<p class="h2 subheading-3">Über Rockwell Automation</p>
<p class="about_text"><a href="https://www.rockwellautomation.com">Rockwell Automation, Inc.</a> (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 27.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf <a href="https://www.rockwellautomation.com">www.rockwellautomation.com</a>.</p>
Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, gab heute bekannt, dass seine Antriebstechnologie im Rahmen einer innovativen Energy-Savings-as-a-Service-Partnerschaft dazu beigetragen hat, Emissionen zu reduzieren und infolgedessen jährlich erhebliche Energieeinsparungen in der Sibanye-Stillwater Driefontein-Mine in Südafrika zu erzielen.
Rockwell Automation und Energy Drive – ein Spezialist für Energieeffizienz mit Hauptsitz in Durban, Südafrika – haben vor kurzem eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der sie festlegen bei Projekten zusammenzuarbeiten, die so konzipiert sind, dass die daraus resultierenden Energieeinsparungen alle Investitionen in Technologien und Systeme ausgleichen, die zur Umsetzung einer entsprechenden Nachhaltigkeitslösungen erforderlich sind.
„Wir haben die gemeinsame Vision, die effizientesten und nachhaltigsten Lösungen sowohl für unsere Kunden als auch für die Umwelt anzubieten", erklärt Tom O'Reilly, Global Vice President, Sustainability, bei Rockwell Automation. „Wir freuen uns, mit dieser Partnerschaft für Energieeinsparungen als Dienstleistung auf die schnell wachsenden Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen und diese auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit sowie dem Erreichen einer Netto-Null-Strategie zu unterstützen.“
Das von Energy Drive entwickelte System in der Sibanye-Stillwater Mine ist dabei ein zentraler Bestandteil der neuen, optimierten Steuerungslösung in Bezug auf die Belüftungsarchitektur der Mine. Die neuen Wirkungsgrade – die zu jährlichen Energieeinsparungen von mehr als 55 GWh geführt haben – werden Sibanye-Stillwater dabei helfen, einige Kernziele der ESG-Aktivitäten des Unternehmens zu erreichen.