CENTERLINE® 2100 NEMA-Motor Control Center (MCCs) vereinen robuste Langlebigkeit mit erstklassiger Qualität und integrieren Steuerung und Leistung in einem kompakten Format. Unsere branchenführenden MCCs entsprechen den UL- und NEMA-Normen und bieten Lösungen für Vernetzung, Kommunikation und Sicherheit.
Neu
Einsetzen eines PowerFlex 755TS-Frequenzumrichters in CENTERLINE 2100 MCCs
Die 6-pulsigen PowerFlex-755TS-Antriebe liefern Leistungsdaten in Echtzeit, vorausschauende Analysen, adaptive Steuerung, Hochleistungsmotorsteuerung und vieles mehr. Dieser VFD ist eine Betriebszeitmaschine. Der Frequenzumrichter wurde für zahlreiche Motorsteuerungsanwendungen und Branchen entwickelt. Er kann in Ihrer gesamten Anlage eingesetzt werden – von herkömmlichen VFD-Anwendungen bis hin zu Motorsteuerungsanwendungen, die hohe Leistung für präzise Drehzahl-, Drehmoment- und Positionierungsregelung erfordern.
- Systeme entsprechen UL 845
- Kurzschluss-Festigkeitsbemessungswert bis zu 100 kA
- Kompatibel mit ArcShield™ lichtbogenbeständigen MCCs
- Verfügbare PS-Leistungen:
- 1 bis 350 PS normale Überlast bei 480V AC
- 1 bis 300 PS Schwerlast bei 480V AC
- Hochgeschwindigkeits-Sicherungen der Klasse J für die Compliance von UL 61800-5-1 enthalten
Überblick
- Hohe Kurzschluss-Festigkeitsnennwerte des typgeprüften Gehäuses
- Kontinuierliche Busverstrebung bietet konstante Festigkeit
- Langlebige NEMA-Komponenten
- Werkseitig getestet für schnelleren und zuverlässigeren Startvorgang
- Bietet ein System, das Kompatiblität mit älteren Produkten ermöglicht
- Umfasst zentriert montierte Bussysteme für bessere Verlustleistung
- Robustes Erdungssystem zur Verringerung der Stromschlaggefahr
- Einfache Integration von funktionalen Sicherheitslösungen für PowerFlex 755- und PowerFlex 753-Einheiten, die SISTEMA -Dateien enthalten und die Gestaltung und die Fertigstellung von Sicherheitssystemen vereinfachen
CENTERLINE 2100 MCC mit ArcShield-Technologie
- Verringert die Gefahren durch Lichtbogenbildung und bietet Ihnen einen besseren Schutz vor den Gefahren der internen elektrischen Lichtbogenbildung
- Entspricht den Zugriffsanforderungen Typ 2 gemäß IEEE C37.20.7
- Lichtbogenzurückhaltende Verschlüsse an allen Türen zur Druckentlastung, damit die Tür zum MCC während einer Lichtbogenstörung geschlossen gehalten wird
- Lichtbogenbeständige Ablenkplatten, einschließlich Frequenzumrichter, in allen MCC-Einheiten, um eine angemessene Wärmeabstrahlung und Lichtbogenzurückhaltung zu gewährleisten
CENTERLINE 2100 MCC mit SecureConnect-Einheiten
- Anschließen und Trennen der Stromversorgung eines MCC-Steckmoduls ohne Öffnen der Gehäusetür
- Verringertes Risiko von Stromschlägen und gefährlichen Spannungen
- Optimierung der Instandhaltung und Verringerung von Ausfallzeiten
- Minimale Auswirkungen auf aktuelle oder zukünftige Elektrokonstruktionen
- Optionale Fernbedienung von SecureConnect™-Einheiten, damit Kunden SecureConnect-Einheiten auf das MCC aufschalten bzw. von diesem trennen können. Diese Bediener ist über unseren Encompass-Produktpartner CBS ArcSafe, Inc. erhältlich.
CENTERLINE 2100 MCC mit IntelliCENTER-Technologie
- Integriertes EtherNet/IP™-Netzwerk, das Echtzeitdaten bereitstellt, Anwender müssen dadurch nicht mehr direkt am MCC stehen
- Integrierte EtherNet/IP- und DeviceNet™-Technologie, die gemäß den ODVA-Spezifikationen konzipiert und getestet wurde und somit eine zuverlässige Kommunikation gewährleistet
- Enthält die Software IntelliCENTER®, die Zugriff auf Betriebsdaten und auf die Fehlerbehebung bietet, um Ausfallzeiten zu verringern
CENTERLINE 2100 MCC Zusätzliche Netzwerk-Optionen
- Bietet eine komplette Modbus-TCP-Lösung, die zusätzlicher Hardware erfordert
- Vereinfacht die Integration von Drittanbieter-DCS mit vordefinierten Modbus-Registern
- Bietet einen einheitlichen Ansatz für den Einsatz des MCC mit einem standardmäßigen mit einem 600-V-Nennspannungs-Ethernet-Kabel