83 %der befragten Organisationen mit kritischen Infrastrukturen gaben an, in den letzten 36 Monaten mindestens eine Sicherheitsverletzung der Betriebstechnologie erlitten zu haben.
Die meisten Führungskräfte kennen die Bedeutung der OT-Cybersicherheit, verfügen aber auch nicht über die Kenntnisse der spezifischen Systeme und Prozesse, die vorhanden sein müssen, um ältere Software und Ausrüstung zu sichern, die nicht unbedingt mit Blick auf die Sicherheit entwickelt wurde. Wir haben ein umfassendes Workbook zusammengestellt, das Sie Schritt für Schritt dabei unterstützt, einen überzeugenden Business Case für die Cybersicherheitsinitiativen Ihres Unternehmens zu erstellen, damit Führungskräfte die Risiken und Vorteile einer Investition in Cybersicherheitsmaßnahmen für OT-Umgebungen besser verstehen können.
Inhaltsverzeichnis:
- Problembeschreibung und -analyse
- Vorgeschlagene Lösungen
- Wirtschaftlicher Nutzen für die Organisation
- Kostenaufschlüsselung
- Berechnung der Kapitalrendite/des Werts