Remotezugriff genehmigen

Mit dem Eintrag
Remotezugriff genehmigen
wird eine zusätzliche Sicherheitsstufe auf dem Remotegerät eingeführt. Sie können damit nur mit Erlaubnis des Benutzers oder durch direkten Zugriff auf das Remotegerät auf den Remotedesktop zugreifen oder einen VPN-Kanal öffnen. Sie können diese Einstellung nur auf einzelne Geräte anwenden.
NOTIZ: Zum Aktivieren oder Deaktivieren des Eintrags
Remotezugriff genehmigen
sind Berechtigungen für das Geräteinstallationsprogramm erforderlich.
So aktivieren Sie die Funktion
Remotezugriff genehmigen
auf einem Remotegerät:
  1. Rufen Sie den
    FactoryTalk® Remote Access
    Manager
    auf und wählen Sie
    Explorer
    Domänenansicht
    .
  2. Wählen Sie das Remotegerät aus, für das Sie die Berechtigung
    Remotezugriff genehmigen
    festlegen möchten.
  3. Markieren Sie im rechten Fensterbereich die Option
    Remotezugriff genehmigen
    .
Wenn
Remotezugriff genehmigen
auf einem Gerät aktiviert ist und Sie versuchen, eine VPN-Verbindung oder eine Remotedesktop-Sitzung über den
FactoryTalk® Remote Access
Manager
zu starten, wird auf dem Remotegerät ein Autorisierungsfenster mit dem Benutzernamen und der IP-Adresse der eingehenden Benutzerverbindung angezeigt. Der Bediener des Remotegeräts kann dann den Zugriff auf das Gerät erlauben oder verweigern. Wenn der Zugriff verweigert wird, erhalten Sie eine Benachrichtigung, dass die Verbindungsanforderung nicht zulässig ist.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal