Wichtiges Alleinstellungsmerkmal durch Portfolioerweiterung
Wesco ist kein gewöhnlicher Distributor für Elektronik. Seit mehr als einem Jahrhundert folgt das Unternehmen seinem innovativen Instinkt und stellt Kunden in den Mittelpunkt, indem es Lösungen für ihre komplexen, alltäglichen Herausforderungen entwickelt.
Erst kürzlich setzte Wesco diese Philosophie in die Tat um und erweiterte seine Cybersicherheitsressourcen. Zum Aufbau seines Cybersicherheitsportfolios entschied sich Wesco für zwei Rockwell Automation-Angebote – eine Prüfung der Sicherheitslage und Bedrohungserkennungsservices.
Wesco ist ein weltweit führender Anbieter von Elektro-, Kommunikations-, Versorgungsvertriebs- sowie Lieferkettenservices und Mitglied des Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programms.
Geschäftschance
Ende 2021 wandte sich ein Lebensmittelanbieter mit seiner Herausforderung an Wesco. Der Hersteller war sich der wachsenden und dynamischen Cyberbedrohungen bewusst, die auf Lebensmittel- und Getränkeunternehmen abzielen, und hatte bereits mit einem Cybersicherheitsvorfall in seinem eigenen IT-Netzwerk zu kämpfen.
Obwohl dieser Vorfall schnell behoben wurde und sich nicht auf die Produktion auswirkte, ergriff der Lebensmittelanbieter nun proaktive Maßnahmen, um seine Risiken zu verringern. Zu diesem Zweck hatte er ein Unternehmen beauftragt, das die Sicherheitslage im IT-Netzwerk analysieren sollte.