Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity

Von der Edge bis zur Cloud

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Main Image
Blog
Recent ActivityRecent Activity
Von der Edge bis zur Cloud

Teilen:

LinkedInLinkedIn
TwitterTwitter
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail

Reifenhersteller sind mit gesunden Marktprognosen gesegnet. Sie stehen jedoch auch bisher unbekannten Herausforderungen gegenüber.

Fakt ist, dass die globale Reifennachfrage bis 2019 um schätzungsweise vier Prozent ansteigen wird.Im selben Zeitraum wird für die Hersteller der Wettbewerb auf dem globalen Marktplatz zunehmen – und sie müssen mehr Varianten produzieren, um der Nachfrage in der Automobilbranche nach Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor sowie Hybrid- und reinen Elektrofahrzeugen gerecht zu werden.

Wie können Reifenhersteller die Marktanforderungen bestmöglich erfüllen – und dabei die Qualität und Rentabilität verbessern?

Zur Steigerung der Produktivität und Agilität haben sich führende Hersteller für den Einsatz intelligenterer Technologien für den Fertigungsbereich entschieden. Nun stehen jedoch viele vor der Aufgabe, aus der Vielzahl von digitalen Ressourcen im Fertigungsbereich eine informationsgestützte Fertigungsumgebung zu schaffen.

Wahre digitale Transformation erfordert nicht nur die Erfassung relevanter Daten von intelligenten Anlagen. Diese Daten müssen auch in Information umgewandelt werden, mit denen Mitarbeiter auf allen Unternehmensebenen zielgerichteter und produktiver arbeiten können.

Wie können Reifenhersteller die Qualität und Rentabilität verbessern? Get smarter - mit Daten.

Erweitern Sie Ihr Spektrum über herkömmliche Cloud-basierte Plattformen hinaus

Während in den vergangenen Jahren intelligente Anlagen im Fertigungsbereich immer häufiger anzutreffen waren, nahm auch der Einsatz Cloud-basierter Analyseplattformen zu, mit denen sich die generierten Daten in nützliche Informationen umwandeln lassen.

Herkömmliche Cloud-basierte Plattformen können Daten von mehreren Quellen sammeln. Aus diesen Daten Erkenntnisse für die Fertigung und den Geschäftsbetrieb zu ziehen, ist jedoch zeitintensiv – und häufig werden dafür Datenarchitekten, Geschäftsanalytiker und andere betriebsinterne Datenmanagementexperten benötigt

Hinzu kommt, dass das Senden von Daten zur Cloud und wieder zurück nicht für jede Anwendung praktikabel ist. Ein traditioneller Cloud-basierter Ansatz kann kontextualisierte Informationen schlichtweg nicht schnell genug bereitstellen, um sich auf Anlagenprozesse – und die Mitarbeiter bei ihren tagtäglichen Aufgaben – unmittelbar auszuwirken.

Ein kostengünstiger, pragmatischer Ansatz für verteilte Intelligenz

Eine skalierbare Analyseplattform liefert eine kostengünstige und pragmatische Möglichkeit, aussagekräftige Informationen über alle Unternehmensebenen hinweg zu verteilen – an der Edge, an Ort und Stelle oder in der Cloud.

eBook: FactoryTalk-Analyseplattform: Informationen in Mehrwert verwandeln. Intelligentere Entscheidungen treffen

Sehen Sie sich beispielsweise unsere neue Analyselösung, an, die Funktionen zur Analyse und zum maschinellen Lernen an der Edge – und in nächster Nähe zur Informationsquelle und den Entscheidungsträgern auf der Fertigungsebene bereitstellt.

Die Einrichtung der Plug-in-Anwendung ist denkbar einfach. Vorhandene Smart-Sensoren müssen nicht neu verdrahtet werden. Stellen Sie einfach eine Verbindung zum Ethernet her und warten Sie ungefähr fünf Minuten, während die Lösung das industrielle Netzwerk nach intelligenten Anlagen durchsucht. Sobald ein Gerät entdeckt wird, werden Daten erfasst und Status- und Diagnose-Dashboards aufgebaut und bereitgestellt.

Während die Anwendung sämtliche Informationen über die Beziehung zwischen den Geräten sammelt, z. B. die Kausalität zwischen Fehlern, beginnt sie, das System, in dem sie eingesetzt wird, zu verstehen – und kann präskriptive Empfehlungen geben. Sie kann beispielsweise eine „Aktionskarte“ an das Smartphone oder Tablet eines Bedieners senden.

Eine skalierbare Analysestrategie kann sich unmittelbar auf viele Bereiche der Reifenherstellung auswirken. In komplexen Anwendungen wie Mischen und Aushärten, bei denen maschinelles Lernen großen Einfluss auf die Produktqualität, Fertigungsagilität und Energieeffizienz nehmen kann, wird dies immer wichtiger.

Doch das ist nur ein Teil der Lösung. Die skalierbare Plattform erstreckt sich über die Edge hinaus auf Rechner und Tools, die Daten von verschiedenen Quellen automatisch organisieren – und es Anwendern erlauben, Gemeinsamkeiten zu erkennen und betriebliche und geschäftliche Einblicke schneller zu gewinnen.

Was bedeutet das unterm Strich? Ein skalierbarer Ansatz ermöglicht Reifenherstellern, jede Unternehmensebene stärker in die Optimierung der Fertigungsprozesse einzubeziehen – von der Technik und Instandhaltung vor Ort bis hin zur Führungsebene des Unternehmens. Und vom Gerät bis zur Cloud.

Erfahren Sie mehr über die skalierbare Analyseplattform und unsere Lösungen für die Reifenindustrie.

Veröffentlicht 15. Juli 2019

Tags: Automobil- und Reifenindustrie

Dominique Scheider
Dominique Scheider
Transportation - Strategy & Marketing Manager EMEA, Rockwell Automation
Dominique Scheider is the Transportation Industry Strategy & Marketing Manager in EMEA. In this role, he is responsible for defining the Rockwell Automation strategy for the transportation industry in EMEA, including automotive and tire, aerospace, marine and infrastructure business. He brings more than 15 years of Rockwell Automation experience, leading relationships with automotive and tire accounts, car manufacturers and Tier-1 suppliers. Before taking on this position, Dominique held the role of Automotive and Tire Industry Manager in EMEA. He joined Rockwell Automation in 2006 as the Strategic Account Manager Automotive.
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right