Parameter des Dialogfelds „EtherChannel hinzufügen/bearbeiten“

Dieses Dialogfeld umfasst die folgenden Parameter.
Parameter
Beschreibung
EtherChannel
Zeigt die EtherChannel-Gruppennummer an.
Kanalmodus
Zeigt an, wie Ports aktiviert werden. Mit allen Optionen außer „Ein“ wird ausgehandelt, welche Ports aktiviert werden sollen. Inkompatible Ports werden in einen unabhängigen Zustand versetzt und übertragen weiterhin Daten, werden jedoch kein Teil eines EtherChannels.
Die folgenden Modi sind verfügbar:
  • Link Aggregation Control Protocol (aktiv)
    : Dieser Modus aktiviert das Link Aggregation Control Protocol (LACP) bedingungslos. Der Port sendet LACP-Pakete an andere Ports, um die Aushandlung zur Bildung von EtherChannels zu initiieren. Ein Port im Aktiv-Modus kann mit einem anderen Port im Aktiv- oder Passiv-Modus einen EtherChannel bilden. Die Ports müssen für Voll-Duplex konfiguriert sein.
  • Port Aggregation Control Protocol (PAgP)
    : Dieser Modus aktiviert das von Cisco entwickelte Netzwerkprotokoll „Port Aggregation Protocol“ (PAgP). Der Port antwortet auf Anfragen zur Erstellung von EtherChannels, initiiert jedoch keine Aushandlungen. Dieser unbeaufsichtigte Modus (silent) wird empfohlen, wenn ein Port mit einem Gerät wie beispielsweise einem Dateiserver oder einem Paketanalyzer verbunden ist, bei dem es unwahrscheinlich ist, dass es PAgP-Pakete senden wird.
  • Port Aggregation Control Protocol (nicht stillschweigend)
    : Dieser Modus ist derselbe wie der automatische Modus, ist jedoch empfehlenswert, wenn der Port mit einem Gerät verbunden ist, das bei der Initiierung von EtherChannels sehr wahrscheinlich aktiv ist. Ein Port im Auto-Modus kann mit einem Port im Desirable-Modus einen EtherChannel bilden.
  • Port Aggregation Control Protocol Erwünscht
    : Dieser Modus aktiviert das von Cisco entwickelte Netzwerkprotokoll „Port Aggregation Protocol“ (PAgP). Der Port initiiert durch Senden von PAgP-Paketen an andere Ports die Aushandlung zur Bildung von EtherChannels. Dieser unbeaufsichtigte Modus (silent) wird empfohlen, wenn ein Port mit einem Gerät wie beispielsweise einem Dateiserver oder einem Paketanalyzer verbunden ist, bei dem es unwahrscheinlich ist, dass es PAgP-Pakete senden wird. Ein Port im Desirable-Modus kann mit einem Port im Desirable- oder Auto-Modus einen EtherChannel bilden.
  • Port Aggregation Control Protocol Erwünscht (nicht stillschweigend)
    : Dieser Modus ist derselbe wie der Desirable-Modus, wird jedoch empfohlen, wenn der Port mit einem Gerät verbunden ist, das EtherChannels initiiert.
  • Link Aggregation Control Protocol (passiv)
    : Dieser Modus aktiviert das Link Aggregation Control Protocol nur dann, wenn am anderen Ende der Verbindung ein LACP-Gerät erkannt wurde. Der Port antwortet auf Anfragen zur Erstellung von EtherChannels, initiiert jedoch keine Aushandlungen. Die Ports müssen für Voll-Duplex konfiguriert sein.
  • Static
    : Alle Ports werden ohne Aushandlung Teil eines EtherChannels. Dieser Modus kann nützlich sein, wenn das Remote-Gerät die Protokolle nicht unterstützt, die von anderen Modi benötigt werden. Für beide Switches an den Verbindungsenden muss der Modus „Ein“ konfiguriert sein.
Port-Elemente
Zeigt die für die Kanalgruppe ausgewählten Ports an.
  • Port
    : Zeigt die Portnummer an.
  • EtherChannel
    : Bei Auswahl wird der Port für EtherChannel verwendet.
Einstellen
Sendet die Einstellungen an den Switch. Möglicherweise wird das Dialogfeld
Kennworteingabe
angezeigt.
Rückmeldung geben
Haben Sie Fragen oder Feedback zu dieser Dokumentation? Bitte geben Sie hier Ihr Feedback ab.
Normal