Loading
Anwenderbericht | Cybersicherheit
Recent ActivityRecent Activity

Abwehr von Cybersicherheitsbedrohungen – Schritt für Schritt

Der Distributor Wesco bietet Services, die sich auf das Identifizieren und Schließen von OT-Netzwerkschwachstellen und Sicherheitslücken in kritischen Fertigungsprozessen konzentrieren.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Mitarbeiter in einer Steuerzentrale, die Cybersicherheit gewährleisten

Wichtiges Alleinstellungsmerkmal durch Portfolioerweiterung

Wesco ist kein gewöhnlicher Distributor für Elektronik. Seit mehr als einem Jahrhundert folgt das Unternehmen seinem innovativen Instinkt und stellt Kunden in den Mittelpunkt, indem es Lösungen für ihre komplexen, alltäglichen Herausforderungen entwickelt.

Erst kürzlich setzte Wesco diese Philosophie in die Tat um und erweiterte seine Cybersicherheitsressourcen. Zum Aufbau seines Cybersicherheitsportfolios entschied sich Wesco für zwei Rockwell Automation-Angebote – eine Prüfung der Sicherheitslage und Bedrohungserkennungsservices.

Wesco ist ein weltweit führender Anbieter von Elektro-, Kommunikations-, Versorgungsvertriebs- sowie Lieferkettenservices und Mitglied des Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programms.

Geschäftschance  

Ende 2021 wandte sich ein Lebensmittelanbieter mit seiner Herausforderung an Wesco. Der Hersteller war sich der wachsenden und dynamischen Cyberbedrohungen bewusst, die auf Lebensmittel- und Getränkeunternehmen abzielen, und hatte bereits mit einem Cybersicherheitsvorfall in seinem eigenen IT-Netzwerk zu kämpfen.

Obwohl dieser Vorfall schnell behoben wurde und sich nicht auf die Produktion auswirkte, ergriff der Lebensmittelanbieter nun proaktive Maßnahmen, um seine Risiken zu verringern. Zu diesem Zweck hatte er ein Unternehmen beauftragt, das die Sicherheitslage im IT-Netzwerk analysieren sollte. 


Dem Hersteller fehlte es allerdings nach wie vor an Know-how bezüglich seiner Anlagennetzwerke, weshalb er Wesco kontaktierte, um eine Beurteilung der OT-Betriebsumgebung durchzuführen.


Das Unternehmen hoffte insbesondere, sämtliche Ressourcen im Industriesteuerungssystem zu identifizieren und Schwachstellen aufzudecken. Anschließend plante es die Einführung eines Cybersicherheitsprogramms, das sich am National Institute of Standards and Technology (NIST) Cybersecurity Framework orientiert.

Wesco empfahl einen auf der Rockwell Automation-Methodik basierenden Ansatz, der zunächst eine Prüfung der Sicherheitslage vorsieht – der kritische erste Schritt zum Bereitstellen eines umsetzbaren Plans für die Bedrohungsabwehr. Die Prüfung liefert detaillierte Informationen zum Bewerten und Priorisieren von OT-Sicherheitsrisiken in einem Anlagenbestand und legt einen Ausgangspunkt für die Erkennung von Netzwerkverkehr und -anomalien fest. 

Schritt für Schritt durch den Prozess

Als autorisierter Rockwell Automation-Dienstanbieter hat Wesco die Prüfung der Sicherheitslage direkt beim Kunden durchgeführt.

In der Regel beginnt die Prüfung mit einem anfänglichen Gespräch, gefolgt von der Datenerfassung, die sich im Rahmen eines achtstündigen Arbeitstags vor Ort abschließen lässt. Daten werden dezentral analysiert und zwei Berichte werden generiert: ein Bericht zu kritischen Ergebnissen und ein umfassender Bericht.   

Der Bericht zu kritischen Ergebnissen listet Schwachstellen auf, die sich auf wichtige Geräte auswirken. Bei diesen Geräten könnte es im Falle einer Gefährdung zu einer größeren Abschaltung kommen. Im Bericht werden Schwachstellen außerdem auf einer Skala von 0 bis 10 bewertet, wobei eine 10 die kritischsten darstellt. Der Bericht dieses Kunden enthielt mehrere Seiten mit Schwachstellen der Einstufung 10, was auf beträchtliche Sicherheitslücken hindeutete.  

In Übereinstimmung mit den NIST-Richtlinien hat das Lebensmittelunternehmen eine mehrschichtige Cybersicherheitsstrategie angewandt. Die Strategie umfasst Netzwerksegmentierung und mehrere Schutzschichten, einschließlich der Bedrohungserkennungsservices von Rockwell Automation mit Cisco® Cyber Vision.  Cisco ist ein Kooperationspartner von Rockwell Automation.

Cisco Cyber Vision nutzt eine einzigartige Edge-Computing-Architektur, die industrielle Netzwerke überwacht und Daten mithilfe von eingebetteten Sensoren in ausgewählten Cisco-Netzwerkgeräten erfasst. Infolgedessen sind keine zusätzlichen Netzwerkressourcen erforderlich. Cyber Vision ermöglicht darüber hinaus die Ausführung von Sicherheitsüberwachungskomponenten innerhalb bestimmter Modelle von verwalteten industriellen Ethernet-Switches der Allen-Bradley® Stratix® 5800-Serie.

Kundenerfolg

Derzeit überwacht das Lebensmittelunternehmen die Bedrohungserkennungsservices intern und ist mit den Ergebnissen zufrieden. 


Da der Kunde in hohem Maße von den Fähigkeiten des Systems überzeugt ist, bat er Wesco, dieselbe Lösung an zwei weiteren Produktionsstätten bereitzustellen.


Im Jahr 2022 gewann Wesco den Rockwell Automation PartnerNetwork Award im Bereich Innovation für die erfolgreiche Implementierung seiner Bedrohungserkennungslösung. Das war allerdings erst der Anfang. Im Jahr 2023 wurde Wesco erneut für einen innovativen Lösungsansatz im Cybersicherheitssektor ausgezeichnet.

Die jüngste Auszeichnung erhielt der Anbieter für ein kritisches Infrastrukturprojekt bei einem kommunalen Wasserversorgungsunternehmen, das Wesco mit der Durchführung einer Netzwerkzustandsprüfung in zwölf Wasser- und Abwasseranlagen beauftragte. Wesco entdeckte mehr als 500 Sicherheitslücken im Netzwerk sowie eine physische Schwachstelle.

Basierend auf den Ergebnissen entschied sich das Versorgungsunternehmen dafür, das geplante System-Upgrade vorzuverlegen, wobei Wesco die Leitung übernahm.

Erfahren Sie mehr über unser PartnerNetwork-Programm.

Cisco ist eine eingetragene Marke von Cisco und/oder seinen verbundenen Unternehmen in den USA und anderen Ländern. 

Veröffentlicht 8. Juni 2023

Abzeichen für den Award im Bereich Innovation – Rockwell Automation PartnerNetwork
 

Der PartnerNetwork Award im Bereich Innovation wird an Partner vergeben, die ihr Innovationspotenzial unter Beweis gestellt haben, um Kunden beim Bewältigen geschäftlicher Herausforderungen zu helfen. Diese Partner treiben die Transformation voran und erzielen bedeutsame, messbare Geschäftsergebnisse mithilfe von erstklassigen Technologien.

Themen: Lebensmittel und Getränke
Jetzt abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter von Rockwell Automation und Sie erhalten regelmäßig Infos und wertvolle Anregungen.

Jetzt abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Anwenderberichte Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Abwehr von Cybersicherheitsbedrohungen – Schritt für Schritt Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem {0} Datenschutzrichtlinie
CloseClose