Loading
Veranstaltung | Digitale Hardware und Software

SPS – Smart Production Solutions

25.–27. November 2025 | Nürnberg, Deutschland
Halle 3C – Stand 320
Jetzt für eine Standführung registrieren

Teilen:

LinkedInLinkedIn
FacebookFacebook
XX
PrintPrint
EmailEmail
Silhouette of a person in a hard hat with a blurred industrial background at sunset
SPS smart production solutions logo

Die Zukunft industrieller Abläufe gestalten auf der SPS 2025

Besuchen Sie Rockwell Automation auf der SPS 2025, wo wir zeigen, wie Innovation und digitale Transformation industrielle Abläufe neu definieren. Als weltweit größtes Unternehmen, das sich ausschließlich der industriellen Automatisierung widmet, bieten wir Lösungen, die Komplexität reduzieren, Produktivität steigern und nachhaltiges Wachstum ermöglichen. Von IT/OT-Konvergenz und fortschrittlicher Cybersicherheit bis hin zu KI-gestützten Erkenntnissen und digitalem Engineering – unsere Experten und Partner helfen Ihnen, aktuelle Herausforderungen zu meistern und sich auf zukünftige Chancen vorzubereiten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu stehen – treffen Sie uns in Halle 3C – Stand 320.

Jetzt für eine Standführung registrieren

Der kontinuierliche Zyklus der industriellen Transformation

In der heutigen dynamischen Industrie ist Erfolg das Ergebnis von Anpassungsfähigkeit, Weiterentwicklung und kontinuierlicher Verbesserung. Deshalb betrachten wir Automatisierung nicht als linearen Weg, sondern als einen kontinuierlichen Zyklus aus Innovation, Umsetzung und Transformation – von Design über Echtzeitbetrieb bis hin zu Optimierung und Wartung und wieder zurück. Es ist nicht nur ein Prozess, sondern eine Partnerschaft, die sich ständig weiterentwickelt.

Infinity Loop Graphic

DESIGN

Hier beginnt Ihre Reise – oder beginnt erneut.

Cloud Based Automation Design from Infinity Loop

Die Designphase ist der Ausgangspunkt für Innovation, in der Sie Architektur definieren, Leistung simulieren und teamübergreifend zusammenarbeiten. Es geht nicht nur um den Aufbau von Systemen, sondern darum, von Anfang an bessere Ergebnisse zu gestalten.

Design ist der Ort, an dem Vision auf Absicht trifft. Diese Phase spiegelt Rockwells Engagement wider, die Zukunft zu gestalten – durch Simulation, Virtualisierung und Zusammenarbeit für intelligentere, schnellere Entscheidungen.
Von der Idee zur Realität beschleunigen wir Innovation. Indem wir Teams befähigen, mit Klarheit und Vertrauen zu entwerfen, verwandeln wir mutige Ideen in reale Lösungen.
Die Designphase ist nicht nur ein Schritt – sie ist die Startrampe zur Gestaltung der Zukunft.

OPERATE

Moderne Abläufe sind nicht mehr isoliert – sie sind vernetzt, intelligent und anpassungsfähig.

Cybersecurity and Visualiation section from the Infinity Loop

Von intuitiven Schnittstellen über Edge-Computing bis hin zu sicherer Konnektivität geht es in dieser Phase darum, Ihre Belegschaft zu stärken, Leistung zu optimieren und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.

Der Betrieb ist der Moment, in dem Ihr Design seinen Wert beweist und Erkenntnisse entstehen. Systeme werden lebendig, Daten steuern Entscheidungen. Hier trifft Echtzeit-Reaktionsfähigkeit auf langfristige Resilienz.
So gestalten wir die Zukunft – durch datengesteuerte Abläufe, menschenzentrierte Automatisierung und sichere, skalierbare Infrastruktur. Rockwell hilft Ihnen, operative Exzellenz in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

MAINTAIN

Wartung ist heute nicht mehr reaktiv, sondern vorausschauend, proaktiv und strategisch.

Operation and Maintenance part of the Infinity Loop

In dieser Phase sorgen sie dafür, dass Systeme Tag für Tag optimal funktionieren. Es geht darum, Probleme vorherzusehen, bevor sie auftreten, und Abläufe reibungslos am Laufen zu halten.

Mit Echtzeitüberwachung, datengestützter Diagnose und kontinuierlichem Feedback wird Wartung zur Quelle von Erkenntnissen – nicht nur zur Unterstützung. Sie beeinflusst zukünftige Designs, verbessert die Betriebszeit und verlängert die Lebensdauer Ihrer Anlagen. Jede Wartungsmaßnahme wird zur Chance für Wachstum. So gestalten wir das, was als Nächstes kommt.

Wartung ist nicht das Ende des Zyklus, sondern der Beginn des nächsten Verbesserungszyklus – jede Erkenntnis fördert intelligentere Entscheidungen und widerstandsfähigere Systeme.

Tägliche Standführungen – Ihre 30 Minuten für Innovation

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in nur 30 Minuten wertvolle Einblicke in unsere Lösungen zu gewinnen.

Erfahren Sie, wie unsere Spitzentechnologie Ihnen hilft, messbare Ergebnisse zu erzielen.

Für eine Standführung registrieren

Neue Technologien & Lösungen

Innovation zum Anfassen.

Entdecken Sie neue Produkte und Technologien von Rockwell Automation:


ControlLogix 5590 Controllers
ControlLogix 5590 (L9)
ControlLogix 5590 Controllers
Mehr erfahren
PointMax I/O 5034
Allen-Bradley 5034 PointMax I/O system for smart machines.
PointMax I/O 5034
Mehr erfahren
FactoryTalk Design Studio
Person marking performance scores on a computer tablet - with an overlay screen on the picture showing a large variety of production charts, measures and locations
FactoryTalk Design Studio
Mehr erfahren
iTRAK 5750 Intelligent Track System
iTRAK 5750 Intelligent Track System
iTRAK 5750 Intelligent Track System
Mehr erfahren
Armor PowerFlex 330 Integrated Drive Motor
Front facing view of a rounded gray drive with a black face. Buttons and input devices are on the face, Product is tubular shaped and has 2 gray bands and a black back.
Armor PowerFlex 330 Integrated Drive Motor
Mehr erfahren
OptixEdge Advanced Edge Gateway Solution
Allen-Bradley OptixEdge Advanced Edge Gateway, Right ViewKeep file name as is.
OptixEdge Advanced Edge Gateway Solution
Mehr erfahren
FactoryTalk Design Workbench Software
Image of FactoryTalk Design Workbench software logo with FactoryTalk background on a laptop screen
FactoryTalk Design Workbench Software
Mehr erfahren
EtherNet/IP In-cabinet Solution
One single-pair EtherNet/IP In-cabinet flat media cable using 1486 Connectors to link a 1834 gateway, E100 Electronic Overload Relay, 100-E Contactor, 140MT Motor Protection Circuit Breaker, and three push buttons.
EtherNet/IP In-cabinet Solution
Mehr erfahren
M100 Electronic Motor Starter
M100 Electronic Motor Starter
M100 Electronic Motor Starter
Mehr erfahren
140ME Motor Protection Circuit Breaker
140ME Motor Protection Circuit Breaker
140ME Motor Protection Circuit Breaker
Mehr erfahren
ASEM 6300B-SW2 Industrial Box PC
Female engineer holding a tablet on a modern factory plant floor. Analyzing critical cyber alerts via Rockwell Automation Security Monitoring and Response.
ASEM 6300B-SW2 Industrial Box PC
Mehr erfahren
ASEM 6300P-SW2 Industrial Panel PC
RA employee in white hardhat Great Lakes Cheese factory on Thursday, May 27, 2021 in Hiram, OH
ASEM 6300P-SW2 Industrial Panel PC
Mehr erfahren

Treffen Sie unser Team auf der SPS 2025

Ob technisches Fachgespräch, Geschäftsentwicklung oder Karrierechancen bei Rockwell Automation – vereinbaren Sie ein kurzes Gespräch an unserem Stand.

Termin buchen

Unsere Partner auf der SPS 2025

Value-Add Distributor logo
S&D - Service and Distribution company logo
S&D

Seit 1996 Ihr Experte für Lösungen und Services in der industriellen Automatisierung. Nähe zum nordamerikanischen Markt, professionelles Lieferantennetzwerk, kompetente Beratung, Schulungen und Supply-Chain-Management.

Mehr anzeigen
Authorized Service Provider
nema_automation_logo
Nema Automation

Spezialdistributor für Rockwell Automation – bietet hochintegrierte Steuerungs- und Automatisierungslösungen. Technische Spezialisten unterstützen bei der Entwicklung smarter Lösungen für Wettbewerbsvorteile.

Mehr anzeigen

Technology Partner logo
Autonox Robotics logo
Autonox Robotics

Entwickelt robotergestützte Mechaniklösungen für Maschinenbauunternehmen und Integratoren. Nahtlose Integration in Steuerungsplattformen – weltweit einzigartige mechanische Lösungen.

Mehr anzeigen
Rittal & ePlan Logo
Eplan | Rittal

Kombinieren Hardware- und Softwarekompetenz zur Optimierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette. Teil der Friedhelm Loh Group mit über 12.000 Mitarbeitenden und 3 Mrd. Euro Umsatz.

Mehr anzeigen
FORTINET logo
Fortinet

Führend in Cybersicherheit und Netzwerk-Security-Konvergenz. Größtes integriertes Portfolio mit über 50 Produkten. Über 500.000 Kunden weltweit vertrauen Fortinet-Lösungen.

Mehr anzeigen
Kostenlosen Einladungscode anfordern

Besuchen Sie uns auf der SPS 2025 und gestalten Sie mit uns die Zukunft industrieller Abläufe.

Halle 3C – Stand 320.

Kostenlosen Einladungscode anfordern

140ME MotorschutzschalterSind Ihre Motoren gegen unerwartete Ausfälle geschützt? Unsere 140ME Motorschutzschalter (MPCBs) bieten zuverlässigen Schutz vor Überlastungen, Kurzschlüssen und Phasenausfällen – damit Ihre Betriebsabläufe reibungslos funktionieren. Diese kompakten Schutzschalter wurden für präzisen Schutz entwickelt und verfügen über einstellbare Parameter sowie schnelle Auslösezeiten, um die Systemzuverlässigkeit zu erhöhen. Dank ihres benutzerfreundlichen Designs lassen sie sich einfach installieren und nahtlos integrieren – so reduzieren Sie Ausfallzeiten und steigern die Leistung. Ob Sie ein bestehendes System modernisieren oder eine neue Anlage planen – die 140ME MPCBs tragen dazu bei, langfristige Produktivität und betriebliche Stabilität in Ihrer industriellen Anwendung zu verbessern und zu sichern.

Armor PowerFlex 330 Integrierter Antriebsmotor

Möchten Sie Projekt- und Installationszeiten verkürzen sowie ungeplante Ausfallzeiten reduzieren? Energie sparen und Nachhaltigkeit fördern? Die Maschinenkonstruktion beschleunigen und vereinfachen? Mit dem Armor™ PowerFlex® 330 On-Machine™ dezentralen Antriebsmotor erleben Sie Premier Integration, wenn Steuerungs-, Sicherheits- und Antriebstechnologie miteinander verbunden werden – für ein effizienteres System. Endanwender profitieren von einem intelligenten, kompakten und energieeffizienten Antriebsmotor, der Kosten senkt und gleichzeitig Echtzeit-Einblicke für Produktion und vorausschauende Wartung liefert. OEMs profitieren von schnellerer Installation, geringerem Platzbedarf und Gewicht sowie einem skalierbaren, modularen Design, das Verdrahtungsfehler reduziert – und gleichzeitig das Ziel der Netto-Null-Emissionen unterstützt.

ControlLogix 5590 Controllers

Erleben Sie höhere Leistung und vereinfachtes Sicherheitsmanagement mit dem ControlLogix® 5590 Controller. Der ControlLogix® 5590 vereinfacht die moderne Fertigung durch die integrierte funktionale Sicherheitsnorm. Dieser Controller der nächsten Generation bietet erweiterten Benutzerspeicher und schnellere Scan-Zeiten für anspruchsvolle, multidisziplinäre Anwendungen. Mit fortschrittlicher Engineering-Kommunikation und sicherem Datenfluss ermöglicht er eine leistungsfähigere Verbindung zu mehr Geräten – für ein effizienteres und zuverlässigeres Automatisierungssystem.

EtherNet/IP Schaltschranklösung

Bringen Sie Ihre Schaltschrankkomponenten – wie Motorstarter und Drucktaster – erstmals in ein Ethernet-Netzwerk. Die EtherNet/IP™ Schaltschranklösung reduziert die Komplexität der Verdrahtung durch ein kompaktes, platzsparendes 7-adriges Flachkabel, das Stromversorgung und Datenübertragung kombiniert – für eine nahtlose und kosteneffiziente industrielle Netzwerkintegration. Verabschieden Sie sich von komplizierter Verdrahtung. Profitieren Sie von Plug-and-Play-Effizienz, schneller Wartung und Fehlerbehebung, verbesserter Gerätekommunikation und einer bis zu 80 % kürzeren Verdrahtungszeit. Modernisieren Sie jetzt Ihre Steuerungspanels mit intelligenter Konnektivität.

FactoryTalk Design Workbench Software

Stellen Sie sich eine moderne, intuitive Automatisierungssoftware vor, die Ihre Maschinenentwicklung auf ein neues Niveau hebt. Die FactoryTalk® Design Workbench™ Software ist die nächste Generation von Designsoftware für Mikrosteuerungssysteme und unterstützt in Version 1 die Micro800™ Lx0E Controller. Als Teil des FactoryTalk® Ökosystems bietet die neue Software eine zeitgemäße Architektur und eine vertraute Logix-Benutzererfahrung mit vereinfachten Workflows, die Ihre Programmier-Effizienz steigern können. Dank 64-Bit-Kompatibilität und Unterstützung für Lokalisierung gelingt der Umstieg von älteren Connected Components Workbench™- und Micro800-Programmen mit minimalem Konvertierungsaufwand. Entwickeln Sie schneller und intelligenter mit der FactoryTalk Design Workbench Software.

M100 Elektronischer Motorstarter

Intelligente Motorsteuerung – einfach gemacht. Lernen Sie den M100 elektronischen Motorstarter kennen – unsere erste elektromechanische Lösung für die Motoransteuerung, die Direktanlauf (DOL), Richtungswechsel und Sicherheitsfunktionen im gleichen Formfaktor unterstützt. Dank der Point-on-Wave-Schalttechnologie sorgt der M100 für präzises Motoranlaufverhalten, während abnehmbare Anschlussklemmen die Installation und spätere Upgrades besonders einfach machen. Zusätzlich helfen integrierte funktionale Sicherheitsfunktionen, Ihre Abläufe normgerecht und zuverlässig zu gestalten. Steigern Sie die Effizienz Ihres Systems, reduzieren Sie Ausfallzeiten und vereinfachen Sie das Schaltschrankdesign mit dieser vielseitigen, zukunftssicheren Lösung. Leistung, Schutz und Performance – vereint in einem kompakten Gerät.

OptixEdge Fortgeschrittene Edge-Gateway-Lösung

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit der fortschrittlichen OptixEdge Edge-Gateway-Lösung. OptixEdge revolutioniert die Datenerfassung auf Maschinenebene und verbessert die Entscheidungsfindung direkt am Anlagenstandort – über verschiedenste Anwendungen hinweg. Dank des headless Formfaktors eignet sich OptixEdge ideal für effiziente Datenerfassung und sichere Fernverbindungen mit jeder Plattform. Die integrierte, benutzerfreundliche Assistenten-Anwendung beschleunigt die Wertschöpfung, indem sie die Konfiguration von Anwendungen vereinfacht. Darüber hinaus unterstützt OptixEdge containerisierte Anwendungen, sodass Sie über FactoryTalk® Optix™ und Remote Access hinaus skalieren und erweitern können.

PointMax I/O 5034

Erleben Sie maximale Gestaltungsfreiheit mit unserer neuen dezentralen I/O-Lösung: PointMax™ I/O. Entwickelt für Effizienz, Flexibilität und Skalierbarkeit, wurde dieses innovative I/O-Portfolio konzipiert, um den wachsenden Anforderungen moderner Automatisierung gerecht zu werden. Dank kompaktem Design und modularer Architektur hilft PointMax I/O dabei, Schaltschrankgröße und Installationskomplexität zu reduzieren – für eine schnellere Inbetriebnahme Ihrer Maschinen. Die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Anwendungen wird unterstützt durch Kompatibilität mit verschiedenen Netzwerktopologien, große Betriebstemperaturbereiche mit XT-Varianten für raue Umgebungen, enge Integration mit Logix-Controllern und vieles mehr Bringen Sie Ihre Maschinenentwicklung und Betriebsabläufe jetzt auf das nächste Level.

iTRAK 5750 Intelligentes Track-System

Das iTRAK® 5750 Intelligente Track-System ermöglicht es Ihnen, die Produktivität Ihrer Maschine neu zu definieren und höhere Lasten mit mehr Flexibilität und Kontrolle zu bewegen.

Wichtige Vorteile dieser Lösung:

  • Leistungssteigerung durch das Bewegen höherer Lasten mit bisher unerreichter Geschwindigkeit und Präzision.
  • Beseitigung von Engpässen und Steigerung der Gesamtproduktivität durch Hochgeschwindigkeits- und Hochdichtebewegungen mit bis zu 5 m/s.
  • Profitabilität bei Kleinserien durch flexible, softwaredefinierte Bewegungsprofile.
  • Schneller Produktwechsel auf Knopfdruck.
  • Höhere Produktqualität durch drucklose Fördertechnik.
  • Mehr Verfügbarkeit und geringerer Wartungsaufwand dank einer festkörperbasierten Antriebslösung.

FactoryTalk Design Studio

Eine cloudbasierte, softwaredefinierte Entwicklungsumgebung für industrielle Automatisierung. Durch den Einsatz von Generativer KI im Steuerungsdesign erhalten Sie Wissen und Fachkompetenz direkt zur Hand. FactoryTalk® Design Studio™ Copilot bringt die Leistungsfähigkeit der Generativen KI in die Logix-Entwicklungsumgebung. Gehen Sie über reines Wissen hinaus und verändern Sie die Art und Weise, wie Sie entwickeln. Generative KI kann die Produktivität erheblich steigern, indem sie neue Designs, Inhalte und Lösungen erstellt. FactoryTalk Design Studio Copilot nutzt Generative KI, um Ihre natürliche Sprache zu verarbeiten und Sie bei der Erstellung von PLC-Code zu unterstützen.

ASEM 6300B-SW2 Industrie-Box-PC

Der aktualisierte ASEM™ 6300B-SW2 Performance Box-PC bietet eine zuverlässige und hochgradig konfigurierbare Lösung für die Produktionsautomatisierung. Dieser lüfterlose Industrie-Box-PC ist mit Intel Core i3, i5 und i7 Prozessoren der 13. Generation (Raptor Lake) ausgestattet und wird mit dem Betriebssystem Windows 11 IoT Enterprise LTSC ausgeliefert. Der Box-PC wurde für Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit entwickelt und ist jetzt auch in einem neuen Slim-Modell erhältlich – ideal für Anwendungen, die eine Standardausstattung und volle Funktionalität erfordern.

ASEM 6300P-SW2 Industrie-Panel-PC

Der aktualisierte ASEM™ 6300P-SW2 Performance Panel-PC bietet eine zuverlässige und hochgradig konfigurierbare Lösung für die Produktionsautomatisierung. Dieser lüfterlose Industrie-Panel-PC ist mit Intel Core i3, i5 und i7 Prozessoren der 13. Generation (Raptor Lake) ausgestattet und wird mit dem Betriebssystem Windows 11 IoT Enterprise LTSC ausgeliefert. Der Panel-PC wurde für Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit entwickelt und ist jetzt auch in einem neuen Slim-Modell erhältlich – ideal für Anwendungen, die eine Standardausstattung und volle Funktionalität erfordern.

  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Events Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left SPS - Smart Production Solutions 2025 Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose