Unsere Lasersensoren erkennen genau kleine Ziele wie Schweißmuttern und Montageklammern. Sie verfügen über einen viel größeren Erfassungsbereich als Sensoren mit normalem Rot- oder Infrarotlicht.

18mm fotoelektrische LaserSight-Lasersensoren
Bei unseren fotoelektrischen 18-mm-LaserSight™ -Lasersensoren der Serie 42CM handelt es sich um eine Produktreihe fotoelektrischer Mehrzwecksensoren für Heavy-Duty-Industrieanwendungen. Sie befinden sich in einem zylindrischen 18-mm-Gehäuse nach Industrienorm. Die fünf Abtastmodi umfassen Strahlübertragung, diffuse, retroreflektive, polarisierend-retroreflektive und Hintergrundausblendung. Die Sensoren eigen sich somit ideal für eine Vielzahl komplexer Anwendungen.

Fotoelektrische Lasersensoren für den Nahbereich
Bei unseren fotoelektrischen Lasersensoren für den Nahbereich der Serie 45MLD handelt es sich um diffuse Sensoren für die Verpackungs-, Fördertechnik- und Halbleiterindustrie. Diese Sensoren bieten eine Hintergrundausblendung per Triangulation. Sie richten einen festen Fokalpunkt ein, hinter dem alles weitere ausgeblendet wird. Mit der drehbaren Linse lässt sich die Punktgröße des Laserstrahls am Fokalpunkt auf bis zu 0,5 mm (0,02 Zoll) einstellen. So können kleine Ziele genau erkannt werden, zum Beispiel in der Lücken-, Spalt- und Risserkennung bei Halbleiter- und Verpackungsanwendungen.

Fotoelektrische Messungs-Lasersensoren
Unsere Lasermessungssensoren der Serie 45LMS bieten eine hervorragende Lösung für Messungen im mittleren bis erweiterten Bereich. Der Sensor ist für drei Reichweiten verfügbar, arbeitet nach dem Prinzip der Lichtlaufzeitmessung (ToF, Time of Flight) und verfügt auch bei Entfernungen von 50 m über eine relativ kleine Punktgröße.

45DMS – Sensoren zur Abstandsmessung
Unsere Sensoren zur Abstandsmessung der Serie 45DMS eignen sich ideal für die genaue Abstandsmessung von Zielobjekten und bieten IO-Link-Funktionalität für erweiterte Diagnosen und Verbindung zu The Connected Enterprise®.

Messungs-Lasersensoren für den erweiterten Bereich
Unsere Messungs-Lasersensoren für den erweiterten Bereich der Serie 45CPD eignen sich ideal für verschiedene berührungsfreie Anwendungen im erweiterten Bereich, darunter: Fehlernachweis, Inspektion, Abstandsmessung, Überprüfung der Materialposition, Stapelhöhe, Stärkenmessung, Rollendurchmesser, Papierbahnwicklung/-abwicklung, lange Abstände (warmer oder eingeschränkter Raum), Pegelüberwachung und Messung von Verpackungsbreiten.

Fotoelektrische Messungs-Lasersensoren
Unsere fotoelektrischen Messungs-Lasersensoren der Serie 45BRD eignen sich ideal für Industrieanwendungen, für die eine zuverlässige, berührungsfreie Inspektion, Positionierung und Messung erforderlich ist. Sie sind komplett eigenständig in einem IP67-Gehäuse untergebracht. Ihr Laser der Klasse II mit einem sichtbaren roten Laserstrahl vereinfacht die Ausrichtung bei der Erkennung von Kleinteilen und bei Messungsanwendungen.

Fotoelektrische Teach-In-Messungs-Lasersensoren
Unsere fotoelektrischen Teach-In-Messungs-Lasersensoren der Serie 45BPD eignen sich ideal für Industrieanwendungen, für die eine zuverlässige, berührungsfreie Inspektion, Positionierung und Messung erforderlich ist. Es wird ein Laser der Klasse II mit einem sichtbaren roten Laserstrahl eingesetzt, der die Ausrichtung bei der Erkennung von Kleinteilen und bei Messungsanwendungen vereinfacht.

Optoelektronische LaserSight 9000-Lasersensoren
Unsere fotoelektrischen LaserSight™ 9000-Sensoren 42GR eignen sich optimal für anspruchsvolle Abtastanwendungen, die einen erweiterten Erfassungsbereich erfordern, wenn die Umgebung staubig oder verschmutzt ist oder wenn das zu erkennende Objekt sehr klein ist. Die Laserquelle der Klasse 1 stellt einen sichtbaren roten Lichtstrahl zur Verfügung, um auch bei diesen Abständen eine einfache Ausrichtung zu erzielen. Setzen Sie diesen Sensor ein, wenn Sie für Ihre Anwendung einen präzisen und maximalen Erfassungsbereich benötigen.

Fotoelektrische LaserSight RightSight-Lasersensoren
Unsere fotoelektrischen LaserSight™ RightSight™-Lasersensoren der Serie 42EF verwenden sichtbares Laserlicht der augensicheren Klasse I und verfügen über die gleichen Montageoptionen wie andere Produkte der -Produktreihe. Laser der Klasse I erfordern keine zusätzliche Sicherheit, kein Schutztraining oder schützende Geräte und sind für allgemeine Zwecke sicher.