Erstellen benutzerdefinierter Diagnosebaugruppentypen
Sie können mithilfe der Studio 5000 Logix Designer-Anwendung benutzerdefinierte Diagnosebaugruppentypen erstellen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine benutzerdefinierte Diagnosebaugruppe zu erstellen:
- Navigieren Sie im Fensterbereich „Controller Organizer“ (Steuerungsorganisator) zu „Assets“ (Ressourcen) → „Data Types“ (Datentypen) → „User-Defined“ (Benutzerdefiniert).
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „User-Defined“ (Benutzerdefiniert) und wählen Sie „New Data Type“ (Neuer Datentyp) aus.
- Fügen Sie einen Namen und eine Beschreibung (optional) für Ihre Diagnosebaugruppe hinzu.
- Fügen Sie im Bereich „Members“ (Glieder) die Datenglieder basierend auf der unten aufgeführten Diagnosebaugruppe hinzu.

WICHTIG:
Die in den Tabellen angegebenen Glieder werden gemäß den Datenausrichtungsregeln der Steuerungen angeordnet. Befolgen Sie genau den Datentyp und die Reihenfolge der Glieder, die in den Tabellen dieses Anhangs angegeben sind. Eine Fehlausrichtung der Daten nach dem Ausführen des Nachrichtenbefehls „Get Attribute Single“ (Attribut abrufen – einzeln) kann auftreten, wenn der Datentyp und die Reihenfolge nicht beachtet werden.
Rückmeldung geben