Rechenzentrum

Sicherheitsstandards

Zugriffsserver, Datenbankserver und die Web-API-Server werden in Microsoft Azure gehostet. Azure ist nach ISO/IEC 27001:2013 und anderen Sicherheitsstandards und Zertifizierungen zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
https://www.microsoft.com/en-us/TrustCenter/Compliance/ISO-IEC-27001%20https://azure.microsoft.com/en-us/explore/trusted-cloud/
FactoryTalk® Remote Access
-Relayserver werden an heterogenen und geografisch verteilten Standorten gehostet, um statistisch gesehen näher am Frontend oder an der Runtime zu sein und die Latenz zu verringern. Aufgrund der zuvor erläuterten speziellen
FactoryTalk® Remote Access
-Netzwerkarchitektur können jedoch keine Verfügbarkeits- oder Sicherheitsprobleme auftreten. Insbesondere gilt:
  • Relayserver werden dynamisch erkannt. Auch wenn ein Knoten nicht verfügbar ist, wechseln die Clients automatisch zu den anderen.
  • Relayserver sind ein Zwischenhop eines Ende-zu-Ende-verschlüsselten Kanals, wie weiter oben erläutert. Ein Man-in-the-Middle-Angriffsszenario ist nicht möglich.
  • Auf Relayservern werden keine Daten gespeichert.

Sicherung

SQL-Sicherungen werden automatisch von Azure verwaltet und geografisch verteilt, um die Möglichkeit eines Datenverlusts zu minimieren.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal