Loading
Allen-Bradley-Hardwareprodukt

SafeZone-Sicherheits-Laserscanner

  • Gruppe aus drei Guardmaster Sicherheits-Laserscannern, oben links: Eine gelbe und schwarze halbrunde Basis mit Bedienfeld und einem schwarzen Lesefenster und Kappe darüber. Mitte: Eine rote und graue halbrunde Basis mit Anzeigefenster und Bedienfeld mit schwarzem Lesefenster und Kappe darüber. Oben rechts: Eine gelbe halbrunde Basis mit Lesefenster nahe dem Boden mit Bedienfeld und Anzeigefenster darüber
  • Eine rote und graue halbrunde Basis mit Anzeigefenster und Bedienfeld mit schwarzem Lesefenster und Kappe darüber
  • Eine gelbe und schwarze halbrunde Basis mit Bedienfeld und einem schwarzen Lesefenster und Kappe darüber
  • Eine gelbe halbrunde Basis mit Lesefenster nahe des Bodens mit Bedienfeld und Anzeigefenster darüber
Gruppe aus drei Guardmaster Sicherheits-Laserscannern, oben links: Eine gelbe und schwarze halbrunde Basis mit Bedienfeld und einem schwarzen Lesefenster und Kappe darüber. Mitte: Eine rote und graue halbrunde Basis mit Anzeigefenster und Bedienfeld mit schwarzem Lesefenster und Kappe darüber. Oben rechts: Eine gelbe halbrunde Basis mit Lesefenster nahe dem Boden mit Bedienfeld und Anzeigefenster darüber
Eine rote und graue halbrunde Basis mit Anzeigefenster und Bedienfeld mit schwarzem Lesefenster und Kappe darüber
Eine gelbe und schwarze halbrunde Basis mit Bedienfeld und einem schwarzen Lesefenster und Kappe darüber
Eine gelbe halbrunde Basis mit Lesefenster nahe des Bodens mit Bedienfeld und Anzeigefenster darüber

Erhältlich mit CIP Safety-over-EtherNet/IP

Unsere Sicherheits-Laserscanner der Marke SafeZone™ sind kompakte Geräte mit schaltbaren, konfigurierbaren Feldern und Feldsätzen (Warnung und Sicherheit). Die Windows®-basierte Software Safety Configuration and Diagnostic (SCD), die zur Konfiguration der SafeZone Singlezone, Multizone und Mini verwendet wird, vereinfacht die Programmierung der SafeZone Sicherheits-Laserscanner. Der SafeZone 3 verwendet das 442L-Add-On-Profile zur Konfiguration sowohl der EtherNet/IP-Verbindung als auch zur Programmierung des Scanners.

Distributor kontaktieren Vertriebsbüro suchen
SupportSupport
Support erhalten
DistributorDistributor
Produktpartner suchen
SafeZone-Sicherheits-Laserscanner
  • Überblick
  • Produktauswahl
  • Spezifikationen
  • Software
  • Dokumentation
  • Tools und Ressourcen

Neu

Die Verbindung über EtherNet/IP macht den SafeZone 3-Sicherheits-Laserscanner zu einem intelligenten Sicherheitsgerät, das die Sicherheit erhöht und gleichzeitig Konnektivität über The Connected Enterprise bietet.

Rockwell Automation bietet Zugriff auf kritische Daten mit verbessertem Sicherheits-Laserscanner
Main Image
Pressemitteilung
Rockwell Automation bietet Zugriff auf kritische Daten mit verbessertem Sicherheits-Laserscanner
Weitere Informationen

Überblick

  • Erfassungswinkel von 190° oder 270°
  • Sicherheitsfeldbereich von 2, 3, 4 oder 5 m
  • Konfigurierbare Auflösungen von 30 bis 150 mm
  • Konfigurierbare Neustartverzögerung
  • Horizontale oder vertikale Montage
  • 7-Segment-Diagnoseanzeige
  • Mehrere Abtastungen (2 bis 16 Einheiten)

Typische Anwendungsbereiche für unsere SafeZone™ Sicherheits-Laserscanner:

  • Erkennung von Personen vor einer Maschine oder im Gefahrenbereich der Ausrüstung
  • Sicherheitsersatz, wenn unregelmäßig geformte Schaltmatten erforderlich sind
  • AGV-Anwendungen, zwei Warnfelder können AGV schrittweise verlangsamen und so die Bremsabnutzung verringern
Attribute SafeZone (Singlezone and Multizone) SafeZone Mini SafeZone 3
Erfassungswinkel 190° (-5…+185°) 270° (-45…+225°) 275° (-47,5…+227,5°)
Schutzfeldbereich Singlezone: 4 m; Multizone: 5 m 2 m, 3 m 5,5 m
Lösung 30 bis 150 mm 30 bis 150 mm 30…200 mm
Reaktionszeit ≥ 60 ms oder ≥ 120 ms ≥ 80 ms ≥ 95 ms
Restart Delay 2…60 Sekunden 2…60 Sekunden 2…60 Sekunden
Montage Horizontal, vertikal, auf dem Kopf stehend Horizontal, vertikal, auf dem Kopf stehend Horizontal, vertikal, auf dem Kopf stehend
Anzeige 7 Segmente 7 Segmente Mehrfarbige Texte und Symbole
Abtastung 2 bis 16 Scans 2 bis 16 Scans 2 bis 16 Scans
Ausgänge 2 Ausgangsschaltelemente 2 Ausgangsschaltelemente 4 Sicherheits-Bits
Protokoll Nicht verfügbar Nicht verfügbar CIP Safety over EtherNet/IP
Konfiguration SCD-Software SCD-Software 442L-Add-On-Profile

SafeZone 3 Sicherheits-Laserscanner CIP Safety über EtherNet/IP-Videos

Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie, wie Sie den Systemstecker installieren
Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie, wie Sie die IP-Adresse über BootP einstellen
Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie, wie Sie die GuardLogix® E/A-Konfiguration programmieren
Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie, wie Sie die GuardLogix Feldsatzkonfiguration programmieren
Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie, wie Sie das GuardLogix®-Projektdownload programmieren
Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie mit einem Anwendungsbeispiel, wie Sie GuardLogix® programmieren
Chevron DownChevron Down
Video
Erfahren Sie, wie Sie GuardLogix® mit Verwaltungsrechten zum Zurücksetzen programmieren

Produktauswahl


Spezifikationen

DownloadDownload
Benutzerhandbuch für SafeZone-Einzelzonen- und -Multizonen-Sicherheits-Laserscanner
DownloadDownload
Benutzerhandbuch für SafeZone-Mini-Sicherheits-Laserscanner
DownloadDownload
SafeZone 3 Sicherheits-Laserscanner mit CIP Safety über EtherNet/IP - Benutzerhandbuch

Zertifizierungen

UL Listed Component Mark Canadian and United States RequirementsUL Listed Component Mark Canadian and United States Requirements
FS Engineer (TÜV Rheinland) CertificateFS Engineer (TÜV Rheinland) Certificate
UK Conformity Assessed UK Conformity Assessed
  • CE-Kennzeichen für alle geltenden Richtlinien
  • cULus Listed
  • TÜV-Zulassung
  • UKCA -Kennzeichen für alle geltenden Vorschriften
Klassifizierung der Sicherheit
  • Kategorie 3 (EN ISO 13849-1)
  • Typ 3, DIN EN 61496-1
  • SIL 1 gemäß IEC 61508
  • SIL CL2, EN 62061
  • EN ISO 13849-1   
Daten zur funktionalen Sicherheit
  • PFHD = 8 x 10-8
  • Einsatzzeit (TM) = 20 Jahre (EN ISO 13849)
  • Geeignet für PLd-Performance-Level-Systeme (gemäß ISO 13849-1:2006) und SIL 2-Systeme (gemäß IEC 62061)

Konformität mit Normen
  • DIN EN 61496-1: 2009-03
  • DIN EN 61508:2002/2003
  • DIN EN ISO 13849-1: 2008-12 
Möchten Sie zusätzliche Informationen?

Weitere Produktinformationen wie CAD-Zeichnungsdateien, 3D-Modelle usw. finden Sie in unserem Produktkatalog.

Produktkatalog

Software

Die im Lieferumfang der Scanner enthaltene Safety Configuration and Diagnostic Software (SCD-Software) auf Windows-Basis vereinfacht die Programmierung der SafeZone-Scanner. Ein Konfigurationsassistent führt Sie durch einfache oder komplexe Systemkonfigurationen.

Herunterladen der SafeZone-Sicherheitslaserscanner-Software Version 3.02

Installieren der SCD-Software:

  1. Laden Sie die ZIP-Datei herunter, und extrahieren Sie den Inhalt in einen Ordner auf Ihrer lokalen Festplatte.
  2. Führen Sie „Setup.exe“ aus.
  3. Geben Sie die entsprechende Seriennummer ein: 5PAJXM-5NWEL-3UAUD-NK5RA

Dokumentation

Resource Publication Number Language
Broschüre zu Sicherheitskomponenten und -systemen zur Präsenzabtastung GLSAFE-BR001
English
Produktprofil für SafeZone–3-Laserscanner 442L-PP004
English
Produktprofil für SafeZone-Einzelzonen-Sicherheits-Laserscanner 442L-PP002
English
Produktprofil für SafeZone-Mini-Sicherheits-Laserscanner 442L-PP003
English
Installationsanleitung für SafeZone 3 Optikhaube 442L-IN001
Installationsanleitung für SafeZone 3 Sicherheits-Laserscanner-Montage 442L-IN006
Installationsanleitung für SafeZone Mini-Sicherheits-Laserscanner-Montage 442L-IN008
English
SafeZone Singlezone und Multizone Sicherheits-Laserscanner – Installationsanleitung 442L-IN009
English
Benutzerhandbuch für SafeZone-Mini-Sicherheits-Laserscanner 442L-UM005
Benutzerhandbuch für SafeZone-Einzelzonen- & -Multizonen-Sicherheits-Laserscanner 442L-UM003
English
Benutzerhandbuch für Safety Configuration and Diagnosis Software 442L-UM006
English
SafeZone 3 Sicherheits-Laserscanner mit CIP Safety über EtherNet/IP - Benutzerhandbuch 442L-UM008
English
Zentrum für technische Dokumentationen
DetailsDetails
Zentrum für technische Dokumentationen

Finden Sie empfohlene technische Daten, Installationsanleitungen und Handbücher, sortiert nach Produktfamilie.

 

Tech-Doc-Zentrum durchsuchen

Literature Library
Literature LibraryLiterature Library
Literature Library

Hier finden Sie eine große Auswahl an Publikationen zu Produkten, Services und Lösungen von Rockwell Automation, FactoryTalk und Allen-Bradley.

 

Literature Library durchsuchen

Knowledgebase
KnowledgebaseKnowledgebase Support Center
Knowledgebase

Durchsuchen Sie die Datenbank aus Fragen und Antworten zu verschiedenen Produkten und Technologien.

 

Antworten


Tools und Ressourcen

Schützen Sie Mitarbeiter, Produktivität und Umwelt mit unseren -Sicherheitskomponenten und integrierten -Sicherheitslösungen. Wir verstehen Ihre Herausforderungen im Fertigungsbereich und unterstützen Sie mit einem der größten Sicherheitsportfolios der Branche dabei, Ihre Ziele zu erreichen.

Podcast
Laser-fokussiert auf Sicherheit mit SafeZone

In Episode 4 von ROK Talk sprechen Rob und Adonis Evangelista Reyes (der für Nathan eingesprungen ist) mit dem Product Marketing Engineer Edward Tillinghast über Sicherheits-Laserscanner. Ed spricht darüber, was ein Sicherheits-Laserscanner macht, das Portfolio von SafeZone™-Sicherheits-Laserscannern, die Konfiguration und Anwendungen.

Loading
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Pro... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Har... Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left All... Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Sicherheitsprodukte Chevron RightChevron Right
  6. Chevron LeftChevron Left Sicherheitssensoren zur Bereichsabsicherung Chevron RightChevron Right
  7. Chevron LeftChevron Left 442L – SafeZone-Sicherheits-Laserscanner Chevron RightChevron Right
  • Vertrieb
  • Kundenbetreuung
  • TechConnect-Support
  • Allgemeine Fragen