Managing Hospital Blood Work: using smaller trays to carry blood work tubes improved value by reducing wasted resources and turnaround time.

Anwenderberichte

Sortieren und filtern
Filtern und verfeinern
Sortieren nach
Showing {0}-{1} of {2} Results
Sortieren nach:
Elemente pro Seite:
{0}-{1} of {2}

Vielleicht sind Sie auch an Folgendem interessiert

Loading
Loading
Loading
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite
  2. Chevron LeftChevron Left Pro...
  3. Chevron LeftChevron Left Sof...
  4. Chevron LeftChevron Left Arena® Simulationssoftware
  5. Chevron LeftChevron Left Modellierung diskreter Ereignisse
  6. Chevron LeftChevron Left Arena-Simulationssoftware in der Gesundheit
Der Inhalt dieser Website wurde mit künstlicher Intelligenz (KI) übersetzt und nicht durch Menschen überprüft bzw. editiert. Der Inhalt ist möglicherweise fehlerhaft oder ungenau und wird ohne jegliche Gewährleistung zur Verfügung gestellt. Der offizielle Inhalt ist in der englischen Version zu finden.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose