Richtlinie zu Datenlecks
Ein Datenleck bezieht sich im Allgemeinen auf den unbefugten Zugriff und Abruf von Informationen, die Unternehmens- und/oder personenbezogene Daten enthalten können.
In diesem Zusammenhang bezieht sich ein Datenleck auf den Zugriff auf die -Server und deren Daten.
FactoryTalk® Remote Access™
Die Vorschriften in den verschiedenen Rechtssystemen, in denen Rockwell Automation tätig ist, verlangen von Rockwell Automation, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um die personenbezogenen Daten, die wir besitzen oder kontrollieren, zu schützen und Zugriff, Erfassung, Verwendung, Offenlegung oder ähnliche Risiken durch Unbefugte zu verhindern.
Mitarbeiter, Parteien außerhalb des Unternehmens oder Computersystemfehler können Datenlecks verursachen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet, tatsächliche oder potenzielle Verstöße gegen die Einhaltung des Datenschutzes zu melden. Dies ermöglicht es uns:
- Den Fehler zu untersuchen und bei Bedarf Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
- Ein Register der Compliance-Fehler zu führen.
- Die Aufsichtsbehörde über alle Compliance-Verstöße zu benachrichtigen, die entweder für sich genommen oder als Teil eines Musters von Verstößen wesentlich sind.
Rockwell Automation benachrichtigt alle betroffenen Kunden, nachdem sie von einem Datenleck Kenntnis erlangen. Rockwell Automation ist jedoch nicht verpflichtet, die betroffenen Personen zu benachrichtigen, wenn anonymisierte Daten verletzt werden. Insbesondere ist die Benachrichtigung von Personen über ein Datenleck nicht erforderlich, wenn der für die Datenverarbeitung Verantwortliche Techniken wie Verschlüsselung sowie angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen für die vom Datenleck betroffenen personenbezogenen Daten implementiert hat.
Rückmeldung geben