Ihre Fertigungsumgebung bringt einzigartige Herausforderungen mit sich. Damit Sie so produktiv wie möglich bleiben, bietet Rockwell Automation für die Automatisierung zentrale Produkte. Diese wurden für den Betrieb in den extremsten Umgebungen entwickelt und gebaut: von extremen Temperaturen bis hin zu Tauchbetrieb. Und jetzt automatisieren sie auch in Umgebungen mit korrosivem Gas. Dieses Portfolio nennen wir "XT".
Eine neue Sicht auf Korrosion
Unser neues Wissen über korrosive Umgebungen hilft Ihnen, produktiv zu bleiben
In den vergangenen Jahren haben sich die KPIs in Reifenwerken weltweit verschlechtert, wie Gesamtanlageneffektivität, Maschinenlaufzeit und Zuverlässigkeit. Ungeplante Ausfallzeiten unterbrechen die Produktion und das schmälert des Geschäftsergebnis. Das Problem: Korrosion. Besonders in Branchen wie der Reifen-, Metall-, Zellstoff-, Papier- und Wasser/Abwasserindustrie entstehen atmosphärische Verunreinigungen. Diese Verunreinigungen sind nicht neu. Sie führen in Verbindung mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu Korrosion an den elektronischen Bauteilen, die in industriellen Steuerungsprodukten zu finden sind – und dies wirkt sich stärker auf moderne Steuerungssysteme aus als je zuvor.
Bekämpfen Sie Korrosion in Ihrer Anlage

Bekämpfen Sie korrosionsbedingte Ausfallzeiten

Schützen Sie sich vor rauen Umgebungsbedingungen

Erhöhen Sie die Produktivität
Gehen Sie in Führung
Rockwell Automation löst ein weit verbreitetes Problem
Unsere Studie zeigt, warum heutige Industriesteuerungssysteme anfälliger für Korrosion sind.
Globale Reifenhersteller haben uns geholfen zu verstehen, wie schwer und verbreitet das Problem ist. Sie haben uns Zugang zu ihren Einrichtungen gewährt, um Tests unter den in der Reifenindustrie herrschenden Umgebungseinflüssen durchzuführen.
Wir haben die besonderen Herausforderungen von Umgebungen wie Reifen, Zellstoff, Papier, Metallen und Abwässern kennengelernt und wissen, was zur Bekämpfung von Korrosion über die üblichen Industriestandardtests hinaus erforderlich ist.
Unser neues beschleunigtes Testprotokoll bildet die einzigartigen Umgebungsbedingungen in korrosiven Anlagen genau nach.
Durch die Kombination von branchenüblichen Prüfungen und unserem neuen Prüfprotokoll erhalten wir ein neues Verständnis von der Wirksamkeit unserer Lösungen zum Schutz vor Korrosion.




Wichtige Komponenten für Ihren Betrieb
PowerFlex 755T-Antriebe mit XT-Schutz vor korrosiven Gasen
GuardLogix mit XT-Schutz vor korrosiven Gasen
Ihr Schutz vor korrosiven Gasen
Frequenzumrichter sind oft das Arbeitspferd Ihrer Anlage und werden für eine kontinuierliche Produktion benötigt. Verringern Sie die Gefahr eines frühzeitigen Geräteausfalls wegen Korrosion, indem Sie PowerFlex-Frequenzumrichter einsetzen, die XT-Schutz vor korrosiven Gasen bieten.
Auf der Grundlage unserer Forschungen haben wir Lösungen und Empfehlungen entwickelt, die den Herstellern helfen, Ausfallzeiten zu reduzieren, die durch korrodierte Frequenzumrichter in ätzendem Gasatmosphären entstehen.
Bekämpfen Sie die Auswirkungen von Korrosion auf die Frequenzumrichter in Ihrer Anlage mit dem XT-Schutz gegen korrosive Gase, der standardmäßig für alle PowerFlex® 755TL-, TR- und TM-Antriebe und als Option für PowerFlex 755TS-Antriebe erhältlich ist.
Konzipiert für Ihr Umfeld
Die korrosionsbeständigen Produkte von Rockwell Automation werden nach den strengsten Prüfprotokollen für korrosive Umgebungen getestet, die es gibt:
Rockwell Automation bietet eine proprietäre Serie von schnellen Korrosionstests für Branchen, in denen gasförmige Schwefelverbindungen auftreten
Branchenführend, 30-tägige Prüfung mit dem beschleunigten Korrosionstest nach der ASTM B845 Methode
Ein Problem, das Ihnen vielleicht noch nicht bewusst ist
Korrosive Gase gab es schon immer: Warum ist dies jetzt ein Problem?
Rockwell Automation hat jahrelang intensiv korrosionsbedingte Ausfälle von Komponenten in Reifenwerken untersucht.
Die dicht gepackten Industrieschaltgeräte der neueren Generation sind anfälliger für korrosionsbedingte Ausfälle als ältere Produkte.
Viele verschiedene Steuerungsprodukte und Anbieter sind von Problemen durch Korrosion betroffen. Selbst speziell für den Einsatz in rauen Umgebungen ausgelegte Produkte sind nicht auf die in Reifenwerken herrschenden Bedingungen ausgelegt.
Korrosion an Komponenten von Industrieschaltgeräten wird durch die spezifischen atmosphärischen Verunreinigungen in Reifenwerken verursacht.
Diese Verunreinigungen kommen in allen Reifenwerken weltweit vor und sind je nach Produktionsbereich unterschiedlich stark.
Mit den aktuellen Prüfverfahren für die beschleunigte Korrosion lassen sich weder die Korrosionsarten noch das Ausmaß der Korrosion in der Reifenherstellung reproduzieren.
Die MFG-Prüfmethodik (Mixed-Flowing-Gas) für die beschleunigte Korrosion gemäß Industrienorm (ASTM B845, IEC 60068-2-60 und ANSI/EIA-364-65B) basiert auf in zahlreichen Branchen auftretenden Verunreinigungen. Diese Prüfungen sagen daher nichts daüber aus, wie sich Produkte unter den einzigartigen Bedingungen in Reifenwerken verhalten.