Loading
Pressemitteilung | Juli 31, 2024

Herausforderungen verbunden mit Fachkräftemangel sind für Hersteller in den Life Sciences wichtiger, als die Sorge um Wirtschaftswachstum

Laut der globalen Umfrage, bereiten Herstellern in den Life Sciences der Fachkräftemangel, sich ständig verändernde strategische Prioritäten und die Notwendigkeit, technologische Investitionen zu tätigen, die meisten Sorgen.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
2024 state of smart manufacturing for life-sciences

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, hat heute die Ergebnisse des 9. jährlichen „Berichts zum Stand der intelligenten Fertigung: Ausgabe Life Sciences" (Originaltitel: State of Smart Manufacturing Report: Life Sciences Edition) bekannt gegeben. Die globale Studie berücksichtigt die Antworten von 111 Führungskräften von Herstellern aus dem Bereich Life Sciences aus 15 der führenden Herstellerländer.

Die diesjährige Studie beleuchtet die Entwicklung der Life-Science-Branche, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung neuer Technologien liegt – mit dem Ziel, Risiken zu minimieren, Lieferketten zu verwalten und das Mitarbeiterpotenzial zu erhöhen. Führende Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences haben erkannt, dass für nachhaltiges Wachstum und Innovation hochqualifizierte Arbeitskräfte erforderlich sind, und betonen, wie wichtig konsequente und umfangreiche Investitionen bei der Mitarbeiterentwicklung sind.

Zu den wichtigsten globalen Ergebnissen gehören:

  • Personalprobleme werden als größtes externes Hindernis für Hersteller im Bereich Life Sciences im Jahr 2024 genannt, noch vor Inflation und Wirtschaftswachstum.
  • 96 % der Hersteller im Bereich Life Sciences nutzen oder evaluieren im Jahr 2024 intelligente Fertigungstechnologien.
  • Technologieinvestitionen stiegen auf 31 % des Betriebsbudgets.
  • Das Gleichgewicht zwischen Qualität und profitablem Wachstum ist das größte interne Hindernis für Hersteller im Bereich Life Sciences im Jahr 2024.
  • Generatives Design wird als der Top-Investitionsbereich für 2024 genannt, gefolgt von generativer oder kausaler KI.
  • Steigende Arbeitskosten und die Suche nach qualifizierten Arbeitskräften sind 2024 das größte Hindernis für Hersteller im Bereich Life Sciences.
  • Die Verpflichtung zu umweltfreundlichen Prozessen während des gesamten Produktlebenszyklus ist etwas, was für ESG-Programme von Herstellern im Bereich Life Sciences am wichtigsten ist.

„Die Life-Sciences-Branche befindet sich an einem entscheidenden Punkt, an dem sie rasante technologische Fortschritte, eine sich verändernde Arbeitskräftedynamik und sich wandelnde globale Anforderungen bewältigen muss", sagt Gagan Naeger, Vice President, Global Industry - Life Sciences, bei Rockwell Automation. „Da Hersteller im Bereich Life Sciences weiterhin unter dem immensen Druck stehen, Produkte schneller auf den Markt zu bringen, zeigt der diesjährige Bericht, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und der Entwicklung von Mitarbeitern herzustellen, um positive Geschäftsergebnisse zu erzielen."

Hersteller aus dem Bereich Life Sciences priorisieren daher Strategien, um Mitarbeitende zu halten, weiterzubilden und zu motivieren. Technologien, wie z. B. Automatisierung und intelligente Fertigungslösungen, die den Wert von Mitarbeitenden ergänzen und steigern, sind der Schlüssel, um nicht nur derzeitige Hindernisse zu überwinden, sondern auch Wachstum und Innovation in einem zunehmend komplexen Umfeld zu fördern.

„Mit seiner umfassenden Branchenkenntnis und seinem breit gefächerten Portfolio an innovativen Lösungen ist Rockwell ein geschätzter Partner für Life-Science-Unternehmen weltweit", so Naeger. „Unabhängig davon, in welchem Stadium sich ein Unternehmen auf dem Weg zur digitalen Transformation und zur intelligenten Fertigung befindet, können wir es dort abholen, wo es gerade steht, und helfen, langfristiges und nachhaltiges Wachstum zu erzielen."

Die vollständigen Ergebnisse der Studie finden Sie hier.

 

Methodik

Die Studie basiert auf den Antworten von 111 Managern und Führungskräften von Herstellern aus dem Bereich Life Sciences in 15 Ländern. Die Studie ist Teil des 9. jährlich herausgegebenen Berichts „State of Smart Manufacturing", für den in Zusammenarbeit mit Sapio Research und Rockwell Automation 1.567 Führungskräfte der Fertigungsindustrie aus verschiedenen Branchen befragt wurden. 

Veröffentlicht 31. Juli 2024

Über Rockwell Automation


Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 27.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

 
 

Medienkontakt

Chaya Jacobs
Chaya Jacobs
Director, PR & Social Media
Verbinden:
EmailEmail

Themen: Beschleunigte digitale Transformation Life Sciences
Related News
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Pressemitteilungen Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Stand der intelligenten Fertigung: Ausgabe Life Sciences Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose