Lesen Sie hier die Rockwell Automation Blogs, geschrieben von unseren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Gastautoren um Sie über technologieführende Themen zu IT und Automation zu informieren.
13 April 2018
Der Bedarf steigt, aber top-ausgebildete Fachkräfte sind Mangelware. Was tun? Kreativ werden und Lust auf das aktive Mitgestalten der Zukunft machen.
2 April 2018
Optimieren Sie die Leistung Ihrer Netzwerkinfrastruktur mit dem richtigen industriellen Switch. Welcher ist die beste Wahl für Ihre Industrieanwendung?
26 März 2018
Wenn Ihre Anlage in die Jahre kommt, können Sie bestimmte Anlagenteile aufrüsten oder die gesamte Anlage modernisieren. Bedenken Sie dabei drei Dinge.
19 März 2018
Neue Technologien ermöglichen es Maschinenbauern in der Automobilindustrie, mehr Wert zu bieten als je zuvor. Zwei kluge Fragestellungen sind der Schlüssel zum Erfolg.
12 März 2018
Die Digitalisierung der Lebensmittel- und Getränkeherstellung macht sich beim Wocheneinkauf bemerkbar. Der Einkauf wird zu einer neuen Erfahrung.
5 März 2018
The Connected Enterprise unterstützt Hersteller dabei, Arbeitsschutz und Unternehmenssicherheit zu optimieren und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen
26 Februar 2018
Zu Beginn des neuen Jahres haben wir eine Liste von zehn Tipps zur Verbesserung von Sicherheit und Produktivität zusammengestellt.
19 Februar 2018
Erfahren Sie, wie Sie durch Überwachung und Steuerung des Brauverfahrens Qualität, Konsistenz und Wiederholbarkeit des Endprodukts gewährleisten können.
12 Februar 2018
OEMs in der Verpackungsindustrie können einen besseren Service bieten, wenn sie die Herausforderungen ihrer Kunden kennen und sich nicht nur auf die neueste Technologie verlassen.
5 Februar 2018
Die Industrie muss die Geschlechtervielfalt fördern. Führungskräfte begegnen dieser Herausforderung auf persönlicher Ebene, Firmen auf der Ebene der Unternehmenskultur.
31 Januar 2018
Uwe Kueppers, Senior Consultant Smart Manufacturing bei Rockwell Automation, erläutert wie seine Generation das IIoT-Potenzial maximieren kann
22 Januar 2018
Produzenten in der Prozessindustrie müssen diese drei Fragen beantworten, um zu einer passenden Analyselösung zu gelangen.
15 Januar 2018
Längst stellt sich nicht mehr die Frage, ob ein produzierendes Unternehmen überhaupt auf den Zug Industrie 4.0 aufspringt, sondern nur noch wann und in welchem Umfang.
8 Januar 2018
Eine verteiltere Steuerungsarchitektur plus neue Design- und Konfigurationswerkzeuge optimieren den Lastausgleich – und ermöglichen eine flexiblere Fertigung.
25 Dezember 2017
Wir freuen uns darauf, unsere Erfahrungen mit Ihnen zu teilen und darüber auch mit Ihnen zu diskutieren. Rückblickend hier die Top 10 Blogs, die Sie im Jahr 2017 am meisten „geliked“ oder „geshared“ haben.
18 Dezember 2017
Bei einer Talent-Pipeline geht es um mehr als um die Weiterbildung aktueller Mitarbeiter: Es fängt bereits bei der Schulbildung an und geht über das Studium hinaus.
11 Dezember 2017
In Industriebetrieben sind Safety und Security untrennbar verbunden. Erfahren Sie wie Sie Safety und Security am besten in Einklang bringen können.
4 Dezember 2017
Michel Huy, Director of Information Solutions, erläutert, wie das Karlsruher Kompetenzzentrum dem Kunden nutzt – es dreht sich nicht alles nur um die Technologie.
29 November 2017
Digitalisierung und Konnektivität können die Pharmabranche revolutionieren, doch als erstes ist eine robuste Industrial Security-Strategie notwendig.
27 November 2017
Upstream-Öl- und Gasproduzenten können mit Connected Enterprise-Lösungen Prozesse anbinden und die Produktion optimieren
27 November 2017
The Connected Enterprise helps manufacturers monitor and improve safety while boosting plant productivity.
20 November 2017
Lebensmittel- und Getränkehersteller müssen mit wechselnden Konsumentenwünschen Schritt halten. Dafür brauchen Sie qualifizierte Arbeitskräfte.
13 November 2017
Für eine niedrige Motordrehzahl sind verschiedene Aspekte zu berücksichtigen wie Stromversorgung des Motorabzweigs, Motortyp und Steuerungstyp.
6 November 2017
Thomas Donato erörtert drei Faktoren, die den industriellen Arbeitsmarkt im digitalen Zeitalter prägen, und spricht Empfehlungen für Arbeitgeber aus.
30 Oktober 2017
Hersteller müssen mit ihren Anlagen am Ball bleiben, um die Leistungsvorteile des industriellen Internet der Dinge nutzen zu können
23 Oktober 2017
Michel Huy zeigt auf, wie kommerzielle Apps die Teamarbeit in der Industrie revolutionieren und wie neue junge Mitarbeiter die Industrie von innen heraus verändern.
18 Oktober 2017
Mit Echtzeitdaten und -analysen lassen sich Produktionsprobleme vermeiden und Verbesserungen vorantreiben.
16 Oktober 2017
Gebo Cermex und Sidel haben das Programm Agility 4.0 erarbeitet, um vernetzte, flexible und reaktionsfähige Verpackungsanlagen – die intelligente Fabrik – Wirklichkeit werden zu lassen.
9 Oktober 2017
Daten sind die Währung des 21. Jahrhunderts. Aber welchen Mehrwert bieten Daten tatsächlich für die verarbeitende Industrie und wie lässt sich dieser Schatz erfolgreich heben?
4 Oktober 2017
Erfahren Sie, wie Softstarter die Phasenanschnittsteuerung bei Widerstandslasten nutzen
2 Oktober 2017
Erfahren Sie, wie Sie die Auswirkungen von Wasserschlag durch den Einsatz von Softstartern in Ihren Pumpenanwendungen verringern.
27 September 2017
Die neuesten Smart-Sensoren kommunizieren detaillierte Daten und Diagnosen, sodass Maschinen effizienter arbeiten können.
25 September 2017
Frauen sind großartig in Berufen, die traditionell als Männerdomäne gelten. Daher müssen bereits Mädchen über die verschiedenen Möglichkeiten aufgeklärt werden.
20 September 2017
Ein strategisches Upgrade auf eine Plattform für Gebäudemanagement, Prozessautomation und Umweltüberwachung ist für Life Sciences-Firmen unternehmerisch sinnvoll.
18 September 2017
In diesem Blog, erläutert Jan Bezdicek, R&D Director, Prag, warum „,das Mögliche‘ der Vater der Invention ist, doch die Notwendigkeit stets ihre Mutter bleibt.“
18 September 2017
Angriff ist die beste Verteidigung. Der Schutz industrieller Steuerungssysteme vor Angriffen erfordert einen Präventions- und Reaktionsplan. Sind Sie gut vorbereitet?
11 September 2017
Thomas Donato beleuchtet Greenfield-Projekte im Zeitalter des IIoT und die Rolle des Unternehmens bei der Entwicklung neuer, flexibler und produktiver Werkslösungen für bedeutende Marken wie Jaguar Land Rover.
7 September 2017
Anstelle der physischen Konsolidierung unter einem Dach und einem Eigentümer kann heutzutage die Produktion digital mithilfe des Internets der Dinge konsolidiert werden.
21 August 2017
In einem Connected Enterprise werden Sicherheitsdaten optimal genutzt, um die Risiken besser einzuschätzen und die industrielle Sicherheit zu erhöhen.
14 August 2017
Sensoren mit IO-Link-Technologie können mehr Daten kommunizieren und ermöglichen einen effizienteren Maschinenbetrieb.
7 August 2017
Mehr für weniger: The Connected Enterprise ermöglicht eine Steigerung der Produktivität
3 August 2017
Intelligente Erfassungstechnologien ermöglichen tiefere Einblicke in den Zustand Ihrer Fertigungsanlagen und sorgen für einen effizienteren Maschinenbetrieb.
31 Juli 2017
Drei Gründe für ein modernes industrielles Sicherheitskonzept in der Produktion
24 Juli 2017
The Connected Enterprise und IdD-Technologien schützen Mitarbeiter und sichern Geschäftssysteme und -daten durch Überwachung von Anlagen und Prozessen.
17 Juli 2017
Entdecken Sie die neuesten Trends in der Welt der Arzneimittel. Hier seien nur einige wenige genannt: kontinuierliche Fertigung, Outsourcing, virtuelle Technologien…
14 Juli 2017
Ein modernes DCS vernetzt alle Aspekte eines Bergbaubetriebs, indem es zuvor unabhängige Systeme zusammenbringt, was Effizienz- und Produktivitätssteigerungen ermöglicht.
10 Juli 2017
Für globale Maschinenbauer, die ihre Maschinen auf dem US-Markt verkaufen möchten, kann es schwierig sein, lokale Normen und Bestimmungen einzuhalten.
3 Juli 2017
Autarke Fördersysteme ermöglichen hohe Leistung und Flexibilität in kritischen Transportsystemen der Automobilindustrie.
18 Juni 2017
Skalierbare, kostengünstige Softwareanwendungen bieten nun Lösungen für die Rückverfolgung – sowie für weitere Fertigungsherausforderungen.
15 Juni 2017
Alle intelligenten Motorsteuerungsgeräte produzieren eine große Menge an Daten. Um ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen Sie diese richtig deuten, anzeigen und nutzen.
13 Juni 2017
Als Impulsgeber zeigte die interpack 2017 einmal mehr, dass die Nachfrage nach vernetzten und hochflexiblen Maschinen steigt.
22 Mai 2017
FUs mit vorausschauender Wartung helfen Ihnen, ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, Wartungspläne zu optimieren und aus Anlageinvestitionen maximalen Nutzen zu ziehen.
15 Mai 2017
Nutzen Sie die Leistungsüberwachungsmerkmale eines elektronischen Motorschutzrelais, um eine effizientere Leistungsaufnahme zu ermöglichen und Ihre Stromkosten zu senken.
8 Mai 2017
Antriebe mit geringen Oberwellen reduzieren die Oberwellenverzerrung und verhindern so Geräteschäden, Produktivitätsverluste und ungeplante Kosten.
24 April 2017
Eine robuste MES-Lösung – und ein Connected Enterprise – tragen zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben über die gesamte pharmazeutische Lieferkette hinweg bei.
21 April 2017
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft vor - eine pragmatische Analyse der Hürden, Möglichkeiten und erforderlichen betrieblichen Weiterentwicklung.
19 April 2017
Digitaler Wandel: Der Weg ist das Ziel. Dabei folgt jedes Unternehmen seinem eigenen Weg und Zeitplan.
17 April 2017
Kontinuierliche Verbesserung erfordert kontinuierlichen Einsatz. The Connected Enterprise und das Internet der Dinge (IdD) erleichtern diese Aufgabe.
14 April 2017
Digitalisierung treibt den Wandel in der Fertigung maßgeblich voran.
10 April 2017
Innovative Technologie, mit der sich Dosen für Craft-Getränke kostengünstig und ohne Ein-schränkungen bei der Stückzahl mit dem gewünschten Design bedrucken lassen.
3 April 2017
Viele Länder sind daran interessiert, Smart Manufacturing-Strategien umzusetzen. Der wahre Einfluss liegt nicht in moderner Technologie, sondern in den Standards dahinter.
28 März 2017
Mit zunehmender Nachfrage nach Elektrofahrzeugen überfluten Startups den Markt. Die Wahl des richtigen Lieferanten ist maßgeblich für ihren Erfolg.
20 März 2017
Herkömmliche MES sind oft unerschwinglich. Intelligente Unternehmen setzen skalierbare MES-Anwendungen für spezielle Aufgaben ein und erweitern sie bei Bedarf.
13 März 2017
IoT-enabled Connected Enterprises share real-time information up and down the supply chain, improving productivity and profitability and creating a competitive advantage.
13 März 2017
Maschinenbauer profitieren ebenso von intelligenten Maschinen wie ihre Kunden.
6 März 2017
Bei der Implementierung einer Connected Enterprise-Infrastruktur konzentrieren sich Manager und Ingenieure hauptsächlich auf Technologie. Doch der Erfolg ruht auf drei Pfeilern
1 März 2017
EBR has long been designed through modelling approaches including word processing, proprietary workflow charts and programming-like sequence definition. Why not S88?
27 Februar 2017
Sich auf die eigenen Stärken besinnen! Viele Unternehmen aus der DACH-Region verfügen bereits über weltweit einmalige Fähigkeiten.
20 Februar 2017
Erfahren Sie, wie OEMs durch den Bau intelligenter Maschinen und Anlagen die Anforderungen ihrer Kunden erfüllen und wettbewerbsfähig bleiben können.
20 Februar 2017
Viele Unternehmen sind zwar bereits auf dem Weg zur Digitalisierung, doch die meisten von ihnen machen einen Umweg. Was verhindert den digitalen Erfolg Ihres Unternehmens?
13 Februar 2017
Erfahren Sie wie OEMs in der Reifenindustrie intelligente, kleine und effiziente Maschinen schneller denn je mit einer On-Machine-Steuerungslösung liefern können.
23 Januar 2017
In weniger als einem Jahrzehnt haben Technologien unsere Arbeitsweise komplett verändert. Wir bei Rockwell Auotmation haben uns Gedanken gemacht, was dies für unser Büro in Karlsruhe bedeutet.
23 Januar 2017
The modern batch approach understands the need of the batch and applies the right technology rather than starting with a technology and trying to use it for all solutions.
19 Januar 2017
So digitalisieren Sie Ihr Lebensmittelsicherheitsprogramm, um das Vertrauen der Verbraucher zu erhöhen und die Produktivität zu steigern
16 Januar 2017
How companies approach the next revolution in manufacturing depends on their priorities.
10 Januar 2017
Jetzt da die Industrie ihre ersten Schritte in die Welt des IIoT macht, sind auch die Risiken der zunehmenden Vernetzung ein Thema.
27 Dezember 2016
Der digitale Wandel erfordert ein Umdenken in Bezug auf Technologie und Organisation. Erstellen Sie einen Aktionsplan, bevor Sie die Digitalisierung in Angriff nehmen.
7 Dezember 2016
Egal, ob wir in Zusammenhang mit Industrie 4.0 und dem Internet of Things von einer Revolution oder doch „nur“ von einer natürlichen technologischen Weiterentwicklung sprechen – Fakt ist: Es wird sich einiges ändern.
29 November 2016
Automatisierungssteuerungen und andere Hardware direkt an der Maschine bzw. in unmittelbarer Nähe zur Anwendung zu platzieren statt in einem Schaltschrank bietet viele Vorteile.
14 November 2016
Positive technologische „Fehltritte“ wie iTRAK und MagneMotion haben Ihren Ursprung in Raumfahrtprogrammen und dem Motorsport!
31 Oktober 2016
Mit nur wenigen Maßnahmen können Hersteller ein ganzheitliches Sicherheitskonzept erhalten, das dem Lebenszyklus für funktionale Sicherheit folgt.
24 Oktober 2016
Zur effizienten Entwicklung kundenspezifischer, modularer Maschinen können OEMs mit den kostenlosen Online-Tools von Rockwell Automation skalierbare Building Blocks erstellen.
17 Oktober 2016
Hersteller müssen Prozesse, die in ihren Einrichtungen Abfälle und Verluste verursachen, identifizieren und ändern. So können sie ihren Profit steigern.
3 Oktober 2016
EMEA President Thomas Donato erläutert, wie Ihr Konzept für industrielle Sicherheit für Umsatzsteigerungen sorgen kann:
3 Oktober 2016
Die Risiken eines alten Prozessleitsystems sind hoch. Finden Sie heraus, wann und wie Sie migrieren möchten.
19 September 2016
Maschinenentwickler sollten sich trotz der gestoppten Zusammenführung der Sicherheitsnormen ISO 13849 und IEC 62061 auf Änderungen vorbereiten.
19 September 2016
UL ist nicht gleich IEC – das wissen wir bereits. Mit welchen konkreten Herausforderungen hat ein „UL-Neuling“ in der gelebten Praxis tatsächlich zu kämpfen.
14 September 2016
Vernetzung ist heutzutage extrem wichtig und beeinflusst entsprechend die Auswahl unserer Partnerfirmen.
12 September 2016
Nach der Stabilisierung des Betriebs über das Connected Enterprise sollten Hersteller diesen auch nutzen, um ihren Kunden Qualität, Geschwindigkeit und niedrigere Preise zu bieten.
12 September 2016
Das industrielle Internet der Dinge ermöglicht es, die Leistung von Anlagen zu steigern. Es öffnet das Netzwerk auch für Eindringlinge. Maßnahmen der Cyber-Sicherheit können das Risiko mindern.
6 September 2016
2. Teil : Vorsicht Falle: Drei große Stolpersteine in den USA
18 August 2016
Endkunden in allen Industriezweigen vollziehen den Schritt zur intelligenten Fertigung, um ein höheres Niveau der Manufacturing Intelligence zu erreichen.
15 August 2016
Alternativen zu herkömmlichen LOTO-Verfahren (Lockout-Tagout) bieten Herstellern Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz und der Produktivität.
15 August 2016
Neue Lackierverfahren sind effizienter als je zuvor. Aber Automobilhersteller können mit einem innovativen Ansatz für Lackaufbereiter sogar noch mehr sparen.
11 August 2016
So wirken sich Veränderungen innerhalb der Belegschaft auf Sicherheit und Produktivität aus
8 August 2016
Eine umfassende MCC-Lösung hilft bei der Verbesserung der Bedienersicherheit und lässt sich einfacher nutzen. Finden Sie heraus, welche drei wichtigen Technologien bei der Auswahl eines MCC enthalten sein sollten.
1 August 2016
Kollaborative Robotertechnologie entwickelt sich mit rasender Geschwindigkeit weiter. Doch dadurch entstehen Fragen bezüglich der Mitarbeitersicherheit und mögliche Folgen für die Compliance.
1 August 2016
Konzentrieren Sie sich auf sichere Ausrüstung, die für Sicherheit am Arbeitspatz und die Einhaltung von Umweltschutzauflagen sorgt.
25 Juli 2016
Maschinen- und Anlagenbauer wie auch die am Maschinenbau beteiligten Endkunden haben Zugriff auf Technologien und Design-Tools, die sie dabei unterstützen, die Geschwindigkeit, Genauigkeit und Effizienz des Sicherheitssystemdesigns zu erhöhen.