Ansicht „VLANs zuordnen“
Mithilfe dieser Ansicht verwalten Sie die virtuellen lokalen Netzwerke (VLANs) für die Instanzen der Netzwerkadressenübersetzung (Network Address Translation, NAT). Mit einem VLAN können Sie:
- Benutzer gruppieren und Berechtigungen und Einschränkungen für verschiedene Benutzertypen erzwingen.
- Verschiedene Typen von Datenverkehr isolieren, um die Qualität der Übertragung zu erhalten.
- Übermäßigen Datenverkehr zwischen den logischen Segmenten minimieren.
Mit VLANs können Sie auch verschiedene Benutzertypen isolieren und den für die permanente Untersuchung der Anfragen an Netzwerkressourcen erforderlichen Verwaltungsaufwand reduzieren.
TIPP:
Erstellen Sie die VLANs, bevor Sie den Assistenten öffnen. Jeder NAT-Port muss einem VLAN zugeordnet sein. VLANs können für mehrere Ports verwendet werden. Eine Popup-Meldung zeigt an, wenn kein VLAN ausgewählt wurde.
In der Ansicht
VLANs zuordnen
können Sie einem Port VLANs zuweisen.
TIPP:
Die Parameter in dieser Ansicht sind nur im Online-Modus verfügbar.
Rückmeldung geben