Die nächste industrielle Transformation steht vor der Tür. Sie wird neue Gelegenheiten schaffen und die Resultate für die Patienten verbessern. Personalisierte Arzneimittel, kleinere Implantate und schnellere Markteinführungen setzen ein gewisses Maß an Genialität und eine Community von Problemlösern, Erschaffern, Machern und Innovatoren voraus, die daran glauben, dass unsere Welt besser funktionieren kann.
Wir arbeiten mit den Top-Herstellern in den Bereichen Biotechnologie, Pharmazie und Geräte zusammen, um deren Einrichtungen schon heute zukunftssicher zu gestalten. Digitale Automatisierung, IIoT-Konnektivität, spezialisierte Anlagen und Flexibilität bilden Ihren neuen Wettbewerbsvorteil.
Diese Technologien machen The Connected Enterprise möglich, maximieren die Effizienz Ihres Geschäfts und:
Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung bei der Bereitstellung integrierter Automatisierungs- und Informationslösungen. Mit diesen Lösungen können Life-Sciences-Produzenten die Effizienz erhöhen, die Lebenszykluskosten senken, die Produktqualität sichern und strenge cGMP-Anforderungen einhalten.
Dank einer einheitlichen Informations- und Steuerungsplattform konnten unsere Mitarbeiter von der teuren reaktiven Instandhaltung zu einer proaktiven Instandhaltung übergehen, die mit der alten Technologie nicht möglich gewesen wäre. In Zukunft werden wir hiermit unsere Ausfallzeiten weiter verringern können.
Don Geers, Mallinckrodt Pharmaceuticals
Innovationen wie das Internet der Dinge, Netzwerkkonvergenz, Cloudcomputing, Big Data und deren Analyse sowie Mobilität sind für den Betrieb im Segment der Life Sciences von besonderer Bedeutung.
Dank The Connected Enterprise können Hersteller von den vielversprechenden Chancen einer vernetzten Welt profitieren. Dies gelingt durch flexiblere Reaktionen auf sich ändernde Verbraucherwünsche, schnellere Produkteinführungen, geringere Gesamtkosten, eine verbesserte Anlagenauslastung sowie Unternehmensrisikomanagement.