Highlights
Erkenntnisse von erfahrenen OT-Sicherheits-
Praktikern
Werksleiter, Sicherheitsleiter und Prozessingenieure in verschiedenen Branchen haben diesen NIST-orientierten Entwurf übernommen. Ihr Ziel: Stärkung kritischer Abläufe, damit sie sich auf die Förderung von Innovationen konzentrieren können, ohne ständig Cybersicherheitsbrände zu löschen.
56 %
der OT-Organisationen erlebten in den letzten 12 Monaten mindestens einen Ransomware- oder Wiper-Angriff.*
87 %
mehr Ransomware-Angriffsversuche auf industrielle Netzwerke, was den Bedarf an ICS-orientierten Abwehrmaßnahmen erhöht.*
46 %
der gemeldeten OT-bezogenen Vorfälle führten zu einer Form von Betriebsausfall.*
24/7
Überwachung und automatisierte Bedrohungserkennung können dazu beitragen, Sicherheitsverletzungen schnell einzudämmen und Reaktionszeiten zu verkürzen.*
*Statistiken dienen nur zu Informationszwecken. Quellen auf Anfrage verfügbar.
Entwicklung einer gemeinsamen Sicherheitsvision
Ein systematischer Ansatz, der vom NIST-Framework geprägt ist, hilft bei der Vereinheitlichung von Führung, Engineering und Betrieb im Hinblick auf gemeinsame Sicherheitsziele. Durch die Bewältigung jeder der sechs Kernfunktionen können Sie die Wahrscheinlichkeit schwerer Unterbrechungen verringern und alle auf ein proaktives Risikomanagement abstimmen.
Vom Chaos zur Kontrolle: Ein NIST-basierter Plan für einen stabileren Betrieb
Stärken Sie Ihren Betrieb mit einem Plan für Widerstandsfähigkeit
In dem Bericht zeigen wir Ihnen, was für führende Industrieteams funktioniert. Erfahren Sie, wie Sie sechs Sicherheitssäulen integrieren können, ohne die Produktion zu stoppen oder Wachstumsmöglichkeiten zu verpassen.
Benötigen Sie Hilfe beim Schutz Ihrer OT-Umgebung?
Unsere Spezialisten beraten Sie bei Bewertungen, Compliance-Benchmarks und fortlaufenden Strategien, damit Sie den aufkommenden Bedrohungen immer einen Schritt voraus sind. Es geht um die Sicherheit Ihrer betrieblichen Zukunft.