Versionskontrolle

Erstellt Versionen eines Projekts oder einer Optix-Vorlage, indem Änderungen übernommen, ein Push-Vorgang und ein Pull-Vorgang dafür durchgeführt werden.
Sie können die folgenden Lösungen für die Versionskontrolle in
FactoryTalk Optix Studio
verwenden:
Unterstützte Versionskontrollanbieter
Anbieter
Wolke
Vor-Ort
Azure® DevOps
Yes
Bitbucket
Yes
GitHub®
Yes
GitLab®
Yes
Yes
TIPP: Sie können Projekte extern mit den CLI- und GUI-Tools versionieren, die von einem Versionskontrollanbieter unterstützt werden.
Für die Wiederherstellung einer früheren Version eines Projekts und das Verwerfen der nicht zu implementierenden Änderungen verwenden Sie ein lokales oder ein Remote-Repository. Von einem Remote-Repository aus können Sie die von anderen Benutzern an diesem Projekt vorgenommenen Änderungen anzeigen lassen und akzeptieren oder von einem anderen Benutzer gepushte Änderungen pullen, um sie vor dem Pushen der Änderungen im Pull-Vorschau-Editor anzeigen zu lassen und zu implementieren.
FactoryTalk Optix Studio
zeigt aktualisierte Synchronisierungsmeldungen in der Statusleiste an, um Folgendes anzugeben:
  • Es ist kein Remote-Repository verfügbar.
  • Es sind Remote-Änderungen zum Pullen verfügbar.
  • Es gibt lokale Änderungen, die Sie pushen sollten.
  • Es sind lokale und Remote-Änderungen für Push- und Pull-Vorgang verfügbar.
  • Das Projekt ist synchronisiert.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal