Die Produkte für den Schaltkreis- und Lastschutz schützen Magnetspulen, Relaisspulen, Steuergeräte, Ausgänge von speicherprogrammierbaren Steuerungen und vieles mehr.
Die Produkte für den Schaltkreis- und Lastschutz schützen Magnetspulen, Relaisspulen,Steuergeräte, Ausgänge von speicherprogrammierbaren Steuerungen und vieles mehr. Sie lassen sich für eineschnelle Installation auf DIN-Schienen montieren und eignen sich hervorragend für Konfigurationen mit hoher Dichte. Wirbieten elektronische Schaltkreisschutzgeräte, Leistungsschalter und Motorschutzsysteme,z. B. modulare Schutzsysteme, Bimetall- undelektronische Motorschutzrelais, Überspannungsschutzgeräte und Filter.
In Episode 6 vom ROK Talk über Niederspannungsgeräte sprechen Bill und Paul mit dem Technologieberater Simon Johnson über die Geschichte, den Einsatzzweck und die einzigartigen Leistungsmerkmale der verschiedenen Leistungsschalter. Allen-Bradley ist bekannt für die vielen Abkürzungen, insbesondere wenn es um Leistungsschalter geht - MCCBs (Kompakt-Leistungsschalter), MPCBs (Motorschutz-Leistungsschalter), MCPs (Motor-Kurzschlussschutzschalter), MCBs (Miniatur-Leistungsschalter). Was ist das jeweils und woher weiß man, welchen man verwenden soll?
Unsere Spannungsüberwachungsrelais der Serie 813S bieten moderne zusätzliche Schutzfunktionen, die auf einfache Weise in Motorsteuerstromkreise aufgenommen und dort angewendet werden können.
Unsere Thermistor-Überwachungsrelais der Serie 817S schützen Geräte vor Übertemperaturen und bieten zusätzliche Motorschutzfunktionen, die Sie einfach in Ihre Motorsteuerungsstromkreise integrieren können.
Unsere Stromüberwachungsrelais der Serie 809S bieten eine Unter- und Überstromerkennung sowie zusätzliche Schutzfunktionen, die einfach hinzugefügt und auf Ihre Motorsteuerungsstromkreise angewendet werden können.
Unsere Leistungsfaktor-Überwachungsrelais und Leistungsüberwachungsrelais (kW) der Serie 814S bieten moderne zusätzliche Schutzfunktionen, die auf einfache Weise in Motorsteuerstromkreise aufgenommen und dort angewendet werden können.
Unsere Sicherungsleisten der Serie 1491 wurden für Mehrzweck-Anwendungen entwickelt. Die Sockel dieser Leisten bestehen entweder aus Phenol oder Porzellan, sind robust konstruiert sowie einfach zu montieren und zu verdrahten.
Die Lasttrennschalter mit Kabelbetätigung der Serie 1494C werden eingestellt und sind nicht mehr erhältlich. Kunden wird empfohlen, eine Migration zu unseren universellen Lasttrennschaltern der Serie 1494U vorzunehmen.
Unsere türmontierten Lasttrennschalter mit Drehantrieb und variabler Tiefe der Serie 1494R werden eingestellt und sind nicht mehr erhältlich. Kunden wird empfohlen, eine Migration zu unseren Lasttrennschaltern mit Drehantrieb der Serie 194R vorzunehmen.
Unsere flanschmontierten Lasttrennschalter mit variabler Tiefe der Serie 1494V werden eingestellt und sind nicht mehr erhältlich. Kunden wird empfohlen, eine Migration zu unseren universellen Lasttrennschaltern der Serie 1494U vorzunehmen.
Unsere flanschmontierten Lasttrennschalter mit fester Tiefe der Serie 1494F werden eingestellt und sind nicht mehr erhältlich. Kunden wird empfohlen, eine Migration zu unseren universellen Lasttrennschaltern der Serie 1494U vorzunehmen.
Unsere Sicherheitstrennschalter für schweren Industrieeinsatz der Serie 1494G bieten Schalterbemessungswerte von 30 bis 600 A. Sie sind in lackierten Metallgehäusen vom Typ 3R/4/12, Edelstahlgehäusen vom Typ 4/4X und nicht metallischen Gehäusen vom Typ 4/4X verfügbar.
Unsere Sicherungstrennschalter für den Industrieeinsatz (Serie 1494H) und für den allgemeinen Einsatz (Serie 1494HL) wurden für Industrieanwendungen und herkömmliche Anwendungen mit hoher Last konzipiert und können auch mit den Wartungsschalter-Anwendungen eingesetzt werden.
Vereinfachte Schaltschrankmontage und einfacherer Betrieb ermöglicht Ihnen die Steuerung der geschützten Leistungsschalter und die Bewahrung der Funktionalität, egal ob die Schaltschranktür offen oder geschlossen ist.
Unsere modularen Schutzsysteme der Serie 825-P werden nicht mehr hergestellt und sind nicht mehr zum Kauf verfügbar. Kunden wird empfohlen, eine Migration zu den elektronischen E300-Motorschutzrelais vorzunehmen.
Unsere Serie 193/592 E300™ (vernetzt) und E200™ (nicht vernetzt) bieten einen modularen Aufbau, unterstützte Netzwerke, Diagnoseinformationen, eine vereinfachte Verdrahtung und die Integration in die Logix-Technologie.
Die elektronischen Überlastrelais E100 sind die grundlegenden elektronischen Motorschutzrelais der nächsten Generation. Diese Relais beinhalten erweiterte Funktionen, um Ihre Motorschutzinvestitionen besser zu schützen.
Die elektronischen E1 Plus-Motorschutzrelais der Serie 193 IEC und 592 NEMA wurden eingestellt und werden nicht mehr zum Kauf angeboten. Zur Unterstützung dieser Umstellung wird eine Migration zu unseren Elektronischen Motorschutzrelais E100 empfohlen.
Unsere IEC-Miniatur-Bimetall-Überlastrelais der Serie 193-K wurden für Schütze der Serie 100-K und Wende-Schütze der Serie 104-K entwickelt. Diese thermischen Motorschutzrelais verfügen über einen Differenzialmechanismus zur Feststellung von Phasenverlusten.
Unser hochbelastbarer Wechselstrom-Überspannungsschutz der Serie Bulletin 4983-DH kombiniert ein Hochenergie-Varistor-Netzwerk (MOV-Netzwerk) mit einer Gasentladungsröhre, um die Schutzebene zu erhöhen, die Lebensdauer zu verlängern und Leckströme besser zu unterdrücken.
Unsere DIN-Schienen-Wechselstrom-Überspannungsschutzgeräte der Serie 4983-DS werden parallel verbunden und verfügen über einen Metalloxid-Varistor zum Halten von Hochspannungstransienten.
Protect sensitive equipment with Allen-Bradley's 4983-DC DIN rail-mounted surge protector and filter. Features 25kA protection and easy monitoring. Explore now.
Die Produktion unserer Motor-Feeder-Schutzrelais der Serie 865 mit Mittelspannung wird eingestellt und sie werden nicht mehr zum Kauf angeboten. Wir haben Werkzeuge, um Ihnen den Übergang zu moderneren Technologien zu vereinfachen.
Die Produktion unserer Motor-Feeder-Schutzrelais der Serie 857 mit Mittelspannung wird eingestellt und sie werden nicht mehr zum Kauf angeboten. Wir haben Werkzeuge, um Ihnen den Übergang zu moderneren Technologien zu vereinfachen.
Die modularen elektronischen Schutzschalter der Serie 1694 schützen die sekundären 24-V-DC-Schaltkreise des Netzteils vor Kurzschluss oder Überlast. Die IO-Link-fähigen Versionen ermöglichen die Statusanzeige Ihrer Steuerung in Echtzeit.
Diese Leistungsschalter eignen sich für den Geräteschutz und für extreme Umgebungsbedingungen. Sie verfügen über kurze Unterbrechungszeiten und eine hervorragende Stoß- und Vibrationsfestigkeit.
Diese Leistungsschalter bieten Überstrom- und Kurzschlussschutz für Gleichstromkreise mit höherer Spannung und verfügen über Doppelklemmen und sind für bis zu vier Drähte ausgelegt.
Diese Leistungsschalter kombinieren thermische und magnetische Auslösungsaktionen und stellen einen exakten Überlast- und Kurzschlussschutz für Leiter und angeschlossene Ausrüstung bereit.
Diese Geräte können eine Trennvorrichtung für Abzweig-Motorschaltkreis, Zweigleistungs- und Kurzschlussschutz (magnetischer Schutz) und manuelle Schaltfunktionen bereitstellen. Diese Geräte sind von 3 bis 1200 A zugelassen.
Unsere Motor-Kurzschlussschutzschalter der Serie 140MT (Version D9N) mit einer Nennleistung von bis zu 40 A können in Kombination mit Schützen und Motorschutzrelais eingesetzt werden.
Rockwell Automation gibt bekannt, dass unsere Motor-Kurzschlussschutzschalter der Serie 140M ab März 2022 nicht mehr hergestellt werden und nicht mehr erhältlich sind. Wir empfehlen eine Migration zu unseren Motor-Kurzschlussschutzschaltern der Serie 140MT.
Das Video-Tutorial zeigt Schritt für Schritt die Installation eines flanschmontierten Schaltergriffs mit flexiblen Kabeln an Kompakt-Leistungsschaltern der Serie 140G.
Das Video-Tutorial zeigt Schritt für Schritt die Installation einer Drehmechanismus an Kompakt-Leistungsschaltern der Baugrößen H und J der Serie 140G.
Das Schulungsvideo zeigt Schritt für Schritt die Installation des Unterspannungsauslösungszubehörs an Kompakt-Leistungsschaltern der Baugrößen H und J der Serie 140G.
Step-by-step guide for installing a shunt trip on 140G circuit breakers by Allen-Bradley. Enhance safety and efficiency in your setup. Watch and learn now.
Das Video-Tutorial zeigt Schritt für Schritt die Installation einer Abschaltvorrichtung an Kompakt-Leistungsschaltern der Baugrößen H und J der Serie 140G.
Das Video-Tutorial zeigt Schritt für Schritt die Installation eines Unterspannungsauslösers an Kompakt-Leistungsschaltern der Baugrößen G, H, I und J der Serie 140G.
Es handelt sich um strombegrenzende Leistungsschalter, die einen festen Kurzschluss- und Überstromschutz bieten, hohe Unterbrechungsleistungen für 2- und 3-polige Geräte aufweisen und für die Rückspeisung bei 240V und 480Y/277V geeignet sind.
Unsere Kompakt-Leistungsschalter der Serie 140U werden eingestellt und sind nicht mehr zum Kauf verfügbar. Wir empfehlen eine Migration zu unseren Kompakt-Leistungsschaltern der Serie 140UT.
Unsere Motorschutzschalter der Serie 140MP bieten magnetischen Kurzschlussschutz und thermischen Überlastschutz bis 32 A bei einem Abschaltvermögen von bis zu 100 kA bei 400 V.
Diese Leistungsschalter können eine Trennvorrichtung für Abzweig-Motorschaltkreis, Zweigleistungs- und Kurzschlussschutz (magnetischer Schutz), thermischen Überlastschutz und manuelle Schaltfunktionen bereitstellen.
Unsere Motorschutzschalter der Serie 140M werden eingestellt und sind nicht mehr zum Kauf verfügbar. Wir empfehlen eine Migration zu unseren Motorschutzschaltern der Serie 140MT.
Sicherungshalterungen der Serie 140F sind erhältlich für Sicherungen der UL-Klasse CC oder für Kleinstsicherungen und IEC-Sicherungen (IEC 10 x 38 mm) mit oder ohne Anzeige für ausgelöste Sicherungen.