Modulsperrung
Mithilfe der Modulsperrung können Sie Verbindungen, einschließlich
Listen-Only-Verbindungen, zwischen einer Steuerung und einem Modul auf unbestimmte Zeit
unterbrechen, ohne das Modul aus der Konfiguration entfernen zu müssen. Bei diesem
Vorgang können Sie die Verbindung zwischen der Steuerung und dem Modul vorübergehend
unterbrechen.
WICHTIG:
Wenn Sie ein Modul mit Ausgängen sperren, wechseln alle Ausgänge in den für den
Programm-Modus konfigurierten Zustand (nur Standardmodule).
WICHTIG:
Sie können eine Verbindung nicht sperren, wenn für die Sicherheitssteuerung eine
Sicherheitssperre eingerichtet ist oder eine Sicherheitssignatur für die Steuerung
vorliegt.
Die Modulsperrung kann wie folgt verwendet werden:
- Sie möchten das Modul warten.
- Wenn Sie z. B. ein Modul aktualisieren möchten, aktualisieren Sie die Firmwareversion des Moduls.
- Sie verwenden ein Programm, das ein Modul umfasst, das noch nicht physisch in Ihrem Besitz ist. Sie möchten nicht, dass die Steuerung nach einem Modul sucht, das noch gar nicht vorhanden ist. In diesem Fall können Sie das Modul im Programm sperren, bis es sich tatsächlich im System befindet.
Gehen Sie zum Sperren und Entsperren des Moduls folgendermaßen vor:
- Sperren des Moduls – Navigieren Sie im Dialogfeld „Module Properties“ (Moduleigenschaften) zur Ansicht „Connection“ (Verbindung), wählen Sie „Inhibit Module“ (Modul sperren) und anschließend „Apply“ (Anwenden) oder „OK“ aus.
- Führen Sie das erforderliche Update durch.
- Entsperren des Moduls – Navigieren Sie im Dialogfeld „Module Properties“ (Moduleigenschaften) zur Ansicht „Connection“ (Verbindung), heben Sie die Auswahl von „Inhibit Module“ (Modul sperren) auf und wählen Sie anschließend „Apply“ (Anwenden) oder „OK“ aus.
Rückmeldung geben